Einteilung der Bradykarden Herzrhythmusstörung
Sinusknotensyndrom
= Sick Sinus Syndrom
kann Ursache verschiedener Herzrhythmusstörungen sein
Sinusbradykardie
Sinusarrest
SA Block
Bradykardie Tachykardie Syndrom
Definition, Klinik, EKG
Sinusarrest = vorübergehender Ausfall des Sinusknotens
EKG → Ausfall des Sinusknotens = keine P Welle (keine Erregungsildung) = Asystolie
Klinischer Bezug:
Variable Symptomatik : asymptomatisch < Schwindel < Synkopen
ggf. bradykardisierende Medikation absetzen (β-Blocker)
bei fortbestehender Symptomatik Schrittmacherimplantation
AV Blöcke
Einteilung
AV Block I° = Leistungsverzögerung
AV Block II° Typ Wenckebach (Mobitz I) = inkomplette Blockierung
AV Block II° Typ Mobitz (Mobitz II) = inkomplette Blockierung
AV Block III° = vollständige Blockierung
AV Block I°
Leistungsverzögerung
Verzögerte Überleitungszeit zwischen Vorhof und Kammer
EKG → Verlängerte PQ Zeit > 200 ms
Sinusknotenfrequenz = Herzfrequenz
bei einer PQ Zeit von > 200 ms spricht man von einem AV Block I°
AV Block II° Typ Wenckebach (Mobitz I)
Definition, EKG, Klinischer Bezug
Inkomplette Blockierung des AV Knotens
Benigner AV Block = Prognose gut, fast nie Schrittmacherindikation
Lokalisation: suprahissär = über dem His
Ursache: meist Vagotonus
Einzelne Erregungen werden nicht vom Vorhof auf die Kammer übertragen
Sinusknotenfrequenz > Herzfrequenz
EKG → PQ Zeit nimmt mit jeder Herzaktion zu
Verlängerung schreitet bis zum kompletten Ausfall einer Überleitung fort
Ausfall eines Schlags
oft bei jungen Menschen oder Sportlern in Ruheg
AV Block II° Typ Mobitz (Mobitz II)
Notfall kann in einen AV Block III° übergehen
Prognose schlecht, meist Schrittmacherindikation
Lokalisation: HIS Bündel/ Tawara Schenkel = infrahissär
Ursache: meist degenerativ
EKG → Konstante PQ Zeit bis es zum Ausfall kommt
2:1 → nur jede zweite P Welle wird auf die Kammer übergeleitet
3:1 → nur jede dritte P Welle wird auf die Kammer übergeleitet
ggf. bradykardisierende Medikation absetzen (β Blocker)
ggf. Elektrolyte ausgleichen (Hyperkaliämie?)
AV Block III°
Komplette AV Dissoziation
Überleitung vom Vorhof zur Kammer ist komplett unterbrochen
Lokalisation meist im HIS Bündel/ Tawara Schenkel = infrahissär
→ Bradykarde Kammerersatzrhythmen
Therapie bradykarder Arrhythmien
Herzschrittmacher
Übernahme der Sinusknotenfunktion (Sensor)
Übernahme der AV Knotenfunktion (atrial getriggerte ventrikuläre Stimulation)
Ätiologie
Therapie
In der Regel keine Therapie notwendig
ggf. kausale Therapie
Behandlung der Grunderkrankung
Elektrolytausgleich
Absetzen auslösender Medikamente
AV Block II° Wenckebach
idR. keine Herzschrittmacherindikation
Therapie wie AV Block I°
AV Block II° Mobitz
Implantation eines Herzschrittmachers
Akut bei kardiogenem Schock: Reanimation
Primär: Atropin 0,5–1,0mg i.v.
Sekundär: Adrenalin
Permanente Herzschrittmacherversorgung
Last changeda year ago