„Stand By – SB / Betriebsbereit“
ETCS wechselt automatisch in diese Betriebsart, wenn das System erfolgreich hochgefahren ist, jedoch die Voraussetzungen für den Wechsel in eine andere Betriebsart fehlen. (z.B. keine Zugdaten eingegeben,
„Start of Mission – SoM / Start einer Zugfahrt““ noch nicht durchgeführt).
Der TFZF gibt nach dem Erreichen des „Stand By“ Modes die erforderlichen Zugdaten ein, wählt gegebenenfalls einen Level aus und quittiert mit „Start“.
Danach wechselt ETCS je nach Auswahl in PZB, LZB oder „SR/OS“.
Im Mode Stand By wird der Stillstand des Zuges überwacht, bei einer Fahrt erfolgt nach 10m eine Zwangsbremsung
„Staff Responsible - SR / Personalverantwortung“
Die Fahrt erfolgt auf Verantwortung des TFZF.
ETCS überwacht nur die höchstzulässige Geschwindigkeit - diese wird mit den nationalen Werten übermittelt.
Die Fahrtrichtung „vorwärts“ wird überwacht, „rückwärts“ erfolgt eine Zwangsbremsung nach 10m.
“Full Supervision – FS / Vollüberwachung“
Der Wechsel in diesen Mode erfolgt automatisch beim Überfahren einer Hauptbalisengruppe mit der Balisenantenne.
ETCS zeigt die zulässige Geschwindigkeit und die Länge der ETCS-Fahrerlaubnis an und überwacht lückenlos die Einhaltung.
Die Fahrtrichtung „vorwärts“ wird überwacht,
„rückwärts“ erfolgt eine Zwangsbremsung nach 10m.
„Shunting – SH“
Dieser Mode ermöglicht die Vorbeifahrt an „Halt“ gebietenden Signalen (sofern kein „Stop if in SH“ in der Balise einprogrammiert ist),
die Fahrt ohne ETCS-Fahrerlaubnis und auch den Wechsel der Fahrtrichtung,
ETCS überwacht nur eine höchstzulässige Geschwindigkeit von 40 km/h.
„On Sight – OS / Fahren auf Sicht“
ETCS überwacht das Ende der Movement Authority (MA) und die höchstzulässige Geschwindigkeit von 30 km/h für das Fahren auf Sicht.
Eine Textmeldung über den Wechsel in diesen Mode muss vom Tfzf vor Einfahrt in den Abschnitt quittiert werden.
„Non Leading – NL / Nicht führend – nicht elektrisch gekuppelt“
Der Wechsel in diesen Mode ist nur im Stillstand möglich und erfolgt manuell.
Das Tfz ist nicht elektrisch mit dem führenden Tfz gekuppelt. ETCS ist unwirksam, es ist daher keine Bedienhandlung erforderlich.
Was bedeutet “SL”
„Sleeping - SL / Betriebsart nicht führend – elektrisch gekuppelt“
Der Wechsel in diesem Mode ist nur im Stillstand möglich.
Das Tfz ist elektrisch mit dem führenden Tfz gekuppelt.
ETCS ist unwirksam, es ist daher keine Bedienhandlung erforderlich.
„Trip –TR / EoA überfahren“
Beim Überfahren eines „Halt“ gebietenden Haupt- oder Schutzsignals bzw. eines Signal –ETCS STOP MARKER-, für welches(n) keine entsprechende Movement Authority (MA) vorliegt, wechselt ETCS in den Mode „Trip / EoA überfahren“.
Es erfolgt eine Zwangsbremsung. Im Stillstand kann diese Zwangsbremsung quittiert werden. Nach erfolgter Quittierung wechselt ETCS in den Mode „Post Trip / Weiterfahrt nach EoA überfahren“.
„Post Trip -PT/ Weiterfahrt nach EoA überfahren“
Der Stillstand des Zuges wird überwacht. Für die Weiterfahrt ist ein Befehl erforderlich, weiters sind die Bestimmungen der [30.01 (V3)] zu beachten.
Bei einem Fahrtrichtungswechsel erfolgt nach 50m eine Zwangsbremsung.
„Unfitted (Level 0) - UN/ Fahrt ohne Zugbeeinflussung“
ETCS überwacht nur die höchstzulässige Geschwindigkeit von 100 km/h.
Was bedeutet “RV”
„Reversing – RV / Rückwärtsfahrt“
Die Fahrt erfolgt ohne Führerstandswechsel entgegen der ursprünglichen Fahrtrichtung nach Initiierung durch den Bediener des RBC und Quittierung durch den TFZF mit einer vmax von 40 km/h.
Die maximale Distanz, die der Zug zurücklegen darf wird überwacht.
Die Überwachung der Fahrstraße erfolgt durch die ESA.
„Isolation –IS / Betriebsart ETCS Isolation“
Die ETCS Fahrzeugeinrichtung wird so abgeschaltet, dass keine Einwirkung der ETCS-Fahrzeugeinrichtung auf den Zug erfolgt, d.h. auch kein Bremszugriff besteht.
„System Failure – SF / Betriebsart Systemfehler“
Die ETCS Fahrzeugeinrichtung nimmt diesen Mode im Falle eines Fehlers ein. In diesem Mode erfolgt eine sofortige Zwangsbremsung.
Was sind die Hauptbereiche des DMI?
Was sagt die Planungsebene?
“SN” (STM/NTC)
Nationales Zugsicherungssystem
“Override”
nur mit Befehl zulässig
in SB, SH, FS, SR, OS, UN PT, und SN verfügbar wenn V <40km/h
FS, OS, PT werden sofort abgebrochen
innerhalb 4 Min und 200m wird ein TRAIN TRIP verhindert
Zur Vorbeifahrt an haltzeigenden HS od Sch.
Überfahren gestörter Balisengruppe
Weiterfahrt an Ende einer Fahrerlaubnis wenn diese wegen Störung nicht an HS oder Sch. endet
Last changed6 hours ago