Was ist das Akute Koronarsyndrom?
Sammlebegriff für
Akuten Myokardinfarkt (STEMI, NSTEMI mit Troponin Anstieg)
instabile Angina Pectoris ohne Troponin Anstieg
Einteilung nach EK Befund
STE-ACS: ACS mit ST-Hebungen in benachbarten Ableitungen
NSTE-ACS: ACS ohen ST-Hebungen
=NSTEMI, instabile Angina pectoris
bei jedem möglichen ACS schnell!! EKG
ACS - Symptomatik
obligat: instabile Angina pectoris
langanhaltend (>20min) oder erstauftreten
mögliche Begleitsymptomatik
Vegetative Symptome
Schwitzen, Erbrechen, Angst
Anzeichen einer akuten Herzinsuffizienz
Atemnot, Schwindel, Hypotonie, Kaltschweißigkeit
Herzrythmusstörungen
ACS - Diagnostik
Klinik, Anamnese, Untersuchung
12 Kanal EKG (SOFORT!!)
ST- Hebungen? lebensbedrohliche Arrythmien?
Labor
hs-cTn, Kardiales Troponin (1h oder 3-4h positiv erst)
hs-cTn: hochsensitives kardiales Troponin
Troponin= Protein, dass große Rolle bei Regulation der Muskelkontraktion im Herzen spielt
Herzmuskel verletzt oder geschädigt: Troponin im Blut
Primärmaßnahmen ACS
ASS p.o. oder i.v., Thrombozytenaggregationshemmer
Nitrate (Glyceroltrinitrat)
kurzwirksame Opioide (Morphin)
Bettruhe, Oberkörperhochlagerung
ggf O2 Gabe
i.v. Zugang legen
Tabelle ACS - wann passiert was?
Troponin basics
Hochsensitives Troponin T
früher pos. als konventionelles Troponin
(erst nach ca 1-3h)
Normbereich: <14 ng/l
Grauzone: 14-53 ng/l
Ansteig oder Abstieg entscheidend
erhöhter Troponin Marker=schlechte Prognose
jeder Mensch hat für sich typischen Troponinwert
Troponin = myokardspezifisch aber nicht ACS spezifisch - andere Ursachen
ACS - Therapie Überblick
foto
nochmal foto
Koronarangiografie sollte geplant werden
ACS - STEMI Therapie
ASS: Bei ASS-naiven Patienten und P2Y12-Inhibitor
Antikoagulation: Heparine (unfraktioniert oder Enoxaparin)
Betablocker (Metoprolol): Nur bei stabilen Patienten, hier Reduktion von malignen Arrhythmien
ACS - NSTEMI Therapie
keine Akuttherapie, weil unterschiedliche Krankheitsbilder unter diesem Begriff
Antithrombozytäre Therapie
ASS
P2Y12-Inhibitor (bevorzugt Ticagrelor oder Prasugrel) zusätzlich zu ASS
Antikoagulation: Zum Zeitpunkt der Diagnosestellung sowie insb. während revaskularisierender Verfahren
Unfraktioniertes Heparin (UFH): Standardtherapie bei Hochrisiko-NSTE-ACS
Ggf. Betablocker: Bei anhaltenden ischämischen Symptomen, wenn keine Kontraindikationen vorliegen
Therapie wichtige Infos
Time is muscle
Untergang von Herzmuskelgewebe nach Gefäßverschluss —> Zeitfaktor
Ziel: Verhinderung akutes Koronarsyndrom/Folgen
ASS 100mg/d dauerhaft
Prasugrel doer Ticagrelor (Clopidogrel)
Statine (LDL Senkung, Plaquestabilisierung) dauerhaft
ACE Hemmer ber Hypertonie, Diabetes
Betablocker nach Infarkt oder bei LV-Dysfunktion
Letalität des akuten Herzinfarkts
Akuter Myokardinfarkt - Komplikationen Arrythmien
Arrythmien
Kammerflimmern: meist Akutphase, Revaskularisation, Betablocker, Amiodaron
Monomorphe Kammertachykardie/Kammerflimmern
>24h nach Infarkt mit hohem Rezidivrisiko: ICD Implantation
AV Blockierung: bei inferiorem Infarkt fast immer reversibel (14 Tage), Schrittmacherstimulation
Akuter Myokardinfarkt - Komplikationen Kardiogener Schock
Kardiogener Schock - akutes Pumpversagen: Großer Infarkt - Reinfarkte
Intensivtherapie
Beatmung, Katecholamie, intraaortale Ballon-Gegenpulsation
ventrikuläre Assistsysteme
Revaskularisation: PCI, Bypass-Operation
Senkung der Letalität von ca 90% auf ca 50%
Akuter Myokardinfarkt - Komplikationen Mechanische Komplikationen
Perforation der freien Ventrikelwand: i. R letal
Perforation des Ventrikelseptums: Akute Herzinsuffizienz
Papillarmuskelabriss: Akute Mitralinsuffizienz
LV-Thrombus mit systemischer Embolisierung
Akuter Mxokardinfarkt - Komplikationen Ventrikelperforation der freien Wand
meist Tag 3-5
Prävention:
Revaskularisation
Beta Blocker
ACE Hemmer
Spätkomplikationen nach Myokardinfarkt
Remodelling —> chronische Herzinsuffizienz
Maligne Kammertachyarrythmien
monomorphe Kammertachykardien
Kammerflimmern
Entwicklung LV Funktion: Remodelling
ACE Inhibitoren oder Angiotensin Rezeptorantagonisten
Aldosteronantagonisten: Spironolacton, Eplerenon
Koronarinsuffizienz ohne stenorisierende KHK: DD
Abbildung wann man was macht bei ACS
Last changeda year ago