Homoacetogenese
= Homoacetatgärung, Clostridium thermoaceticum
Energieeffizientester und vmtl ältester Weg der CO2-Fixierung
Organotroph
Glucose in 2 Pyruvat
Reduktionsäquivalente für Reduktion von 2 CO2 zu Acetat
2 Pyruvat in 2 Acetyl-CoA und 2 CO2
2 CO2 für Acetat
2 Acetyl-CoA in 2 Acetat
Summe: 1 Glucose -> 3 Acetat
Acetogenese
Clostridium aceticum, Chemolithoautotroph! (Anorganischer Donor)
Substrat: H2, CO2
4 H2 oxidiert
8 Reduktionsäquivalente und "Protomem
Reduktionsäquivalente zur Reduktion von 2 CO2 genutzt
2 CO2 zu Acetat, 2 H+ und 2 H2O
dabei Membranpotenzial für ETP
Welche zwei Stoffwechselgilden verbinden Acetogene?
Gärer und Methanogene
Welche Reaktion vermittelt die Hydrogenase?
H2 in Protonen und Elektronen und zurück
Physiologie acetogener Bakterien
nicht monophyletisch
Strikt anaerob
Manche thermophil
Diverse Substrate (H2 + CO2 / Formiat, methylierte Verbindungen, Methanol, Alkohole, Zucker, Zuckeralkohole, Oxalat, Glycolat, Alanin, Laktat)
Alternative Akzeptoren: Nitrat, Phenylacrylate
CO2 als terminaler Akzeptor: Wood-Ljungdahl-Stoffwechselweg
Energiekonservierung über Chemiosmose
Was ist der Wood-Ljungdahl-Weg?
Atmung von CO2 (terminaler Akzeptor)
= reduktiver Acetyl-CoA-Weg
Reduktiver Acetyl-CoA-Weg
Wissen!
= Wood-Ljungdahl-Weg (WLP)
effizientester CO2-Fixierungsweg
Methylzweig
CO2 mit zwei Elektronen als Formiat fixiert (Formiat-DH)
Formiat unter ATP-Verbrauch zu Formyl-Tetrahydrofolsäure (Formyl-THF-Synthetase)
Formyl-Tetrahyofolsäure zu Methenyl-Tetrahydrofolsäure hydriert (Cyclohydrolase)
Methylen-THF durch 2 Elektronen zu Methylen-THF (Methylen-THF-DH)
Methylen-THF durch 2 Elektronen zu Methyl-THF (Methylen-THF-Reduktase)
Methylgruppe mithilfe Vitamin B12 auf CoFeS-Protein übertragen (Methyltransferase)
Carbonylzweig
CO2 mit zwei Elektronen von Ferredoxin als CO fixiert (Kohlenmonoxid-DH/Acetyl-CoA-Synthase)
Gemeinsam:
Kohlenmonoxid und die Methylgruppe am CoFeS-Protein werden mit HS-CoA zu Acetyl-CoA synthetisiert (CO-DH/Acetyl-CoA-Synthase)
Schlüsselenzym mit 2 Funktionen!
Acetyl-CoA zu Acetyl-Phosphat (Phosphotransacetylase)
Acetyl-Phosphat zu Acetat und ATP (Acetatkinase)
2 Funktionen: CO2-Fixierung (anabol) und ATP-Gewinn (katabol)
anabole Funktion Sulfatreduzierer, Methanogene, Acetogene
katabol nur Acetogene
netto aber 0 ATP
Wie konservieren Acetogene Energie?
ATP-Synthase durch Membranpotenzial durch Wasserstoffoxidation
Acetobacterium woodii
Wasserstoffoxidation: Hydrogenase(n)
electron-bifurcating Hydrogenase
1,5 NAD+ und 1,5 Ferredoxin pro 3 H2 reduziert
Oxidierender Ast
Membranpotenzial: Rnf / Ech - Komplex
1 Na+ durch Membran pro 0,5 Reduktionsäquivalente (oder H+)
Unterschiedliche Redoxpotenziale für Reduktionsäquivalente
Ech-Komplex oxidiert Ferredoxin und reduziert H+ zu Wasserstoff
Rnf-Komplex oxidiert Ferredoxin und reduziert NAD+
2 Aufgaben: Chemiosmose und Redox-Homöostase
Chemiosmose: Transport an/durch Biomembranen mit zentralen Stoffwechselprozessen gekoppelt
ATP-Synthese: Na+-abh. ATP-Synthase
0,3 ATP pro Na+
Reduzierender Ast: Wood-Ljungdahl-Pathway
Was ist die Nettoreaktion der Energiekonservierung von Acetogenen
4 H2 + 2 CO2 + 0,3 ADP -> Acetat + 2 H2O + 0,3 ATP
Wie sind Acetogene biotechnologisch relevant?
Syngasfermentation
2 C1 zu C2
CO und CO2 aus Abgasen zu Brennstoffen / Chemikalien
Definition Acetogenese
Leben mit H2 und CO2 unter Bildung von Acetyl-CoA und Acetat
Was ist das Produkt des Wood-Ljungdahl-Wegs?
Acetyl-CoA
Welche Aufgaben erfüllt der Rnf - oder Ech - Komplex in Acetobacterium woodii?
Energiekonservierung
Redoxstoffwechsel
Wieviel ATP gewinnt Clostridium aceticum bei der Vergärung von Fructose? Wieviel Acetat entsteht?
3 Acetat + 4 ATP?
Sie möchten Synthesegas biotechnologisch nutzen, z.B. um höherwertige Alkohole und Alkane zu produzieren. Woraus besteht Synthesegas und wie wird es hergestellt? Welche physiologische Gruppe von Mikroorganismen nutzen Sie und warum?
= industriell hergestelltes Gasgemisch aus hauptsächlich CO, H2 und CO2
hergestellt aus
unvollständigen Verbennungen
Abgasen (Raffinerien, Stahlwerke)
Physiologische Gruppe: Acetogene
produzieren Acetat aus H2 und CO2
Warum wird davon ausgegangen, dass Acetogene und Methanogene erdgeschichtlich alte Organismen sind?
Urzeitatmosphäre bestand aus deren Substrat (H2, CO2, H2O)
Stellen Sie die anaerobe Nahrungskette graphisch dar, inkl. der 6 Hauptprozesse und der jeweiligen Hauptprodukte.
Last changeda year ago