Was sind die Bestandteile einer Marketing Konzeption?
Saisonabhängige Produkte
Was fällt einem dazu ein?
Die Wettbewerbsbeziehung verändert sich im Regal, z.B Weihnachtsmänner gegen Milkasschokolade sind Konkurrenten.
Was sind die Bestandteile der Spezifischen und Übergreifenden Marktanalyse?
Gibt es ähnliche Kaufverhalten wenn ja gleiches Wagsegment
Kaufverhaltensforschung; wie ticken die Leute beim kaufen?
->siehe Aspekte der Kaufverhaltensforschung
Was sind die Aspekte der Kaufverhaltensforschung
Was sind die Grundtypen von Kaufentscheidungen (Wer Kauft?)
Wie läuft der Kaufprozess ab?
Was sind die Typen von Kaufentscheidungen?
Wie sieht der Bewertungsprozess aus?
Wie sieht das Modell des Kaufverhaltens aus ?
SR-Modelle:
Erklärt ob die rote schleife auf der Persil Verpackung was bringt oder nicht. Vergrößern die die Absatzzahlen oder nicht.Bergleich Ariel und Persil-> Persil ging Ende des Jahres hoch wegen der roten schleife und Ariel ging runter.
SOR-Modell:
Wenn man wissen möchte ob ein kleiner Weihnachtsmann an einer Verpackung was bringt, kann man es im Februar noch gar nicht wissen. Kein Bezug auf vergangenheitsdaten.
Mit welchen Formeln bestimmt man die Wahrscheinlichkeiten im Markov-Modell
Beispiel: Markov-Modell Ausgangssituation
Beispiel: die leute sind in Periode t-1 von Marke B zu Marke A gewechselt in Periode t
4 Märkte, letzte Zeile Marktanteile
150=150 die in Periode t-1 Marke B gekauft haben jetzt in Periode t Marke A gekauft haben
Beipsiel: Markov-Modell Übergangswahsrscheinlichkeit
Nur 100 der 670 Leute in der Periode t-1 die Marke A gewählt haben auch in Periode t in der aktuellen Periode Marke A gewählt.
100/670=0,15 -15% der Kunde der Marke A aus der vorperiode gebildete werden.
Konstante werte dann siehe untere werte
Beispiel : Markov-Modell Gleichgewichtszustand
Wenn das System im Gleichgewicht ist, Anzahl der leute in beiden Perioden übereinstimmt.
Erklärungsmodell des Kaufverhaltens von Howard und Sheth
Aktivierende und kognitive psychische Prozesse
Aktivierende Prozesse: bestimmte Dinge werde einfach im Organismus durch Wahrnehmung und Aktivierung, erzeugt motivation, emotionale Reize
Was sind kognitive psychische Prozesse
Kognitive psychische Prozesse sind geistige Vorgänge, die es uns ermöglichen , Informationen aufzunehmen, zu verarbeiten, zu speichern und anzuwenden. Dazu gehören Denken, Wahrnehmen, Erinnern, Lernen und Entscheiden. Sie helfen uns, die Welt zu verstehen und auf sie zu reagieren.
Was sind lerntheoretische Ansätze
Lernen durch klassische Konditionierung:
Beschreibt -> Kombi aus unkonditionierten und neutralen reiz, wird ein konditionierter Reiz.
Beispiel: Werbung von Magnum eis (symbolisiert die Unwiderstehlichkeit)
Lernen durch instrumentelle Konditionierung:
Belohnung oder Bestrafung
Basiert auf einem aktiven Vorgang, Instrumenten Konditionierung
Beispiel: Bonusprogramm
Lernen am Modell:
Kognitive Lernprogramm
Lernprozess durch Beobachtung durch verhalten
Beispiel: Werbung durch Prominente, Werbung durch authentische Personen womit man sich identifizieren kann.
Was ist die Aktivierung eines Nachfragers ?
Ein innerer Erregungszustand, eine psychische Aktivität, die den Nachfrager zu Handlungen stimuliert
Beispiele: emotionale Reize (romantische Szenen), kognitive reize (überraschende information und Werbung mit knalligen Farben (psychische reize)
Lambda-Hypothese
Die Leistungsfähigkeit eines Individuums nimmt durch zunehmende Aktivierung zu um dann wieder abzusteigen.
Ermittlung durch Aktivierung: unternehmen überprüfen im Vorfeld des schaltens einer Werbekampagne ob der geplante Werbespot ein ausreichendes aktivierungsniveau in der Gruppe c passt.
=> zu viel Reiz kann auch zu einer Lähmung führen (Lambda Hypothese)
Wenn der zu schwach ist und zu stark ist bringt es nichts.
Was sind Bestimmungsfaktoren für Involment
Einstellungsmessung
Fischbein und trommsdorff
Ablaufschritte einer Marktsegmentierung
Was versteht man unter Marktsegmentierung?
-> Marktsegmentierung bedeutet, dass ein großer Markt in kleinere Gruppen (Segmente) von Kunden aufgeteilt wird. Diese Gruppen haben ähnliche Bedürfnisse, wünsche oder Merkmale. Dadurch können Unternehmen ihre Produkte und Werbung gezielter anpassen, um die richtigen Kunden besser zu erreichen.
Marktabgrenzung
Anforderungen an Marktsegmentierungskriterien
Last changed3 days ago