Was bedeutet Endemie, Pandemie Epidemie?
Endemie: Regelmäßig u. kostn. in bestimmten Gebiet
Epidemie: Plötzlicher Anstieg u. Ausbreitung über einem normalen/erwarteten Niveau in einem bestimmten Gebiet
Pandemie: Weitreichende Ausbreitung, große Zahl von Betroffenen
Influenza
Art der Herstellung des Impfstoffes bisher? Welche Nachteile gibt es dabei?
gängiger Prozess: Eiproduktion
Sammlung v. Virusstämme u. Auswahl
Virusvermehrung: Virusstämme in befruchtete Hühnereier injiziert
Virusextraktion, Inaktivierung u. Reinigung: nach einigen Tagen Viraus aus Eiern extrahiert
Lyophilisierne, Verpacken, verschicken
Nachteil:
Lange Produktionszeit (mehrere Mon.)
Produktionsausfälle (durch zB Hühnerseuchen -> Verfügbarkeit v. Eiern beeinträchtigt)
Quantität- u. Kapazitätbeschränkung (Menge durch Verfügbarkeit v. befruchteten Hühnereiern begrenzt)
Eier-Allergien
Heutige Herstellung v. Influenza Impfstoff?
Vorteile?
Herstellung in Zelllinien
Vorteile:
Prozess einfacher zu automatisieren u. kontrollieren
Höhere Kapazitäten, da große Zellzahlen möglich
erhöhte Flexibilität (erfordern keinen saisonalen Eierzyklus)
Kontinuität & Sicherheit: Zellkulturen unabhängig v. Verfügbarkeit u. biolog. Schwankungen v. Eiern
Warum muss man jedes Jahr einen neuen Impfstoff herstellen?
Grund:
keine proof-reading-Fkt.-> hohe Mutationsrate in kurzer Zeit
und der genetischen Variabilität -> Viren können gen. Material untereinander austauschen was zu noch größerer Mutationszahl führt (zB Hemagglutinin und Neuramidase Austausch zwischen unterschiedlichen Spezies)
Nennen sie dabei die beiden genetischen Ursachen, warum man jedes Jahr neuen Impfstoff herstellen muss?
Antigen-Drift (Antigenic drift)
Antigen-Shift (Antigenic Shift)
kontinuierliche, geringfügige Anhäufung von Punktmutationen(in den viral. Oberflächenproteinen - HA u. NA)
Mutationen v. a. bei AK-Bindungsstellen
plötzlicher, größerer Austausch v. Genabschnitten zw. verschiedenen Influanza-Stämmen
Entstehung v. Subtypen -> pot. Entstehung v. Pandemie
Was sind die AG in einem Influenza Impfstoff?
2 Oberflächenproteine:
Hämagglutinin (HA)
sorgt f. Bindung u. Eintritt v. Virus in Wirtszelle
Neuraminidase (NA)
hilft Virus, nach Replikation aus Wirtszelle ausgeschleust zu werden, indem es Sialinsäurereste v. neuen Viruspartikeln schneidet/entfernt
Influenza - Impfstoff
Alternative zu Impfstoffen gegen Influenza sind Inhibitoren. Erklären sie diesen Ansatz
zB Neuraminidase-Inhibitoren
blockieren das Neuraminidase-Enzym, das dem Virus hilft, neu gebildete Viruspartikel von der Wirtszelle zu lösen und sich weiter auszubreiten —> durch Hemmung der NA-Aktivität wird Freisetzung u. Verbreitung v. Virus im Körper verhindert
Was ist das Besondere an FluMist (lebend-attenuierter vacc. gg. Influenza)?
Verabreichungsmethode: Nasenspray u. nicht intramuskulär
lebend-attenuierter Impfstoff durch reverse vacc. entwickelt -> breitwirkende u. stärkere IA
Welche Eigenschaften sollten eine ideale Impfung haben?
Welche Probleme gibt es heute noch?
Der ideale
Einzeldosis
Verabreichung und Immunreaktivität bei Neugeborenen
Verabreichung ohne Nadel
100% wirksam u. 100% sicher
Lebenslanger Schutz
„Impfstoff-Realität“
Mehrere Dosen
Schlechte Immunreaktivität bei Neugeborenen
Injektionsverabreichung
Variable Wirksamkeit u. Variable Sicherheit
Generell nur kurzlebiger Schutz
Was für Impfstofftypen gibt es?
2 Haupttypen:
Lebend-attenuierte
-enthalten abgeschwächte Versionen v. Erregern
inaktivierte
-enthalten entweder gesamten Erreger o. Teile davon, die abgetötet o. inaktiviert
-Unterkategorien:
ganze Erreger: isoliert u. dann inaktiviert
Teile v. Erreger: Split: Erreger in Fragmente zerlegt o. Subunit: Gereinige Proteine v. Erreger
konjugierte Polysaccharid-vacc
Toxoid: Toxine v. Erreger verwendet
Welchen NACHTEIL haben POLYSACCHARIDE in Bezug auf vacc?
Was kann man stattdessen machen?
Wie lassen sich PS verknüpfen (2 Methoden mit je einem Nachteil)
reine Polysaccharide (zB Proteinkapsel): keine Gedächtnisfkt.
Lsg.: konjugierte Polysaccharid-vacc
2 Methoden:
-rein chemisch (Reduktive Aminierung) -> Nachteil: Effizienz u. Risiko v. Nebenrkt., wenn Oxidation auch andere Teile v. PS o. Protein modifiziert
-enzymatisch -> Nachteil: aufwendig u. Kosten
Erklären Begriff „Structural Vaccinology“ & “reverse Vaccinology”
structural:
Bestimmung Pathogen-AG-Struktur -> rationale Design von Impfstoffen, die auf spezifische Epitope abzielen, um eine präzisere und effektivere Immunantwort
reverse:
Genom-basierte Ansätze: Sequenzierung der Genome von Pathogenen können spezifische Gene, bzw. konservierte Bereiche identifiziert werden, die potenzielle Impfstoff-AG kodieren —> breitere u. dauerhafte IA
konservierten Bereiche sollen als Impstoff-AG dienen, um so die Variabilität zu umgehen u. evtl. eine breitere u. dauerhafte IA bieten
Meningitis Serogruppe B:
Warum ist es hier nicht möglich aus den PS einen Impfstoff herzustellen?
Welcher Ansatz wurde verfolgt?
Was hat man gemacht um die Variabilität innerhalb der Gruppe abzudecken, bzw. um hohe Kreuzreaktivität zu erreichen?
nicht möglich, weil
Molekulare Mimikry: Polysaccharidkapsel der Serogruppe B hat Struktur, die der menschlichen Nervenzellkammer ähnelt —> Impfstoff gg. PS könnte Autoimmunrkt. auslösen -> schwere Nebenwirkung
Ansatz Verwendung v. Reverse vacc (Genom-basierte Ansatz, um konservierte Bereiche zu identifizieren, die potenzielle Impfstoff-AG kodieren)
—> Verwendung v. Impfstoftyp: Protein-Subunit-vacc (gg. Factor H bindig protein = fHbp)
Hohe Kreuzreaktivität durch:
Kombination aus 3 breitwirkenden Protein-AG/Epitopen, die in Vielzahl v. MenB-Stämmen vorkommen u. IA auslösen
Was sind die Ansätze früher, heute und für die Zukunft bzgl der Impfstoffherstellung?
Früher: Konventionelle vacc
Kultivierung v. MO (Baktieren o. Viren), die dann abgeschwächt o. inaktiviert wurden
Heute: reverse vacc
Bsp.: mRNA-basierte
Zukunft: structrucal vacc
Was versteht man unter Impfschutz?
Graph der Immunantwort (primäre und sekundäre)?
=Schutz, indem IS auf eine spezifische Art stimuliert, um eine IA gg. best. Krankheitserreger (Virus, Bakterium) zu erzeugen —> Schutz in Form v. aktiven Immunität durch Bildung v. AK und Gedächtniszellen, die Körper bei späteren Exposition gg.über dem Erreger schnell + effizient schützen
Primäre Immunantwort:
Erster Kontakt mit dem Antigen (A1): Beim ersten Kontakt mit AG (A1) entwickelt Körper eine Immunantwort, die sich über einen Zeitraum von Tagen allmählich entwickelt. Diese Reaktion durch initiale Latenzphase gekennzeichnet
Immunantwort steigt langsam an, erreicht ein Maximum und nimmt dann allmählich ab.
Sekundäre Immunantwort:
Zweiter Kontakt mit dem gleichen Antigen (A2): Beim zweiten Kontakt mit demselben Antigen (A2)
Immunantwort steigt schneller und stark an und erreicht einen höheren Konzentrationswert der AK als beim ersten Kontakt. Diese erhöhte Reaktion bleibt für eine längere Zeit bestehen.
Was ist ein Adjuvant + 1 Bsp?
Auf was zielt ein Adjuvant ab und auf was ein Antigen im Impfstoff?
Adjuvanz:
Substanz, die einem Impfstoff hinzugefügt wird, um die IA des Körpers auf AG zu verstärken
-> Verstärkung u. Verlängerung IA, Aktivierung angeborenen IS
-> Diversifizierung v. IA
Bsp.: Aluminium-basierte (“AluM”, zB Aluminium-Phosphat)
AG:
Stimulation der spezifischen IA -> Produktion AK u. Aktivierung T-Zellen
Gedächtnisbildung
Welche 2 Arten v. Adjuvantien gibt es?
Immunstimulatoren (zB AluM)
Trägersysteme (Öl-in-H2O o. H2O-in-Öl-Emulsionen; zB MF59)
Wie schaut die Vaccine Formulation heutzutage aus?
früher: Batkerium (Erreger kultiviert, isoliert u. inaktiviert)
Heute: synthetische Impfstoffe in Nanopartikel-Verpackung
Last changed7 months ago