Welche drei internen Erfolgsfaktoren beeinflussen den Erfolg eines Unternehmens maßgeblich
Erklären Sie den Zusammenhang zwischen Corporate Social Responsibility und nachhaltigem Unternehmenserfolg
Wie wird der Begriff “Qualität” im Qualitätsmanagement definiert?
Grad, in dem ein Satz inhärenter Merkamale Anforderungen erfüllt
Beschreiben Sie die Dimensionen der Qualität und geben Sie je ein Beispiel
Warum ist laut Henry Royce Qualität langfrisitig wichtiger als der Preis?
Welche Phasen hat das Qualitätsmanagement durchlaufen, und wie unterscheiden sie sich
Was versteht man unter “Qualität 4.0” und welche Herausforderungen sind damit verbunden?
Definieren Sie was ein Prozess ist und nennen sie die wesentlichen Merkamle eines guten Prozesses
Was bedeuten die Kennzahlen Cp und Cpk wie bewerten sie die Prozessfähigkeit?
Was versteht man unter SMART-Zielen und warum sind sie für Projekte wichtig?
Welche Phasen durchläuft ein typisches Projekt im Qualitätsmanagement
Welche Vorteile bietet ein QUalitätsmanagement für Unternehmen?
Erklären sie den PDCS Zyklus ind dessen Bedeutung im Qualitätsmanagement
Nennen und erläutern Sie drei der 14 Punkte von Deming, die für kontinuierliche Verbesserung stehen
Welche Schirtte umfasst ein effektives Risikomanagement
Was besagt die 10-er Regel und warum ist sie relevant für das Risikomanagement?
Welche Rolle spielen Kundenbewertungen bei der Gewichtung von Qualitätsmerkmalen?
Welche der neuen Anforderungen stellt Industrie 4.0 an das Qualitätsmanagement?
Beschreibe n sie die drei Faktoren des Kano-Modells zur Kundenzufriedenheit und geben Sie Beispiele
Warum sollte ein Unternehmen Reklamationen als Chance betrachten
Was ist das EIsbergmodell und wie kann es auf Führung und Zusammenarbeit angewendet werden?
Welche Faktoren bestimmen die Motivation von Mitarbeitenden?
Was ist der Unterschied zwischen ISO 9000 und ISO 9001?
Warum ist die Prozessorientierung ein zentraler Bestandteil der ISO9001
Welche Arten von Audits gibt es und worauf liegt der Fokus jedes Audits?
Was ist der Zweck eines Systemaudits und wie unterscheidet es sich von einem Produktaudit?
Welche Kriterien ummfasst das EFQM Modell und wie tragen sie zur UnternehmensExcellenz bei?
Welche der 7 QM Werkzeuge eigenet sich am besten für die Urachenanalyse von Qualitätsproblemen? Begründen Sie bitte
Nennen Sie zwei der 7 Management Methoden und beschreiben Sie deren Anwendung
Was ist das Ziel von Six-Sigma und wie wird es im Qualitätsmanagement angewendet?
Was ist Qualität?
Qualität beduetet, wie gut etwas den Anforderungen entspricht
Definieren Sie die Begriife im QM: Qualitätsmanagement, QM-System und Managementsystem
Qualitätsmanagement: Organisieren von Prozessen, um Qualität zu sichern
QM-System: Rahmen der zeigt WIE Qualität erreicht wird
Managementsystem: Allgemeiner Begriff für ein System das ein bestimmtes Thema steuert
ISO 9001 Prozessmodell
Die Norm basiert auf dem PDCA Zyklus:
Plan: Planen, Ziele setzen, Prozesse definieren
Do: geplantes durchführen
Check: Ergebnisse überprüfen ob sie den Anforderungen entsprechen
Act: Verbesserungsmaßnahmen umsetzen. Ziel ist es Kundenanforderungen zu erfüllen und deren Zufriedenheit zu steigern
Welchen Sinn hat ein QM System
Ein QM-System hilft, alle Anforderungen unter einen Hut zu bringen un dem Unternehmen Orientierung zu geben
Wer sind die wichtigen Stakeholder
Welche Prozesse gibt es im Unternehmen
Was sind strategische Ziele
Definition eines Prozess
Ein Prozess ist eine Abfolge von Schritten, die aus einem input (z.B. Rohmaterial) mit Hilfe von Ressourcen ein Output (fertiges Produkt) generiert. Mit dem Ziel, dem Kunden einen Mehrwert zu bieten
Prozessfährigkeit
Ein fähiger Prozess liefert konsistente Ergebnisse innerhalb der vorgegebenen Toleranzen, Die Kennzahlen Cp und Cpk helfen zur bewertung:
Cp: Zeigt ob die Steuerung eines Prozesses innerhalb der Toleranz liegt
Cpk: Berücksichtigt ob der Prozessmittelwert innerhalb der Toleranz liegt
Erfolgsfaktoren im Unternehmen
Qualität: Produkte oder Dienstleistungen müssen Anforderungen entsprechen
Termine: Pünktliche Lieferung ist entscheidend
Kosten: Prozesse müssen effizient sein. Wenn Prozesse optimiert werden,verbessern sich diese Faktoren gleichzeitig
QM vs QS
Qualitätsmanagement: Regelt, wie Qualität organisiert und überprüft wird. Es betrachtet das gesamte System
Qualitätssicherung: Konzentriert sich auf einzelne Produkte oder Prozesse um sicherzustellen, dass sie den Anforderungen entsprechen
Regelkreise der Qualität
Regelkreis: Mitarbeitende stellen sicher, dass ihre Arbeit qualitativ hochwertig ist
Regelkreis: Das Unternehmen prüft, dass Produkte/Dienstleistungen den Kundenanforderungen entsorechen
Regelkreis: Kunden geben Feedback (Zufriedenheit, Reklamationen)
Zehner Regel
Die Kosten eines Fehlers steigen, je später er entdeckt wird
Fehler in Planung kosten wenig (z.B. 1€)
Fehler beim Kunden kosten extrem viel (z.B. Rückrufaktionen für 100.000€)
Frühe Fehlervermeidung spart enorme Kosten
FMEA
Die FMEA hilft, Risiken in Produkten oder Prozessen zu identifizieren
WIe wahrscheinlich ein Fehler auftritt ( Aftretenswahrscheinlichkeit)
Wie schwerwiegend ist der Fehler (Bedeutung)
Wie leicht der Fehler entdeckt wird ( Entdeckungswahrscheinlichkeit)
Turtle Modell
Das Turtle Modell beschreibt alle Aspekte eines Prozesses
Input: Was wird benötigt
Ressourcen: Wer und was ist beteiligt (Mitarbeiter, Maschinen)
Methoden: Wie wird gearbeitet (Arbeitsanweisungen, Verfahren)
Output: Was entsteht (Produkt, Dienstleistungen)
Risikomanagement
Risikomanagement bedeutet, mögliche Risiken frühzeitig zu erkennen, zu bewerten und zu minimieren
Identifikation: Welche Risiken gibt es
Bewertung: Wie wahrscheinlich ist sind sie und wie schwerwiegend wären sie
Lösung: Was mann man tun, um Risiken zu vermeiden?
Qualität 4.0
Qualität 4.0 verbindet Digitalisierung und Qualitätsmanagement
Echtzeitdatenanalyse
Prädiktive Instandhaltung verhindert Fehler bevor sie auftreten
Vernetzte Systeme optimieren Abläufe
Kano-Modell
Kano Modell unterscheidet in 3 Arten von Faktoren
Basisfaktoren: Selbstverständliche Erwartungen (Sicherheit eines Autos)
Leistungsfaktoren: Bewusst geforderte Eigenschaften ( Spritverbrauch)
Begeisterungsfaktoren: Unwerwartet positive Features (kostenloser Service)
Grundsätze der ISO 9000
Kundenorientierung
Führung
Einbeziehung aller Mitarbeiter
Prozessorientierter Ansatz
Kontinuierliche Verbesserung
Faktengestützte Entscheidungsfindung
Beziehungsmanagement
Kapitelübersicht der ISO 90001
Kapitel 4: Kontext des Unternehmens
Kapitel 5: Verantwortung der Führung
Kapitel 6: Planung (Umgang mit Risiken)
Kapitel 7: Unterstützung (Ressourcen, Kompetenzen)
Kapitel 8: Betrieb (Produktentwicklung)
Kapitel 9: Bewertung der Leistung
Kapitel 10: Verbesserung
Auditarten
Audits= systematische Prüfung
Systemaudit: Überprüft das QM-System
Prozessaudit: Bewertet die Abläufe
Produktaudit: Untersucht die Endprodukte auf Fehler
Last changeda month ago