Erläutern Sie die verschiedenen Verfahren der Portfoliobewertung.
Einzelbewertung: für konkretes GS werden an jedem WST die wesentlichen wertbestimmenden Merkmale einzeln erhoben
Pauschalbewertung: basiert auf einheitlichen Annahmen hinsichtlich der wesentlichen wertbestimmenden Merkmale (Bestimmung des Wertes von Teilen des Portfolios oder des gesamten Portfolios mithilfe dieser Annahmen)
Stichprobenbasierte Bewertung: vergleichbare Bewertungsobjekte werden in Gruppen zusammengefasst (segmentiert) und wesentlichen wertbestimmenden Merkmale der Gruppen anhand von Stichproben ermittelt (von Informationen dieser repräsentativen Objekte wird dann auf die Immobilien des gesamten Segments geschlossen)
Nennen Sie vier dynamische Merkmale, die im Rahmen der kontinuierlichen Portfoliobewertung maßgeblichen Einfluss auf den Wert der Immobilien sowie das Ausmaß der Veränderung im Zeitablauf haben.
Bewirtschaftungskosten
Erschließungszustand (falls kein ebf)
Restnutzungsdauer
Vertragsmiete
Last changed19 days ago