Was ist eine Zelle?
kleinste funktionelle Einheit des Lebens
Kleinste strukturelle Einheit eines Organismus
Kleinste Einheit der Vermehrung
Universelle Grundform der biologischen Organisation
Einzeln als eigenständiger Organismus
Mehrere Zellen als höheres, funktionell differenziertes Lebewesen
Welche Zelltypen existieren?
Protozyten / Prokaryoten
Euzyten / Eukaryoten
Wie sieht eine Euzyte aus?
Wie setzt sich das Protoplasma tierischer Zellen zusammen?
Was ist die Funktion der Zellmembran ind intrazellulären Membranen?
Syntheseprodukte bestimmen die Funktion des Organs
Biologische Membranen
Abgrenzung intra-/extrazellulärer Raum
Abgrenzung von Zellkompartimenten
Dient der (intrazellulären) Kommunikation
Wie sind die Zellmembran und intrazellulären Membranen bei Euzyten aufgebaut?
gleicher Grundaufbau
Lipidmoleküle: Lipiddoppelschicht
Darin eingelagerte Proteinmoleküle
Strukturell Bindung zwischen Zytoskelett und Extrazelluläre Matrix
Funktionssteuerung
Flüssigmosaikmodell (dadurch auch verformbar)
Membranlipide
Geben Struktur
Phospholipide, Cholesterin, Glykolipide und hydrophiles Kopf, hydrophobes Schwanzende
Membranproteine
Geben Funktion
Hydrophile und hydrophobe Anteile
Welche Bestandteile haben biologische Membranen?
Was ist die Caveolae?
Sackförmige Grübchen
Lipid-rafts
Spezielle Lipidzusammensetzung, meist viel Cholesterin und Spingolipide
Vorkommen im Gefäßendothel, glatte Muskelzelle, Fettzelle
Als Eintrittspforte für einige Viren
Was ist die Glykokalix?
An Proteine oder Lipide gebundenen Kohlenhydratanteil der extrazellulären Seite der Zellmembran
Aufbau: Netzwerk von Glykoproteinen und Glykolipiden
Funktion: Steuerung der Wechselwirkungen zwischen Zellen, der Kommunikation mit der Außenwelt, Rezeptorfunktion und Wirkung als Antigen, Hormonrezeptoren
Was ist der Unterschied zwischen glattem und rauem endoplasmatischem Retikulum?
glattes ER
Produktion von Membranlipiden
Raues ER
an Ribosomen Produktion von Proteinen, Abgabe in ER-Lumen oder in seine Membran eingebaut
Was macht der Golgi-Apparat?
erhalt Proteine und Lipide vom ER und modifiziert diese
Lipide -> Glykolipide
Wie kann der transmembrane Stofftransport stattfinden?
passiv
Diffusion und Osmose
Aktiv
Energieverbrauch
Was passiert bei der Diffusion?
Ionen thermische Eigenbewegung (Bewegung auch zu und durch Membran)
Diffusionsgeschwindigkeit abhängig von Konzentrations-/Druckgefälle, Art der Moleküle, Temperatur
Was ist die Osmose?
semipermeable Membran für kleinere Moleküle des Lösungsmittels, keine Durchlässigkeit für gelöste Stoffe
Einseitig gerichtet, Lösungsmittel bewegt sich in Richtung höherer Konzentration
Wie funktioniert der aktive Transport?
Energie gegen Konzentrationsgefälle, gegen osmotischen Druck, gegen elektrischen Gradienten
Ionen, Zucker, Aminosäuren, Nucleotide, Metabolite
Selektive Transmembranproteine
Welche Transportformen unterscheidet man, welcher Mechanismus wird diesen zugeordnet?
Was ist ein pathologisches Beispiel für den gestörten Membranentransportvorgang?
Mukoviszidose
Zystische Fibrose
Membrantransportvorgänge durch eine Mutation gestört
Drainagesystem der Lunge funktioniert nicht, dadurch Ansammlung zähflüssiger Schleim in den Bronchien
Ständige Infekte, Bronchitiden und Lungenentzündungen
Wie kommunizieren Tumorzellen?
gar nicht mit anderen Zellen
Ungehemmtes Wachstum
Welche Zellvgerbindungsarten gibt es?
Woraus besteht der Zellkern?
Perniculeärer Spalt mit Kommunikationsstellen zum ER
Spalt zwischen innerer und äußerer Membran
Spiralig angeordnete Ribosomen
Poren der Kernhülle
Nucleolus
Was enthält der Zellkern?
DNA
Wovon ist die Gestalt des Zellkerns abhängig?
abhängig von Aktivitätszustand der Chromosomen
Kugelform, nierenförmig (Lage der Zentriolen)
Anpassung an Zellform (zB länglich)
Wie viele Zellkerne hat eine Zelle?
meist 1 Kern pro Zelle
Ausnahmen: Erythrozyten, Thrombozyten, Leberzellen, Osteoklasten
Wie sind Blutzellen aufgebaut?
bikonkav
Erythrozyten und Thrombozyten sind kernlos
Welche Zellen haben mehrere Zellkerne?
Leberzellen
Osteoklasten
Was sind die Hauptaufgaben des Zellkerns?
Speicherung der Erbinformation in Form von Chromosomen, in denen die DNA auf hochgeordnete Weise verpackt ist
Replikation und Transkription von DNA in hnRNA, Processing von hnRNA in mRNA
Was sind Bestandteile des Zellkerns?
Kernplasma
Eigener Stoffhaushalt, viel Na+ und Cl-
Proteine aus Zytoplasma
Kernhülle
Zwei Elementarmembranen, dazwischen perinucleärer Spalt
Spalt kommuniziert mit ER
Wie ist die Kernhülle aufgebaut?
Doppelmembran mit perinucleärem Spalt, außen mit Ribosomen besetzt, innen mit aufgelagerter Lamina
Von zahlreichen komplexen Poren durchsetzt, die den ATP-vermittelten selektiven Transport in und aus dem Kern regulieren
Anheftung der Chromosomenenden der Lamina
Was ist die Funktion der Kernhülle?
Aufrechterhaltung eines eigenen Stoffhaushalts mit einer vom Zytoplasma sehr unterschiedlichen Ionenzusammensetzung
Was ist der Entstehungsort der Ribosomen?
Zellkern (Nucleolus)
Was ist der Aufbau und die Funktion des Nucleolus?
Was ist das Zytoplasma?
Zellleib (=ohne Zellmembran) minus Zellkern
Was ist das Zytosol?
55 % des gesamten Zellvolumens
20 % Proteinanteil, heterogen innerhalb der Zelle
Enzyme für u.a. Anaerobe Glykolyse, Biosynthese und Proteinabbau
Wo entstehen Ribosomen?
im Zellkern
Wie ist der Aufbau und die Funktion von Ribosomen?
Aufbau
Keine Membran
Ribonucleoproteine (Verbindungen aus RNA und Proteinen), 2 Untereinheiten
Was ist die Funktion von Ribosomen?
Proteinbiosynthese (Translation)
Am ER für Membran- und Exportproteine
Im Zytoplasma für Zellteilung Proteine
Was sind die Funktionen des endoplasmatischen Reticulums?
Kompartimentierung
grenzt Stoffwechselräume im Zytoplasma ab
Intrazellulärer Stofftransport als Kanalsystem (Kanalisierung)
Membrandepot zum Aufbau neuer Membranen
Oberflächenvergrößerung
Mehr Fläche für Stoffwechsel (enzymatische Reaktionen)
Welche Funktionen hat das raue ER?
Synthese von Proteinen
Glykosylierung
Hydroxylierung
Was sind Funktionen des glatten ER?
Transport von Lösungen
Speicherung von Stoffen (Ionen)
Synthese von Membranphospholipiden und Steroidhormonen
Gluconeogenese
Detoxifikation
Wo kommen raues und glattes ER vor?
raues ER
Besonders in sekretorischen Zellen
Als Nissl-Schollen in Nervenzellen
Glattes ER
Zellen von Darm, Leber, Talgdrüsen, Nebennierenrinde, steroidhormonproduzierende Zellen der Gonaden
Wo entsteht der Golgi-Apparat?
aus dem endoplasmatischen Retikulum
Wie ist der Aufbau des Golgi-Apparates?
Mehrere Golgi-Zisternen bilden ein Diktyosom
Mehrere Diktyosomen bilden einen Golgi-Komplex
Polarer Aufbau mit (unreifer) cis-Seite und trans- oder Abgabeseite
Was ist die Funktion des Golgi-Apparats?
Glykosylierung von Proteinen und Lipiden
Anbau von Sulfaten an Proteine
Anheftung von Fettsäuren
Phosphorylierung lysosomaler Proteine
Transport von Membran- und Sekretproteinen
Bildung diverser, funktionell unterschiedlicher Membranvesikel, wie Sekretgranula zur Exozytose
Beteiligung bei der Lysosomenproduktion
Membranregeneration
Aufrechterhaltung des Membranflusses
Was ist ein Lyosom?
Aufgabe ist die Verdauung zelleigenem und -fremdem Material Und hydrolytische Spaltung von Makromolekülen
Enthalten Enzyme, pH-Wert 4-5
Wo entstehen Lysosomen und welche Formen gibt es?
entsteht in Diktyosomen des Golgi-Apparats
Formen
Primäres Lysosom
Nicht mit phagozytiertem Material fusioniert
Sekundäres Lysosom
Mit phagozytiertem Material fusioniert
Autophagolysosom
Abbau zelleigenes Material und Rückgewinnung verwertbaren Materials
Heterophagolysosom
Abbau zellfremden Materials und Einfluss nichtabbaubarer Reste in Restkörper
Was ist die Endozytose?
Prozess, etwas in die Zelle aufzunehmen
Erster Schritt der Endozytpse ist eine Einstülpung der Zellmembran, Einstülpung wird immer größer und wird schließlich als Membranvesikel ins Innere der Zelle freigesetzt
Was ist die Exozytose?
konstitutive Exozytose befördert ständig Exportproteine zur Zelloberfläche - Sekretion
Freigesetzte Moleküle können isch entweder an der Zelloberfläche anheften, in die Extrazellulärmatrix wandern oder als Nahrung/Signal für andere Zellen in extrazelluläre Flüssigkeiten diffundieren
Voraussetzungen der Exozytose
Die Vesikelmembran muss die Plasmamembran erkennen
Beide Membranen müssen fusionieren
Was ist der Unterschied zwischen der konstitutiven und der regulierten Exozytose?
Zellen, die auf Sekretion spezialisiert sind, weise die regulierte Exozytose auf
Sie produzieren große Mengen bestimmter Substanzen, wie Hormone, Enzyme oder Schleim und speichern sie in sekretorischen Vesikeln
Diese sammeln sich in der Nähe der Plasmamembran und werden nach einem externen Signal ausgeschüttet
Was ist die familiäre Hypercholesterinämie?
erhöhtes Herzinfarktrisiko bereits im Jugendalter
Autosomal-dominante Erkrankung des Fettstoffwechsels
Mutation im Gen des LDL-Rezeptors liegt zugrunde -Störung der Funktion hemmen Aufnahme und Abbau der LDL und steigern konsekutiv die zelluläre Cholesterinsysnthese, da dort HMG-CoA-Reduktase nicht gehemmt wird
Wo entstehen Peroxisomen?
aus vorhandenen Peroxismen bzw aus dem peroxisomalen Retikulum unter Beteiligung von an freien Ribosomen synthetisierten Proteinen und Peroxinproteinen als Carrier
Was sind die Inhaltsstoffe der Peroxisomen?
H2O bildende Enzyme und H2O spaltende Enzyme
Was sind Funktionen der Peroxisomen und wo kommen diese vor?
Abbau von Wasserstoffperoxid
Biosynthese von Plasminogenen, Cholesterinvorstufen und Gallensäure
Steroidhormonsynthese
Vorkommen: besonders in Leber- und Nierenzellen
Was machen Mitochondrien?
versorgen die Zelle Adenosintriphosphat
Wie sind Mitochondrien aufgebaut?
2 Elementarmembranen mit spezifischen Proteinen
Äußere und innere Membran
Äußere: besteht zu 50 % aus Lipiden und enthält Enzyme
Innere ist in Form von Röhren, Falten oder in anderer Weise gefaltet: am häufigsten Cristae (Falten)
Innere getrennt in zwei Kompartimente
Intercristaeraum und Matrixraum
Wie hängen Mitochondrien mit dem Zelltod zusammen?
Beim Signal Zelltod nimmt die Durchlässigkeit der äußeren Mitochondrienmembran zu
Dadurch gelangt Cytochrom C aus dem Membranzwischenraum in das Zytosol
Aktivierung einer Protease, welche eine Kaskade proteolytischer Aktivierungen in Gang setzt, die den programmierten Zelltod einleiten
Welche Funktionen haben Proteinfilamente?
geben Zellen verschiedene Formen; verformbar und teils beweglich
Welche Haupttypen von Proteinfilamenten gibt es?
Mikrotubuli
Intermediärfilamente
Actinfilamente
Welche Struktur haben Mikrotubuli?
lange, steife, nicht beständige Proteinröhren
Polarität von Zentrosom zu Zellperipherie
Wie ist der Aufbau der Mikrotubuli?
globuläre (kugelförmige) Tubulinmoleküle
Diverse aus Alpha- und beta-Tubulin, GTP-Bindung
Heterodimere mit Disulfidbrücken als kettenartige Protofilamente
Schraubenförmig
Alpha-Tubulin am Minusende
Beta-Tubulin am Plusende: (De-)Polymerisation
Was ist die Aufgabe von Mikrotubuli und wo kommen sie vor?
Aufgabe
Festlegung der Lage der Zellorganellen
Steuerung intrazellulärer Transportprozesse
Vorkommen
Zytoplasma
Spindelapparat
Zentriolen
Zivilen
Geißeln
Was ist Entstehung, Aufbau und Funktion der Zentriolen?
Was macht die Mitosespindel?
ordnet Chromosomen und hält diese in Äquatorialebene
Wie ist der Aufbau und die Funktion der Zilien?
Wie ist der Aufbau der Actinfilamente?
Actin
2 verdrehte Ketten F-Actin identischer kugelförmiger Actinmoleküle (G-Actin)
Myosin
2 schwere und 2 leichte Peptidketten
Wie ist der Aufbau und die Funktion der Mikrovilli?
Welche Bestandteile gehören zum Actinfilamentsystem und was sind die jeweiligen Funktionen?
Wie funktioniert die Signaltransduktion?
Signalmolekül einer signalgebenden Zelle
Weiterleitung dieses Signals an signalempfangende Zelle
Signalempfangende Zelle erkennt extrazelluläres Signal anhand von spezifischem Rezeptor und kann es in ein intrazelluläres Signal umwandeln
Welche Formen der Signalübertragung können unterschieden werden?
endokrin
Nach innen abgebend, Blutbahn
Parakrin
Auf lokal umliegende Zellen wirkend
Autorin
Selbststimulierend, zB Thrombozyten Hämostase
Neuronal
Kontaktabhängig
Welche neuronalen Wege der Signalübertragung gibt es?
elektrisch
Eng benachbarte Zellen
Neuronen und glatte Muskelzellen
Chemisch
Neuronen
Neurotransmitter geben Aktionspotential der präsynaptischen Zelle per Diffusion an spezifische Rezeptoren der postsynaptischen Zellmembran weiter
Welche Systeme der interzellulären Kommunikation werden unterschieden?
neuronale Kommunikation
Schnelle Erregungsleitung
Axon (elektrische Leitung)
Hormonale Kommunikation
Langsame Verteilung
Blutkreislauf (Ausschüttung in die Blutbahn und Diffusion im Organismus)
Parakrine und autofreien Kommunikation
Über extrazellulärer Raum
Verschlüsselung durch chemische Botenstoffe
Wie können Zellen miteinander kommunizieren?
bei direktem Kontakt
Gar junctions, Membranproteine
Benachbart
Synaptische oder parakrine Übertragung
Weit entfernt
Hormonelle Übertragung
Wan funktioniert die juxtakrine Signalübertragung?
es muss eine unmittelbare Zell-Zellverbindung bestehen
Nenne und beschreiben die 5 Mechanismen der interzellulären Signalübermittlung
In welche Phasen kann man den Vorgang der Signalübertragung aus Sicht der Zelle, die empfängt, einteilen?
Signalerkennung
Signalübertragung
Antwort (Reaktion)
In welche Klassen können Signalmoleküle eingeteilt werden?
1. Klasse
Große hydrophile Moleküle
Benötigen Rezeptor Zielzellmembran
2. Klasse
Kleine hydrophobe Moleküle
Diffusion und Rezeptoren im Zellinneren
3. Klasse
Neurotransmitter
Zu welcher Klasse der Signalmoleküle gehören die Hormone?
2. Klasse; kleine hydrophobe Moleküle
Was sind zelluläre Rezeptoren?
sind Proteine, meist Glykoproteine
Interaktion von extrazellulärem Mediator und Rezeptor ist durch hohe Spezifität gekennzeichnet (Schlüssel-Schloss)
Lage
An der Plasmamembran und den Membranen des Endomembransystems lokalisiert
Intrazellulär vorliegende Rezeptorproteine
Welche Familien von membranständigen Signalrezeptoren werden unterschieden?
ionenkanalgekoppelte Rezeptoren, Ionenfluss, induziert elektrischen Effekt
G-Protein gekoppelte Rezeptoren, aktiviert diffundieren in Zellmembran
Enzymgekoppelte Rezeptoren, induzieren katalytisch Aktivitäten auf zytoplasmatischer Rezeptorenseite
Was sind ligandenregulierte Ionenkanäle?
sind immer Membranproteine
Öffnungszustand wird durch die Bindung eines Liganden an den Kanal beeinflusst
Extrazelluläre Liganden bsp Neurotransmitter
Y-Aminobutyrat
Acetylcholin
Glutamat
Serotonin
Vermitteln die schnellsten zellulären Reaktionen, da die Bindung des Liganden unmittelbar mit dem Öffnen oder Schließen eines Ionenkanals verknüpft ist
Was sind G-Protein gekoppelte Rezeptoren?
übt seine Funktion mithilfe eines G-Proteins aus
werden von vielen Signalmolekülen genutzt
sobald Signalmolekül an den Rezeptor bindet, verändert sich die Form, sodass G-Protein bindet und aktiviert
GTP Molekül ersetzt am G-Protein das GDP
Aktive G-Protein bindet an das Enzym und aktiviert es
Enzym setzt den nächsten Schritt in Gang, der zur Antwort der Zelle führt
Welche Arten von Membranrezeptoren unterscheidet man?
G-Protein gekoppelte Rezeptoren
Rezeptorkinasen
Rezeptoren mit assoziierten Kinasen
Proteolytisch prozessierte Rezeptoren
Wie funktioniert die Rezeptorkinase?
Was sind Retinoide?
eine Klasse von Vitamin-A-Derivaten, die durch ihre regulierende Wirkung auf Zellprliferation, Differenzierung und Apoptose eine zentrale Rolle in der dermatologischen Therapie spielen
Wie wird festgelegt auf welche Signalmoleküle und wie eine Zelle reagiert?
die in einer Zelle vorhandenen Proteine legen das fest
Was sind sekundäre Botenstoffe?
kleine wasserlösliche Moleküle oder Ionen
Können sich in der Zelle durch Diffusion leicht ausbreiten
Werden in großen Mengen als Antwort auf die Rezeptoraktivierung erzeugt
Geben das Signal an spezifische Signalproteine oder Effektorproteine weiter, indem sie an diese binden und deren Verhalten ändern
Beschrifte die Zelle
Wofür sind Lysosomen zuständig?
enzymatische Verdauung zellulärer Bestandteile und der über Endozytose aufgenommenen Substanzen
Wofür ist das Mitochondrium zuständig?
Zitratcyklus, oxidative Phosphorylierung entlang der Atmungskette, Fettsäureoxidation, Abbau von Aminosäuren
Wofür ist der Zellkern zuständig?
DNA-Replikation und Transkription
Wofür ist das Peroxysom und das Glyoxysom zuständig?
durch Aminosäureoxidasen und Katalasen katalysierte Oxidationsreaktionen, Reaktionen des Glyoxylzyklus bei Pflanzen, Fettsäureoxidation
Wofür ist der Dictyosom (Golgi-Apparat) zuständig?
posttranslationale Modifikation von Membranproteinen und sezernierten Proteinen; Bearbeitung der Plasmamembran und von Sekretionsvesikeln
Wofür ist das raue endoplasmatischen Reticulum zuständig?
Proteinreifung
Wofür ist das glatte endoplasmatische Reticulum zuständig?
Biosynthese von Fetten, Steroiden und neuen Membranen
Wofür ist das Zytosol zuständig?
Glykolyse, Proteinsynthese, Pentosephosphatweg, Fettsäuresynthese, Gluconeogenese
Wie sind die Schritte des Signaltransduktionswegs?
Stimulation
Rezeption
Signalweiterleitung
Aktivierung von Effektorproteinen
Was sind auslösende Signale des Signaltransduktionswegs?
elektrischer Stimulus
Chemischer Stimulus
Zell-Zell-Kontakt
Stress
Wie ist der Weg der neuronalen Kommunikation?
Nervenzelle (Neuron) empfängt das Signal über die Dendriten
Generiert Antwort
Und überträgt Signal schnell über das Axon auf eine andere Nervenzelle
Die Synapse = Stelle an der ein Neuron mit einem anderen in Kontakt tritt
Wie ist das Zytoskelett aufgebaut und woran ist es beteiligt?
netzartiger Aufbau und Beeinflussung der Formgebung der Zelle
Netzwerk von Proteinfilamenten im Zytoplasma
Durchziehen des Zytoplasmas der eukaryotischen Zelle
An Organisation der inneren Aktivitäten der Zelle beteiligt
Was sind Hauptkomponenten des Zytoskeletts?
Mikrofilamente
Was sind die Funktionen des Zytoskeletts?
Formgebung, Stabilität
Aktive Bewegung der Zelle
Organisation des Zellinneren
Bewegung und Transporte innerhalb der Zelle
Was sind Intermediärfilamente?
Struktur aus Proteinen, gelegen im Zytoplasma einer Zelle
Dienen der mechanischen Stabilisierung der Zellen
Bilden Stützgerüst der Zelle und strahlen in bestimmte Zellverbindungen ein
Was sind die Aufgaben der Intermediärfilamente?
Erhalt der Zellgestalt
Verankerung Zellkern und bestimmter anderer Organellen
Bildung Zellkernlamina
Welche Typen von Intermediärfilamenten existieren?
Keratin-Filamente
Vimentin-Filamente
Neurofilamente
Was sind Keratin-Filamente?
wasserunlösliche Faserproteine
Zusammenhalt einzelner und ganzer Gewebe - Beteiligung an der Verankerung von Zellen an Desmosomen und Hemidesmosomen
Vorkommen: Typischerweise in Epithelzellen - Hauptbestandteil von Haaren, Nägeln, andere hornige Strukturen
Was sind Vimentin-Filamente?
Bausteine für Intermediärfilamente
Fibroblasten
Endothelzellen
Leukozyten
Was sind Mikrofilamente?
fadenförmige Protein-Strukturen in eukaryotischen Zellen
Bestehen hauptsächlich aus dem Protein Aktin
Sind zentraler Bestandteil des Kontraktionsapparates der Muskeln
Was sind die Aufgaben der Mikrofilamente?
Erhalt und Änderung der Zellgestalt
Muskelkontraktion
Zytosplasmaströmung
Zellmotolität
Zellteilung tierischer Zellen
Was sind die Aufgaben der Mikrotubuli?
röhrenförmige Proteinkomplexe innerhalb eukaryotischen Zellen
Bilden Spindelapparat für die Zellteilung = Chromosomentransport
Sorgen für Stabilität und Transport = Erhalt der Zellgestalt und Zellmotilität
Erhalten Motoproteine
Was sind Aufgaben des Zellkerns?
enthält genetische Informationen - Doppelstrang DNA
Ort der Transkription und Replikation der DNA
Wie ist der Zellkern aufgebaut?
Synthese der Ribosomen
2 Membranen und perniculeärer Zwischenraum = Kommunikation mit ER
Kernporen
Lebenswichtiger Kommunikationswege zwischen Zytosol und Zellkern
Wie wird das endoplasmatische Retikulum umgangssprachlich auch bezeichnet?
Versorgungssystem
Was ist die Aufgabe des ERs?
Kompartimierung
Abgrenzung von Stoffwechselräumen im Zytoplasma
Kanalisierung
Kanalsystem des intrazellulären Stofftransports
Membrandepot
Aufbau neuer Membranen
Was sind Aufgaben des glatten ERs?
Produktion Membranphospholipide und Steroidhormone
Beteiligung am Stoffwechsel
Was sind die Aufgaben des Sakroplasmatischen ER?
spezialisiertes ER in Muskelzellen
Intrazelluläre Speicherung Ca
Was sind die Aufgaben des rauen ER?
Proteinbiosynthese und Membransynthese
Wofür ist der Golgi Apparat verantwortlich und wie wird er unterteilt?
verantwortlich für die posttranslationale Modifikation der Proteine
In Diktyosom (funktionelle Einheit) und Vesikel (Kommunikation zwischen Golgi und Zellkompartimente) unterteilt
Wie ist der Golgi Apparat aufgebaut?
aufeinandergeschichtete Membranen
Cis-Golgi (Empfangsstelle)
Mediales Golgi (Fertigungsstelle)
Trans-Golgi (Sortier- und Versandstelle)
Was sind Lyosomen?
sind das intrazelluläre Verdauungssystem und werden umgangssprachlich auch als Recyclinganlage bezeichnet und bestehen aus sauren Enzymen
Verdauen Biomakromoleküle der Zelle und zerlegen diese in ihre ursprünglichen Rohstoffe
Wie hoch ist der pH-Wert von Lyosomen?
4-5
Was sind die sauren Enzyme der Lyosomen und was ist deren Aufgabe?
Proteinasen - Proteine
(Phospho-)Lipasen - Lipide und Phospholipide
Nucleasen- DNA und RNA
Glycosidasen - Zuckerketten
Sulfatasen -spalten Sulfat und Phosphat von größeren Molekülen ab
Was machen Peroxisomen?
oxidieren organische Moleküle und übernehmen damit die Entgiftungsfunktion
Ihr Leitenzym ist die Katalase und Ziel ist der Abbau von Fettsäuren zu H2O2
Wie sind die Mitochondrien aufgebaut und welche Aufagben haben sie?
Äußere Membran
Durchlässig für viele Stoffe
Innere Membran
Undurchlässig - Transportsysteme und Ort der Atmungskette
Matrix
Ort des Zitratzyklus und der Beta-Oxidation
Energiebereitstellung (Ort der Zellatmung)
Was ist die Cristae?
Einstülpungen der Innenmembran zu Oberflächenvergrößerung
Was ist die Aufgabe der Matrix?
Was ist die Aufgabe des Zitratzyklus?
Mitochondrien
Glucose - Glykolyse - Pyruvat
Pyruvat - CO2
Übertragung der Elektronen mittels NADH auf die Atmungskette
Atmungskette
Chemische Energie - Energieumwandlung - Antrieb Phosphorylierung ATP
Woraus besteht die Lipiddoppelschicht?
Phospolipide mit hydrophilem Kopf und hydrophobem Schwanz
Cholesterin, Glykolipide, eingelagerte Proteine, Glykokalix-Oberfläche
Was ist das Flüssig-Mosaik-Modell?
allgemeine Struktur von Biomembranen
In einer durchgehenden Phospholipiddoppelschicht
In der Proteine eingelagert sind
Was sind die Aufgaben der Membranproteine?
Transport
Enzymaktivität
Zellverbindungen
Kommunikation der Zelle mit der Außenwelt
Wie kann bei der erleichterten Diffusion transportiert werden?
Uniport
Symport
Antiport
Aquaporinen
Was ist ein Uniport?
Transportprotein bindet eine Substanz ohne Kopplung an einen anderen Stoff
Was ist ein Symport?
gleichzeitiger Transport von zwei Stoffen in die gleiche Richtung
Was ist ein Antiport?
gleichzeitiger Transport von zwei Stoffen in entgegengesetzte Richtung
Was sind Aquaporine?
besondere Proteinkanäle für sehr gute Durchlässigkeit von H2O
Wie kann die Endozytose stattfinden und welche klinischen Beispiele kann man für die Endozytose anführen?
Mittels
Phagozytose
Aufnahme größerer, geformter Partikel
Pinozytose
Aufnahme echter oder kolloidal gelöster Partikel
Rezeptorvermittelt
Bestimmte Moleküle binden an Rezeptoren auf der Zelloberfläche
Klinische Beispiele: Transport von Cholesterin im Blur // Fe Aufnahme in die Zelle
Transport aus der Zelle ins umgebende Medium
ZB Sekretgranula, Hormone, Exkrete
Was sind Gene?
grundlegende Einheiten der Vererbung
Bestehen aus DNA-Sequenzen, die für spezifische Proteine oder funktionelle RNA-Moleküle codieren
In Chromosomen organisiert und befinden sich im Zellkern (bei Eukaryoten)
Was ist die Genexpression?
Prozess, durch den die Information in einem Gen zur Herstellung eines funktionellen Produkts, meistens eines Proteins, genutzt wird
Umfasst 2 Hauptschritte
Transkription und Translation
Wie viele Chromosomen besitzt der Mensch?
46 Chromosomen
23 Paare
Davon 22 Autosomenpaare und ein Geschlechtspaarchromosom (XX Frauen und XY Männer)
Woraus bestehen Chromosomen?
DNA-Doppelhelix, die um Histone gewickelt ist
Was bezeichnet der Begriff Genom?
gesamte genetische Information eines Organismus
Besteht aus etwa 3 Milliarden Basenpaaren und etwa 20.000 bis 25.000 Genen
Was ist der Unterschied zwischen Nukleosid und Nukleotid?
Was ist der Unterschied zwischen Purin und Pyrimidin?
Was ist der Unterschied zwischen Hexosen und Pentosen?
Wie ist die Struktur der DNA?
besteht aus zwei antiparallelen Strängen, die eine Doppelhelix bilden
Stränge bestehen aus Nukleotiden, die aus einem Phosphat, einem Zucker (Desoxyribose) und einer von vier Basen (Adenin, Thymin, Cytosin, Guanin) bestehen
Nach welchem Prinzip erfolgt die Basenpaarung?
nach Prinzip der komplementären Basenpaarung
Adenin paart mit Thymin und Guanin mit Cytosin
Wird durch Wasserstoffbrücken und van-der-Waals Kräften stabilisiert
Was ist der Unterschied zwischen der RNA und DNA?
Zuckerstruktur
DNA enthält Desoxyribose als Zucker - RNA enthält Ribose
Desoxyribose hat ein O-Atom weniger als Ribose
Basenpaarung
In der DNA kommt die Base Thymin vor, in der RNA Uracil
Struktur
DNA in der Regel doppelsträngig und bildet Doppelhelix, RNA meist einzelsträngig
RNA kann verschiedene Strukturen annehmen
Was ist die DNA-Replikation?
fundamentaler Prozess in Zellteilung, bei dem DNA einer Zelle verdoppelt wird
Stellt sicher, dass jede Tochterzelle eine vollständige Kopie des genetischen Matereials erhält
Semikonservativ
Jede Tochter-DNA besteht aus einem alten und einem neuen Strang
Welche Schritte durchläuft die DNA-Replikation?
Initiation
Elongation
Termination
Was ist der Startpunkt der DNA-Replikation und wie viele gibt es?
Replikationsursprung
Prokaryoten meist einen, Eukaryoten viele Ursprünge
Was passiert bei der Initiation?
erste Phase der DNA-Replikation
Erkennung des Replikationsursprungs
Proteine binden an Replikationsursprung
Entbindung und Entspannung der DNA-Doppelhelix
Topoisomerase (durchschneiden) und Helikase (öffnen DNA) entspannen und entwinden die DNA-Doppelhelix - Replikationsgabeln
Stabilisierung der Einzelstränge
Einzelstrang-bindende Proteine binden an Einzelstränge, um Rückbildung zur Doppelhelix zu verhindern
Synthese des Primers
Primase synthetisiert kurze RNA-Primer, die als Startpunkte für DNA-Synthese notwendig sind
Rekrutierung der DNA-Polymerase
DNA-Polymerase bindet an RNA-Primer und synthetisiert neue DNA-Stränge anhand der Vorlage des Einzelstrangs
Was passiert bei der Elongation?
Kontinuierliche Synthese am Leitstrang
DNA-Polymerase synthetisiert Leitstrang kontinuierlich in 5’ zu 3’ Richtung, da sie der Helikase folgen kann
Diskontinuierliche Synthese am Folgestrang
Am Folgestrang erfolgt die DNA-Synthese diskontinuierlich in Okazaki-Fragmenten, da die Polymerase nur in 5’ zu 3’ Richtung arbeitet
Verlängerung Okazaki-Fragmente
Entfernung der RNA-Primer und Ligation
DNA-Ligase verbindet die Okazaki-Fragmente zu einem durchgehenden DNA-Strang
Proofreading und Fehlerkorrektur
Während Elongation überprüft die DNA-Polymerase die eingefügten Nukleotide auf Fehler und korrigiert sie bei Bedarf
Was passiert bei der Termination?
Replikation endet, wenn Replikationsgabeln aufeinander treffen und Chromosomenende erreicht
Eukaryoten: Termination an Telomeren
Was ist die Telomerase?
Enzym, das in bestimmten Zellen aktiv ist und die Verkürzung der Telomere verhindert
In somatischen Zellen nimmt die Telomerase-Aktivität mit dem Alter ab
Was ist der Unterschied zwischen Transkription und Translation?
Transkription
Prozess, bei dem die DNA-Sequenz eines Gens in eine mRNA-Sequenz umgeschrieben wird
Im Zellkern
Translation
Prozess, bei dem die mRNA-Sequenz in eine Aminosäuresequenz übersetzt wird, um ein Protein zu synthetisieren
An Ribosomen im Zytoplasma
Was ist die mRNA?
einzelsträngige Ribonukleinsäure, die die genetische Information von der DNA zu den Ribosomen trägt
Kette von Nukleotiden
Enthält Codons (Basentripletts)
Überträgt genetische Information aus dem Zellkern zu den Ribosomen
Vorlage für die Translation
Was ist die tRNA?
Transfer RNA
Kleine einzelsträngige RNA-Molekül mit einer charakteristischen Kleeblattstruktur
Anticodon: spezifische Basensequenz, die zu einem Codon auf der mRNA komplementär ist
Transportiert die Aminosäuren zu den Ribosomen und verknüpft diese in der richtigen Reihenfolge gemäß mRNA-Vorlage
Beschreibe das Dogma der Molekularbiologie
Welche Regulationen der Genexpression kann man unterscheiden?
Transkriptionale Regulation
Posttranskriptionale Regulation
Transnationale Regulation
Posttranslationale Regulation
Chromatische-Struktur und Nukleosomenpositionierung
Was ist die Prä-mRNA?
Transkript, Informationen der DNA: mobil, nicht verwurzelt im Zellkern, kleiner als DNA
Wie verhält sich der mRNA Strang zu dem, was die DNA zeigt?
komplementär
Wie verhindert die RNA, dass sie sofort abgebaut wird?
Biochemische Signale
Poly-A-Schwanz
5’ Cap
Was bleibt am Ende bei der mRNA enthalten?
zusammengespleißte Exons sind nach Prozessierung bereit für die Translation
Werden von biomechanischen Signalen umschlossen
Introns werden heraus geschnitten
Was macht die tRNA?
transportiert Codon mit Aminosäure zu Ribosom
Welche Codon-Zusammensetzung hat welche Aminosäure zur Folge?
Was sind epigenetische Regulationsmechanismen?
DNA-Methylierung
Führt zur dauerhaften Unterdrückung der Genexpression durch Repression der Transkription
Methylierter DNA-Abschnitt kann auch an die nächste Generation weitergegeben werden
Histonenmodifikation
MiRNA-Aktivität
MikroRNA
Greifen nach Transkription ein, greifen posttranskriptionell in die Biosynthese ein
Was ist die Gen-Umwelt Interaktion?
wenn ich viel Ausdauer trainiere, fällt es mir leichter und ich erziele schnellere Fortschritte, wen meine Mutter eine gute Ausdauerläuferin war
Was beschreibt die Horward Clock?
Epigenetik als Prozess des Alterns
Auf Basis des Methylierungsprozesses kann das biologische Alter bestimmt werden
Wie entstehen Tumore?
“normale” Zellen im Körper werden zu Tumorzellen
Vermehren sich unkrontrolliert und wachsen in gesundes Gewebe ein
Ursachen sind Schäden am Erbgut der Zellen oder Fehler bei der Genexpression
Welche Ursachen hat Krebs?
Erbliche Faktoren
Lebensstil
Übergewicht, Ernährung, Alkohol, keine Bewegung, Nikotin
Umweltfaktoren
Toxine, Radioaktivität
Zufall
Krankheitserreger
Wann kann ein Tumor gut operabel entfernt werden?
wenn er noch lokal im Gewebe bleibt
Wie entstehen Metastasen?
Krebszellen verlassen den ursprünglichen Gewebeverband und wandern in benachbarte Blut- und Lymphgefäße ein
Dort müssen sie überleben (können von Immunzellen erkannt und zerstört werden) und in einem anderen Gewebe schließlich aus dem Gewebe auswandern
Dort vermehren sie sich und stellen eine langfristige Nährstoffversorgung der wachsenden Tochtergeschwulst sicher
Was passiert bei einer Chemotherapie?
kann lokal oder systemisch sein
Nutzt aus, dass Tumorzellen so stoffwechselaktiv sind - Verabreichung von Zellgift
Nebenwirkungen daher, da schnell teilende Zellen ebenfalls vermehrt vom Gift betroffen sind
Falls Chemotherapie fehl schlägt: kann zur Folge haben, dass überlebende Tumorzellen sich wieder zu teilen anfangen; diese überlebenden sind aggressiver als zuvor
Warum überleben die meisten gestreuten Krebszellen den Transport in Blut- und Lymphgefäßen nicht?
Tumorzellen im Gewebeverband sind häufig von anderen Zellen umgeben, die sie vor der Erkennung durch Immunsystem schützen
Wenn Krebszellen sich lösen und in den Körper wandern, dann fehlt der Schutz, hier sind sie dann besonders anfällig dafür, erkannt zu werden
Welche Tumor-Escape Mechanismen gibt es?
Maskieren / Tarnen
Sie bilden die typischen Oberflächenmoleküle wandernder Zellen aus
Teilweise schaffen sie eine Mikroumgebung, in der Immunzellen nicht arbeiten können - aufgrund der betriebenen anaeroben Glykolyse viel Laktat um Zelle herum, dadurch wird der pH Wert sauer
Wie viel % der Krebserkrankungen in Deutschland hängen mit dem Lebensstil zusammen?
40%
Was ist eine Mutation?
Verändert sich die genetische Information der DNA durch äußere oder innere Einflüsse, dann sprechen Fachleute von einer Mutation
Können dazu führen, dass Proteine zu aktiv werden oder so verändert sind, dass sie ihre Funktion nicht mehr ausüben
Veränderungen im Erbmaterial können so zur Entstehung von Krebs beitragen
Welche Mutationsgruppen lassen sich cytologisch einteilen?
Genommutation
Chromosomenmutationen
Genmutationen oder Punktmutationen
Was ist bei der Sichelzellenanämie?
Matrizenstrang des Mutantenallels enthält ein A, wo im Wildtypgen ein T steht
MRNA der Mutanten weist in einem Codon ein U anstelle eines A auf
Das Hämoglobin der Mutanten enthält ein Valin anstelle einer Glutaminsäure
Was ist eine Nonsense-Mutation?
Punktmutation, bei der durch den Basenaustausch anstelle eines Codons für eine Aminosäure ein Stoppcodon entsteht
Was ist die extrazelluläre Matrix?
Netzwerk aus Makromoleküle, das den Raum zwischen Zellen füllt
Von Zellen synthetisiert und in den extrazellulären Raum abgegeben
Was sind Funktionen und Komponenten der extrazellulären Matrix?
Funktionen
Mechanische Stabilität
Regulation von Zellprozessen
Komponenten
Fasern (zB Cholagenfasern)
Grundsubstanz (Proteine, Kohlenhydrate, Wasser, Elektrolyte)
Welche matrixbildenden Zellen gibt es?
Fibroblasten: meiste Matrix
Osteoblasten
Knochenbildende Zellen
Chrondroblasten
Knorpelbildende Zellen
Epithel- und Endothelzellen
UA Basallamina (lassen manche Stoffe durchdringen, andere nicht)
Glatte Muskelzellen großer Gefäße
Zug- und Reißfestigkeit
Was sind Hauptbestandteile der Extrazellulären Matrix?
Kollagen (Strukturprotein)
Elastin (Verleiht Elastizität)
Proteoglykane (Wasserbindung und Druckelastizität)
Nicht Kollagene Glykoproteine (Verankerung und Signalübertragung)
Wie sind Funktion und Zusammensetzung der extrazellulären Matrix?
Was ist Kollagen?
häufigstes Protein im menschlichen Körper
Grundstruktur Tropokollagen: Tripelhelix aus drei Kollagen-Alpha-Ketten (3 Prokollagenketten)
Welche Funktionen hat Kollagen?
Zugfestigkeit und Strukturgebung
Bildung von Fibrilen und Fasern -> fibrilläre Kollagene
Was sind fibrilläre Kollagene?
gestaffelte parallele Aneinanderlagerungen der Tropokollagenmoleküle
Benachbarte Reihen sind gegeneinander versetzt; werden untereinander vernetzt
Mehrere Fibrillen lagern sich dann zu Kollagenfaser / -Bündel zusammen
Was sind fibrillenassoziierte Kollagene?
Unterschied: Unterbrechung durch nichteheliche Abschnitte - beweglicher
Keine Fibrillenbildung
Binden in regelmäßigen Abständen an Fibrillen und tragen dabei zu Eigenschaften des jeweiligen Gewebes bei
Was ist Elastin?
Hauptbestandteil elastischer Fasern
Protein
Vorkommen: große Blutgefäße, Lunge (und Haut, Knorpel, Sehnen, Bändern)
Was sind Eigenschaften von Elastin?
hydrophobes Protein
Hohe Dehnbarkeit
Eingelagerte nichtelastische Kollagenfasern verhindern Überdehnung
Wie ist die Synthese / der Aufbau von Elastin?
Vorgang in Zelle ähnlich zu Kollagen
Tropoelastin
Wird in EZM sezerniert
Sehr flexibel, vermutlich nicht ungeordnet
Quervernetzung von Tropoelastinmolekülen über Lysin
Anlagerung an Fibrillin
Aufbau: Modellhafte Vorstellung mit gummiartigen Eigenschaften, geordnete Anordnung
Was sind Glykosaminoglykane?
lange Kohlenhydratketten ohne Proteinanteil
Vier Haupttypen
Hyaluronat
Chondroitinsulfat
Heparansulfat
Keratansulfat
Was sind die Funktionen von Glykosaminoglykanen?
Wasserbindung (negative Ladungen von Gruppen binden Natriumionen)
Schnelle Diffusion von wasserlöslichen Stoffen ermöglicht
Bildung von Gelenkflüssigkeit mit Hyaluronat als Gleitmittel und bei Knorpel Stoßdämpfung
Was ist Hyaluronat?
Wird synthetisiert in EZM
Funktionen: Bildung von Gelenkflüssigkeit mit Hyaluronat als Gleitmittel
Was ist Proteoglykane?
heterogene Gruppe, dabei stets Protein mit kovalent gebundenen GAG-Seitenketten
ZB: Aggrecan (Knorpel, Stoßdämpfer), Decorin (Kollagenbildung), Perlecan (Basallamina, Filterfunktion)
Wie liegt das Aggrecan des Knorpels vor?
Aggrecan des Knorpels liegt als Aggregat mit Hyaluronsäure vor
Was ist die Rastermutation?
Verschiebung des Leserasters, indem Basen eingefügt (Insertion) oder gelöscht (Deletion) werden
Was ist eine Missense-Mutation?
Mutationen, bei denen durch Basenaustausch der DNA ein verändertes Kodon entsteht und dadurch eine andere Aminosäure in das betreffende Protein eingebaut wird, was zu Funktionsänderungen führen kann
Wie entwickelt sich Krebs?
Idealfall: Defekte Zelle wird vom Körper erkannt und zerstört
ABER:
ständig falsches, nicht-funktionelles Protein gebildet, im worst-case eins, dass Zellteilung und Wachstum fördert: Krebszelle vermehrt sich ungehemmt - Tumor entsteht nicht nur durch einen Fehler, hier zwei: ungehemmte Zellteilung und ausgefallener Kontrollmechanismus
Was bedeutet Apoptose?
programmierter Zelltod
Was sind Krebsbehandlung Gene?
Kontrollmechanismen, die Krebszellen aus dem System nehmen sollen
Was sind Tumorsuppressorgene?
krebshemmende Gene
Unterdrücken die Krebsentstehung
Gene, deren Produkt die Zellteilung hemmen
Was sind Proto-Onkogene?
Gene, deren Produkte die Krebsentstehung fördern können, wenn sie überaktiviert werden
Gene, die das Zellwachstum fördern
Welche genetischen Veränderungen gibt es, die Proto-Onkogene in Onkogene umwandeln können?
Wie ist die systematische Entstehung eines Tumors?
Was ist Perlecan?
größeres Protein mit weniger KH-Ketten
Vorkommen: Basallamina
Was machen nicht Kollagene Glykoproteine?
vermitteln Kontakt zwischen Komponenten der EZM, stellen Zell-Zell-Kontakte und Zell-Matrix-Kontakte her: wichtige Rolle bei der Zellwanderung und Differenzierung
Was sind Hauptvertreter der nicht Kollagenen Glykoproteine?
Fibronektin
2 Domänen, Brücke zwischen Integrinen und Kollagen
In Embryonalentwicklung bedeutsam für die Zellwanderung
Laminin
Verankerund von Zellen in der Basallamina
Bindet an Kollagen Typ 4
Wie setzt sich die Extrazellulärmatrix des Knochen zusammen, welche Funktion hat sie?
80 % anorganisch (zB Hydroxylapatit) und 20 % organisch (90 % Kollagen Typ I)
Funktion: Druck- und Zugfestigkeit; Speicherung von Calcium und Phosphat
Wie setzt sich die EZM des Knorpels zusammen, was sind seine Eigenschaften?
Hauptproteine: Kollagen Typ 2, 4 und 6
Proteoglykane: Aggrecan, Hyaluronat
Eigenschaften: Hydratisiertes Gel (ca 70 % Wasser), Stoßfestigkeit und Elastizität
Wie wird die EZM abgebaut?
Matrix-Metalloproteasen und Kollagenasen als wichtige Enzyme
Beispiele für Abbauprozesse: Rückbildung des Uterus; Zellmigration durch Basallamina
Was ist Osteogenesis imperfecta?
Ursache
Mutation eines Glycerinrests in der Kollagen-Alpha-Kette
Folgen
Fehlbildung der Tripelhelix, Instabilität des Kollagens
Beschädigungen
Knochenbrüche, Skelettdeformationen
Was ist das Marfan-Syndrom?
Defekt des Fibrillin-1-Gens
Fehlfunktion elastischer Fasern
Überdehnbarkeit von Geweben
Erweiterung der Aorta
Aortendissektionen
Was ist Mukopolysaccaridose?
Defekt lysosomaler Enzyme
Unvollständiger Abbau von GAG
Speicherung in Zellen
Symptome
Entwicklungsstörungen
Organschäden
Bei welchen Prozessen der Geweberegeneration spielt EZM eine Rolle?
Wundheilung
Narbenbildung
Bedeutung von Fibronektin und Hyaluronat
Kontrollierte Abbauprozesse fördern Regeneration
Aus was besteht die EZM? Ist diese dynamisch oder statisch?
Besteht aus Kollagen, Elastin, GAG, Proteoglykanen und Glykoproteinen
Ist dynamisch durch ständigen Auf- und Abbau
Was passiert beim Intermitosezyklus?
nicht umkehrbare Prozesse bis zur Teilung in 2 Tochterzellen
Abfolge von physiologisch unterschiedlichen Phasen
G1 Phase: Wachstumsphase
S-Phase: DNA Replikation
G2 Phase: Vorbereitung auf Mitose
Was passiert in der G1 Phase?
Wachstumsphase der Zelle und damit Vorbereitung auf die Zellteilung
Wiederaufnahme der Proteinsynthese + Bildung von Proteinen für den Verteilungsapparat der Chromosomen (Mitosespindel) in der Mitose
Für DNA-Replikation: Synthese von Enzymen / Histone und Nichthistoneproteine zur Verpackung der DNA
Neubildung von Zentriolen
RNA-Synthese nimmt zu
Was passiert in der S-Phase?
Synthesephase
Chromosom besteht aus 2 identischen Untereinheiten (Chromatiden), welche in nächster Mitose getrennt und auf Tochterkerne verteilt werden
DNA-Replikation 7-8h
Enzyme: Primase, DNA-Polymerase, Ligase
Asynchrone DNA-Synthese
Beginn an mehreren Stellen des Chromosoms, stückweise und anschließend Verknüpfung
Nach S-Phase: Reparaturmechanismen: beseitigen Fehler und bei genetischem Defekt Reparatur Mechanismus
Was passiert in der G2-Phase?
Dauer 3h
Letzte Vorbereitungen für Mitose
Aktivierung durch Außenfaktoren möglich
Phase endet mit Eintritt in Mitose
Was passiert in der G0-Phase?
Ruhephase
Zellen können zu einem späteren Zeitpunkt wieder stimuliert und zum Wachstum angeregt werden
Warum sind Kontrollmechanismen im Intermitosezyklus wichtig?
Zyklus hochkomplexe, Fehler möglich zB Zelle wächst unkontrolliert
Wo befinden sich die Kontrollpunkte im Intermitosezyklus?
G2-Kontrollpunkt am Übergang von der G2-Phase zur Mitose
Metaphasekontrollpunkt am Übergang von der Mitose zur G1-Phase
G1-Kontrollpunkt am Übergang von der G1-Phase zur S-Phase
Schärfster Kontrollpunkt
Wie läuft die Mitose ab?
Was passiert in der Anaphase?
Teilung der Zentromere
Trennung der Chromatiden und Transport zu entgegengesetzten Zellpolen
Was ist die Zytokinese?
Durchschnürung der Zelle mit zufälliger Verteilung der Zellorganellen
Entstehung von 3 Tochterzellen
Bildung der Interphaseanordnung der Mikrotubuli
Was gibt der Mitoseindex an?
Teilungsgeschwindigkeit einer Zellpopulation
Ist in Tumoren ein Indikator für die Geschwindigkeit des Gewebewachstums
Was ist die Endomitose?
Chromosomenvermehrung ohne Zellteilung
Was ist die Amitose?
Zellteilung ohne Chromosomenvermehrung
Was ist die Zellfusion?
Sekundäre Verschmelzung von Zellen unter Auflösung von Zellmembranen
Fusion von Zellen zu Synzytien
ZB: Muskelfaserbildung
Bedeutung für Gewebeentwicklung und Erhaltung von Zellfunktionen
Welche zelluläre Adaptionen gibt es?
Hyperplasie
Zellvermehrung
Hypertrophie
Zellvergrößerung
Metaplasie
Gewebeumwandlung
Atrophie
Zellverkleinerung
Was wird in der Enzymdiagnostik gemacht?
Bestimmung von Enzymaktivitäten und -konzentrationen in Körperflüssigkeiten
Warum bestimmt man die Metabolitenkonzentrationen in Körperflüssigkeiten?
Metaboliten spiegeln den Funktionszustand und die Kooperation von Zellen, Geweben und Organen wider
Was sind Biosensoren?
Messinstrumente, die zur Erkennung und zur Bestimmung der Konzentration eines Analyten einen biochemischen Prozess nutzen
Welche 3 Gruppen von Enzymen befinden sich im Blutplasma?
plasmaspezifische Enzyme
Sekret-Enzyme
Zell-Enzyme
Was sind plasmaspezifische Enzyme?
Exportproteine, von Zellen synthetisiert und in Blut physiologisch sezerniert
Guter Rückschluss auf Funktionszustand von Zellen/Organ möglich
Was sind Sekret-Enzyme?
Sekretion unter physiologischen Bedingungen nicht in Blutplasma, sondern in andere extrazelluläre Kompartimente
Was sind Zell-Enzyme?
physiologische Funktionen in Zellen
Interpretation häufig komplizierter
Wodurch werden Enzymaktivitäten gemessen?
optischer Test
Womit beschäftigt sich Immunologie?
beschäftigt sich mit der Abwehr von Krankheitserregern (Pathogene) sowie anderen körperfremden Stoffen, beispielsweise biologischen Giften
Abwehrsystem beseitigt auch funktionslose oder tote Zellen
Entartete Zelle, wie Zumorzellen, erkennen und unschädlich machen
Welche vier Klassen von Pathogenen gibt es?
Viren (intrazellulär)
Erkrankung zB Grippe
10 hoch -7 m
Intrazelluläre Bakterien, Protozoen, Parasiten
Erkrankung zB Malaria
10 hoch -6 m
Extrazelluläre Bakterien, Parasiten, Pilze
Erkrankung zB Lungenentzündung, Tetanus
10 hoch -5 m Bakterien, 10 hoch -4 m Pilze, 10 hoch -2 m Parasiten
Parasitische Würmer (extrazellulär)
Erkrankung zB Bilharziose
Welchen ph Wert hat die Haut?
leicht sauer
5,5
Was machen neutrophile Granulozyten?
Abwehr und Zerstörung von Bakterien durch
Phagocytosis
Absorption
Degranlation
Absonderung für Bakterien giftige Substanzen
Neurophil extracellular traps
Dekondensation von Chromatin und DNA als Arme und Zerstörung von Bakterien dadurch
In welche Bereiche kommen neutrophile Granulozyten nicht rein?
Gehirn
Augapfel
Hoden
Was sind Makrophage?
entwickeln sich aus Monozyten
Ausgereifte Monozyte im Gewebe - große Fresszelle
Wodurch töten natürliche Killerzellen virusinfizierte Zellen?
durch Freisetzung lytischer Granula
Was ist das MHC?
Haupthistokompatibilitätskomplex
Zellenoberflächenproteine, die als Antigene für die immunologische Selbsterkennung essentiell sind
Wo finden sich keine Lymphozyten?
im Gehirn
Wo zirkulieren die Lymphozyten? Welche Zellen sind Untereinheiten?
zirkulieren zwischen dem Blut und den peripheren lymphatischen Organen
B-Zellen: differenzieren sich im Knochenmark
T-Zellen: differenzieren sich im Thymus
Was ist ein Antigen?
als Antigen bezeichnet man Substanzen, die von Antigenrezeptoren der B- und T-Zellen erkannt werden
Was machen B Zellen, was die T Zellen?
B-Zellen
Produzieren Antikörper, dieses bindet an Bakterium und wird somit markiert
Makrophage umschließt dann dieses Bakterium und beseitigt es
T-Zellen
Wird durch bestimmte Vorgänge aufmerksam gemacht, dass Tumorzelle vorhanden ist
Erkennt diese und zerstört
Was sind Zytokine?
immunmodulierende Signalmoleküle
Proteine, die von verschiedenen Zellen produziert werden können
Übertragen über spezifische Rezeptoren auf der Zellmembran Signale von oder auf Zellen des Immunsystems
Welches ist das Startcodon im universellen genetischen Code?
AUG
Methionin oder Startcodon
Welche Stoppcodons existieren im universellen genetischen Code?
UAA
UAG
UGA
Last changed2 days ago