Largo
breit, langsam
Lento
langsam
Grave
schwer, langsam, feierlich
Adagio
Langsam
Andante
gehend, ruhig, etwas langsam
Andantino
etwas bewegter als Andante
Moderato
gemäßigt, mäßig bewegt
Allegretto
ein wenig bewegt, munter
Allegro
heiter, lustig, schnell
Allegro vivace
munter, lebhaft
Vivace
lebhaft
Presto
schnell
agitato
erregt, unruhig
animato
belebt, lebendig
appassionato
Leidenschaftlich
Canatabile
Sanglich, gesangvoll
Con espressione
Mit Ausdruck
Con moto
Mit Bewegung, bewegt
Dolce
Süß, sanft
Espressivo
Ausdrucksvoll
Furioso
Wild, stürmisch
Giocoso
Schwerzhaft, spielerisch
Maestoso
Majestätisch
Pomposo
Feierlich, pompös
Risoluto
Resolut, entschieden
Scherzando
Scherzhaft
Serioso
Ernst
Tranquillo
Ruhig
ppp
Piano pianissimo
So leise wie möglich
pp
Pianissimo
Sehr leise
p
Piano
Leise
mp
Mezzopiano
mittelleise
mf
Mezzoforte
Mittellaut
f
Forte
Laut
ff
Forte fortissimo
Sehr laut
fff
Mit aller Kraft
fp
Fortepiano
Stark und sofort leise
sf, sfz
sforzato
Stark hervorgehoben
cresc.
Crescendo
Allmählich lauter werden
decresc.
decrescendo
allmählich leiser werden
dim.
diminuendo
leiser werden, verringern
accelerando, accel.
schneller werdend
Più mosso
bewegter
Stringendo, string.
drüngend, schneller
Poco a poco
Allmählich
Ritardando, ritard., rit.
Langsamer werdend
Rallentando, rallent., rall.
Allargando
Langsamer und breiter
Ritenuto
Plötzlich langsamer
Meno mosso
Weniger bewegt
Staccato
Deutlich getrennte Töne, d.h. Kurz angestoßen
Punkte über/unter der Note
Tenuto
Die Töne breit, im genauen Zeitwert spielen
Striche unter/über der Note
Legato
Die Töne verbinden, gebunden spielen
Bindebogen unter den Noten
Portato
Spielart zwischen staccato und legato, merklich getrennte Töne, dennoch nicht scharf angestoßen
Punkte + Bindebogen, Linien+Bindebogen, Linien + Punkte
Accelerando
Piu mosso
ritardando
Decrescendo
In welchem Jahr wurde das Metronom erfunden ?
Bei einem Metronom wiederholt sich ein knackendes Geräusch absolut regelmäßig. Wie oft das Metronom knacken soll, kann man mit dem verschiebbaren Reiter einstellen. Stellt man 60 ein, knackt das Metronom 60 mal in der Minute.
Wie heißt der verschiebbare Teil des Metronoms, mit dem die Anzahl der Knacklaute pro Minute eingestellt werden kann?
Last changeda year ago