Was sind anaplerotische Reaktionen?
= Auffüllreaktionen
Intermediate des Katabolismus zum Aufbau von Biomasse benötigt
Welche Intermediate des TCC und der Glykolyse können für welche Aminosäuren genutzt werden?
TCC
α-Ketoglutarat: Glutamat (Prolin, Glutamin, Arginin)
Oxalacetat: Aspartat (Asparagin, Lysin, Methionin, Threonin, Isoleucin)
Glykolyse
Pyruvat: Alanin (Valin, Leucin)
3-Phosphoglycerinsäure: Serin (Glycin, Cystein)
PEP: aromatische AS
Ribose-5-Phosphat: Histidin
Wie wird abgegangenes Oxalacetat aufgefüllt?
Oxalacetat und α-Ketoglutarat gehen ab
PEP-Carboxylase
carboxyliert PEP mit CO2 zu Oxalacetat
Was bezweckt die Glukoneogenese?
Synthetisierung von PEP bzw. von Glc6P falls Substrat nicht über PEP abgebaut wird / fehlt
zB Wachstum auf C3-Körper wie Laktat: PEP aus Pyruvat
Nenne anaplerotische Enzyme zur Synthese von Oxalacetat und PEP
Pyruvat-Carboxylase
PEP-Carboxykinase
PEP-Synthetase (Pyruvat-Wasser-Dikinase)
Pyruvat-Phosphat-Dikinase
Wie entsteht Pyruvat und Oxalacetat bei Wachstum auf C2-Substraten, die zu Acetyl-CoA abgebaut werden?
Substrate:
Fettsäuren
Acetat
Alkohole
Alkane
Pyruvat aus Acetyl-CoA
Oxalacetat aus C2-Körpern im Glyoxylatzyklus
Wie läuft der Glyoxylatzyklus ab?
C2-Substrat wird zu Acetyl-CoA abgebaut
Oxalacetat bindet Acetyl-CoA zu Citrat
Abbau bis Isocitrat (TCC), dann entweder:
TCC weiter
Isocitratlyase baut ab zu Glyoxylat und Succinat
Succinat für Biosynthese genutzt
Glyoxylat mit anderem Acetyl-CoA durch Malat-Synthase Malat regeneriert
Oxalacetat kann regeneriert werden
Pyruvat-Synthese
PEP-Synthese
Netto: 3 Acetyl-CoA —-> 1 Oxalacetat für Biosynthese (2 für TCC) + 2 CO2 (für Katabolismus)
Wie sieht Glyoxylat aus?
Warum benötigen alle Organismen (C5 und C6) Zucker für Biosynthese?
C6: Glc6P
Zellwand
Lipopolysaccharide
C5: Pentosen aus Pentosephosphatweg
RNA
DNA
Welche Enzyme können Oxalacetat nachliefern?
PEP-Carboxylase (PEP + CO2 —> Oxalacetat + Pi)
Pyruvat-Carboxylase (Pyruvat + CO2 + ATP —> Oxalacetat + ADP + Pi)
Aus welchen Stoffen kann PEP gebildet werden?
Substrat (Glykolyse)
Pyruvat
Pyruvat-Carboxylase + PEP-Carboxykinase
Pyruvat-Synthetase
Oxalacetat
Warum wird für die Umsetzung von Pyruvat zu PEP ATP benötigt?
PEP ist aktiviert, Pyruvat nicht
Ein Substrat wird über Pyruvat zu Acetyl-CoA abgebaut . Welche anaplerotischen Reaktionen gibt es, um Oxalacetat bzw. PEP herzustellen? (verschiedene Möglichkeiten)
Was sind die Schlüsselenzyme des Glyoxylatzyklus (mit Reaktionsgleichungen)?
Isocitrat-Lyase:
Malat-Synthase:
Erläutern Sie die Funktion des Glyoxylatzyklus.
Abbau von C2-Substraten:
Oxalacetat regeneriert (C4)
weiter zu PEP / Pyruvat mgl.
Succinat für Biosynthese
Ermöglicht Wachstum auf Acetat / Pyruvat
Last changeda year ago