Definition
primäre, nicht follikuläre Pyodermie
ansteckende, häufige Infektionskrankheit der Haut —> v.a. im Kindesalter, Infektionsgipfel im Spätsommer/Herbst
Ätiologie
Infektionsquelle: Nasopharynx, Kontaktpersonen mir Impetigo
häufig bei Atopischem Ekzem
Auslöser:
Streptococcus pyogenes: kleinblasige Form
Staphylokokken (aureus): großblasige Form
Klinik
Klinik:
zu Beginn kleine Bläschen und oberflächliche Krusten auf erythematösem Grund —> werden zu honiggelben Krusten
scharf begrenzte, asymetrische Herde
Lokalisation: perioral, Gesicht, Handrücken
CAVE: Übergang in Dermatitis exfoliativa
Diagnostik
Blickdiagnose!
Diagnostik: ggf. Erregernachweis durch bakteriologische Kultur aus Nasen-/ Rachenabstrich
Komplikationen
Komplikationen: akute Glomerulonephritis
DD
DD: Herpes simplex (schmerzhaft), zoophile Tinea (schuppend, meist randbetont), atopisches Ekzem (juckend)
Therapie
Therapie:
topisch: Fusidinsäure, Triclosan 2%, Octenidin, Polihexanid
systemisch (schwerer Verlauf, Rezidive): Flucloxacillin, Erythromycin
Verbände: vermeidung von Superinfektionen
Prophylaxe: Hautpflege bei gestörter Hautbarriere + Sanierung der Infektionsquelle und Umgebung + Mitbehandlung Kontaktpersonen
Last changed9 months ago