Was bedeuten die Abkürzungen JAK und STAT?
JAK = Januskinasen oder Just-another kinase
STAT = Signal transducers and activators of transcription
Skizzieren Sie kurz den JAK/STAT Signalweg des Prolactin-Rezeptors, beginnend bei der Ligandenbindung.
Die an den Prolactinrezeptor assoziierte JAK2 wird durch die Ligandenbindung aktiviert.
JAK2 phosphoryliert sich selbst sowie Tyrosinreste des Rezeptors.
STAT5 bindet an die phosphorylierten Tyrosine des Rezeptors.
STAT5 wird durch JAK2 phosphoryliert.
STAT5 dimerisiert, wandert in den Kern, bindet an den Casein-Promotor und aktiviert die Genexpression der Caseingene.
Welche STAT-Domänen sind für die STAT-Dimerisierung durch phosphorylierte Tyrosine verantwortlich?
Die SH2-Domäne zusammen mit der phosphorylierten Transaktivierungsdomäne.
Welchen Vorteil hat der JAK/STAT-Weg gegenüber anderen Signalwegen?
Die schnelle Regulation der Transkription durch fehlende Signalkaskade ist charakteristisch für den JAK/STAT-Weg
Durch welche drei Proteingruppen wird der JAK/STAT-Weg reguliert?
PTPs
PIAS
SOCS
Welche regulatorische Proteingruppe reguliert vornehmlich die STAT-Funktion im Zellkern?
Last changed16 days ago