Wie heißen die 4 Hauptwolkengattungen?
Cumulus (faserig)
Stratus (ausgedehnte Schichten)
Cumulus (Haufenform)
Nimbus (mit Niederschlägen)
Welche wolkenhöhen gibt es ?
hohe Wolken
mittelhohe Wolken
tiefe Wolken
Für was steht die Wolkenbasis?
Unterebene der Kondensation
Da wo gasförig (unsichtbar) zu kondensieren beginnt (Wolken)
Lage hängt von Temeperatur und Wassergehalt ab
Was sagt die vertikale Ausdehnung aus?
Abhängig von:
Jahrezeit
geographischer Lage
Je nach Temperaturausrichtung
Ab welcher Höhe werden Wolken als hohe Wolken bezeichnet und welche gehören da dazu?
hohe Wolken sind i.d.R. >10km
Cirrus (Ci)
Cirrocumulus (Cc)
Cirrostratus (Cs)
Bestehen aus Eispartikeln
Mittelwolken…
…kommen in dem Bereich zwischen 2-7km vor
Altocumulus (Ac)
Altostratus (As)
…sind unterkühlte Wasserwolken
tiefe Wolken…
…befinden sich auf einer Höhe von 0,5-2km
Stratocumulus (Sc)
Stratus (St)
…Wasserwolken
Last changeda year ago