Welche Enzyme können GPCRs intrazellulär phosphorylieren?
GPCR-Kinasen (GRKs)
Wie wird die Interaktion zwischen GPCRs und G-Proteinen gehemmt?
Durch Phosphorylierung des GPCR wird die Bindung von G-Proteinen verhindert. β-Arrestin bindet an den GPCR und verhindert die Interaktion mit den G-Protein Untereinheiten
Welche GRK phosphoryliert den ß-adrenergen Adrenalin-Rezeptor?
ß-adrenerger Rezeptor Kinase (BARK)
Wie erfolgt die Endocytose des ß-adrenergen Rezeptors?
Das gebundene BARR interagiert mit AP-2 (Adaptin), das zusammen mit Clathrin einen Komplex bildet, der die Endozytose einleitet. Dabei bildet Clathrin das Gerüst der endozytotischen Vesikels. (Schon wieder blöde Erklärung)
Bei einer Überstimulation von zB Adrenalin an einem beta-adrenergen Rezeptor, kommt es zu einer Desensibiliserung
Wenn von den GPCR-gebundenen G-Protein die Gsa-Untereinheit abgespalten wird, beiben die Untereinheiten beta und gamma am Rezeptor
Diese sogen dann vor die Bindung der beta-adrenergen-Rezeptor-Kinase (BARK)
BARK phosphoryliert die Ser- und Thr-Reste des Rezeptors
Durch diese Phosphorylierung passt beta-Arrestin (BARR)an den Rezeptor.
BARR und Clathrine können dann einen Komplex eingehen, der dafür sorgt, das der Rezeptor über Endozytose internalisiert wird und in einem endozytotischen Vesikel vorliegt
Im Vesikel dissoziiert das BARR vom Rezeptor ab und der Rezeptor wird dephosphoyliert und kann wieder in die Membran eingebaut werden.
Welche Aminosäuresequenz wird von der Substratbindungsstelle der PKA erkannt?
Arg-Arg-Gln-Ser-Ile
Wie wird die Aktivität der PKA im Kern reguliert?
Durch Bindung des Proteinkinaseinhibitors PKI an die C-Untereinheit (aktive Untereinheit)
Wie funktioniert die Regulation?
Der PKI besetzt die Substratbindestelle, so dass CREB nicht binden kann und zusätzlich wird ein Kernexportsignal in der Sequenz des Inhibitors freigelegt, welches den PKI/katalytische UE-Komplex aktiv aus dem Kern transportiert.
Welche Reaktion katalysiert die Phosohodiesterase?
Die Umwandlung von cAMP in 5‘AMP
Welche Substanzen hemmen die Phosphodiesterase?
Coffein und Theophyllin
Welche Wirkung hat die Hemmung der Phosphodiesterase?
Die cAMP-Wirkung wird aufrechterhalten.
Wie wirkt cAMP auf die PKA?
Durch die Bindung von cAMP an die regulatorischen Untereinheiten werden die katalytischen Untereinheiten (C-Ketten) abgespalten und so aktiviert.
Welche Funktion haben AKAPs?
AKAPs dienen der Verankerung der PKA an bestimmten Organellen und der räumlichen Zusammenführung verschiedener Enzyme und regulatorischer Proteine.
Erklären Sie das Prinzip der Feedback-Inhibition der PKA mittels AKAP?
Durch hohe cAMP-Konzentrationen wird die PKA aktiviert. Die freien katalytischen Untereinheiten aktivieren die Phosphodiesterase (PDE). Die räumliche Nähe der PKA und der PDE wird durch AKAPs vermittelt. Durch Umwandlung von cAMP in 5`AMP wird die cAMP-Konzentration gesenkt. Die katalytischen Untereinheiten binden ohne cAMP an die regulatorischen UEs, d.h. die PKA Aktivität wird gehemmt.
Last changed16 days ago