was ist literarische Eigenständigkeit?
Lesebereitschaft
Neugier auf Geschriebenes
Leseflüssigkeit
eigenständig literale Probleme lösen
Lesekompetenzmodell (Rosebrock)
mentale Akte, die beim Lesen gschehen
Wort- und Satz Identifikation: Bedeutung eines Wortes oder Satzes kennen
lokale Kohärenz: Herstellung kleinräumiger Zusammenhänge zwischen Wortgruppen und Sätzen/Sinnstimmigkeit (berücksichtigt einzelen Sätze)
globale Kohärenz: wovon handelt der Text (berücksichtigt gesamten text)
Subprstrukturen erkennen: welche Textsorte
Darstellungsstrategie erkennen: wieso verfährt der Text so wie er verfährt?
welche sind in dem Modell die hierarchieniedrigeren Teil prozessse und welche die -höheren?
Wort- und Satzidentifikation und lokale kohärenz hierarchieniedrig, da sie automatisiert geschehen
Globale Kohärenz, Superstrukturen erkennen, Darstellungsstrategien erkennen hierarchiehöher, da es mit bewusster gedanklicher Anstrengung verbunden ist
wieso ist Lesestrategietraining unnütz, für Kinder die noch nicht lesen können?
Lesestrategien werden beim Lesen angewandt
3 Strategien:
wiederholende Lesestrategie: Text nochmal lesen, Absätze zusammenfassen
ordnende Lesestrategie: wichitges im Text markieren, Absätze zusammenfassen, Aubau des Textes klar machen -> sortierung des Textes Inhaltlich
elaborierende Lesestrategie: Fragen an den Text stellen, eigene Erfahrungen assoziieren
Zählen Sie vollständig jene mentalen Akte auf, die eine bewusste gedankliche Anstrengung während der Lesetätigkeit erfordern.
Nennen Sie mindestens drei Leseförderverfahren, die auf eine Verbesserung der basalen Prozessleistungen beim Lesen zielen.
Lautleseverfahren
-> Ziel: Verbesserung von Leseflüssigkeit
Vielleseverfahren
-> Ziel: Steigeren der Leseleistung auf alles Prozessebenen und Steigerung von Motivation
Lesestrategien trainieren
-> Ziel: Verbesserung der Leseverstehens-leistung
was ist tandem Lesen?
beim Tandem Lesen setzen sich stärkere und schwächere LeserInnen zusammen, die im Team einen Text alut vorlesen
“Fünf-Felder-Modell” lateraler Kompetenzen von Rosebrock (2022) (dieses bunte modell)
lesekulturelle Fähigkeit
zeigt Aufmerksamkeit für Zeichen und Schrift
phonologische bewusstheit + alphabetisches System
identifiziert Silben in Wörtern
kann einzelne buchstaben bennnen
Wortschatz
weiss das Wörter Antonyme und Synonyme haben können
Textverstehen
kann einfache Geschichten nacherzählen
liest 100 Wört pro minute
wie kann man die Teilfähigektit “eigene Lesebedürfnisse und Ziele verfolgen” der lesekulturelle Fähigkeit im Unterricht umsetzen
Kinder sind “Lustleser”
der Stil soll spannend und lustig sein
die Hauptfigur soll Identifikationspotenzial haben (bewegt sich nah an der eignene Lebenswelt
Last changeda year ago