Wie ist der Pankreas aufgebaut?
Gelbliche 15 cm lange, 5 cm breite, 2-3cm dicke Drüse
Wiegt ca. 80 bis 120 g
Liegt unterhalb der hinteren Magenwand
produziert 1,5L / tag
Was ist die Funktion des Pankreas?
Exokrine/Endokrine Drüse
Exokrin: Bildet 20 verschiedene Verdauungsenzyme:
Proteasen (Trypsinogen, Chymotrypsinogen und Elastase)
Enzyme der Kohlenhydratspaltung (Alpha-Amylase, Ribonukleasen)
Enzyme zur Fettspaltung (Pankreaskipase)
Wie verläuft die endokrine Sekretion des Pankreas?
Drüsenanteile geben Hormone direkt ins Blut ab
5% der Zellen sind inselförmig aus den Langerhans-Inseln
Wie verlaufen die Interaktionen des Pankreas?
Was ist eine akute Pankreatitis?
75% milde, selbstlimitierende Erkrankung
25% schweres Krankheitsbild, mit 25-30% Tod des Patienten
Inzidenz 10 - 100/100.000 Einwohner
Was sind Symptome und Folgen der akuten Pankreatitis?
Was sind Ursachen einer akuten Pankreatitis?
40 - 50& Erkrankung der Gallenwege
30% metabolische Ursachen
10-20% andere Ursachen
selten: Infektionskrankheiten, Fettstoffwechselstörungen, Gendefekte etc.
Wie wird eine akute Pankreatitis therapiert?
4-5 Tage Fasten
Infusionen
Evtl. entfernen der Gallensteine oder Galle
Bei schweren Fällen: evtl. Entfernen des Pankreas
Wie wird eine akute Pankreatitis diagnostiziert?
Anstieg der Pankreaslipase und alpha-Amylase um das dreifache
Pankreatische Elastase 1
Erhöhte Cholestase-Paramter (gamma-GT, AP, direktes Bilirubin)
LDH und CRP kann erhöht werden
Wie erfolgt der Fettverdau im Darm?
Aus was besteht der GIT?
Magen
Pankreas
Dünndarm
Dickdarm
Leber und Galle
Was sagt der PL Wert bei einer akuten Pankreatitis?
Gelangen durch Entzündungsprozess in den Blutkreislauf
steigt über 60 U/l innerhalb von ein paar Stunden, bei schweren Fällen auf 180 U/L für 3 - 6 Tage
Wie funktioniert der PL-Test?
Spaltung von synthetisch hergestellten Lipasesubstrat in gegenwart von Gallensäure und Colipase im Reagenzsatz
Geschwidnigkeit der Bildung von Methylresorufin ist direkt proportional zur Lipaseaktivität und wird photometrisch gemessen
Was ist alpha-Amylase?
Besteht aus zwei Isoenzymen:
P-Amylase aus dem Pankreas
S-Amylase aus der Speicheldrüse
hydrolysiert 1-4-alpha-glycosidische Bindung polymerer Kohlenhydrate
erhöht bei:
Pankreatitis
Pankreastumor
Niereninsuffizienz
Entzündung der Ohrspeicheldrüse
Was sagt der Pankreatische Elastase 1 - Serumtest aus?
Elastase 1 mehrere Tage nachweisbar
Pankreaspezifischer Wert, geht bei Entzündung ins Blut über und ist 3-4 tage nachweisbar
Bei Niereninsuffizienz leicht erhöht
Was ist CRP?
C-reaktives Protein
Bester Parameter zum Nachweis, reflektiert Masse des entzündeten Gewebes
Häufig schneller als klinische Symptomatik
Wie sind die pankreasamylase Wete einer akuetn Pankreatitis?
erreicht nach 48 h seinen Spitzenwert
hält 5-7 Tage an
Was ist das Untersuchungsprogramm bei einer akuten Pankreatitis?
Was ist die chronische Pankreatitis ?
kein zerstörtes Parenchym, sondern Gewebeverlust durch Erkrankungen (Pankreaskarzinome, Pankrrasresektion, Pankreastrauma, chronische Pankreatitis)
Nachweis:
direkt invasiv durch Sperziallabore
indirekt:
Zunahme des Stuhlgewichtes
Stuhlfetterhöhung
Abnahme der fäkalen Elastasekonzentration (auch bei Kinder messbar )
Was gibt Elastase 1 an ?
je weniger Elastase 1, desto mehr ist die Funktion des Pankreas eingeschränkt
nicht invasiv, v.a. für Kinder
Elastase 1 bleibt im M-D-T unbeschadet
mit Stuhltest nachweisbar
Wie ist die Pathoühysiologie einer chrnoischen Pankreatitis?
Was ist der Aufbau und die Funktion des Magens ?
Was gibt es für Zellen in der Magenschleimhaut?
Aus was besteht der Magensaft ?
HCl (Belegzellen), pH 1-4
Alkalischer Schleim (Nebenzellen/Antrumdrüsen)
Verschluckter Speichel und rückfließender Duodenalsaft
Eiweißspaltende Enzyme: Pepsinogen (Hautptzellen)
Intrinisc factor (Belegzellen) zur Vit. B12 Resorption
Was ist der Intrinsic Factor ?
reagiert mit Vitamin B12 aus der Nahrung, bindet es und leitet es an den Dünndarm weiter
dort wird das Vitamin resorbiert
Atrophie der Magenschleimhaut führt zu Vitamin B12-Mangel
Leber kann Vitamin B12 Monate bis Jahre speichern, daher können Symptome verzögert auftreten (perniziöse Anämie, funikuläre Myelose)
Was ist eine Akute Gastritis ?
oberflächliche Magenschleimhautentzündung durch Leukozyteninfiltration, Epitheldefekte bis Erosion
Ätiologie:
Stress
Infektion Helicobacter pylori
Exogene Noxen (schädliche Einflüsse)
Was ist die Typ A-Gastritis ?
Autoimmunerkrankung
AK gegen Belegzellen = verhindern Hertsellung der Magensäure und Aufnahme von Vitamin B12
Folgen sind Verminderung der Magensäure (Achlohydrie) und Blutarmut (Anämie) als Folge des Vitamin B12-mangels
Wie wird eine Gastritis A nachgewiesen ?
AK-Spiegel ggü. Partialzellen und Intrinsic Factor (PCA und Intrinsic Fator-AK)
Pepsinogen im Serum (niedrig, Hinweis auf Atrophie der Magendrüsen)
Referenzwerte 28-100 ug/l (ng/mL)
Ggf. Vitamin B12-Serumspiegel bestimmen
Was ist eine Gastritis Typ B?
Infektion mkit Helicobacter pylori
80%
Bakterium bildet Enzme die die Zellen der Magenschleimhaut schädigen
Infektionsquelle unklar
Mutter auf Kind
Wie wird Helicobacter pylori nachgewiesen ?
Harnstoff-Atemtest (sehr spezifisch und sensitiv)
Urease Nachweis, da diese bei Helicobacter gebildet wird
Bluttest (lateral-flow-assay)
weist IgM und IgG nach
Stuhltest
Nachweis von H. pylori AG (96-99% Spezifität, 95 - 98% Sensitiv) bzw. Katalase
auch als Kontrolle möglich
Biopsie mit Urease Test (HUT-test- Nachweis von Helicobacter pylori
Was ist der Unterschied zwischen Gastritis A und B?
Was ist die Gastritic C?
10%
Gallsensäfte fließen nicht in deb Magen sondern in den dünndarm. V.a. nach Magenoperationen
Gallensäfte verändern saures Milieu und greifen Schutzschicht der Schleimhaut an. Folge kann eine Entzündung sein
Ursache können auch Medikamente zur Behandlung von Schmerzen und Entzündungen sein, gleicher Verlauf
ASS oder NSAR
Wie ist der Darm aufgebaut ?
Was gibt es für Kategorien und infektiöse Erkrankungen des Dünndarms ?
Was sind nicht-infektöse Erkrankungen des Dünndarms ?
Mallassimiliation
Malabsorption
Maldigestion
Was ist der D-Xylose-Belastungstet ?
25g Xylose werden verabreicht und im Serum und Urin gemessen
Nachweis erfolgt enzymatisch
Was gibt es für malabsorptionserkrankungen ?
Laktoseintoleranz
Zöliakie
Gallsensöureverlustsyndrom
Morbus Whipple
Wie ist der Dickdarm aufgebaut ?
was ist die Funktion des Dickdarms ?
Verdauung der Nahrung
Resorption von Wasser und Elektrolyten
Nahrungseindickung und Kotbildung
Weitertransport des Stuhls bis Mastdarm
Besietigung pathogener MO
Immunabwehr
Was gibt es für Erkrankungen des Dickdarms ?
Appendizitis (Blinddarmentzündung)
Divertikel-Krankheit
Reizdarmerkrankung
Chronisch entzündlichen Darmekrenkungen
Morbus Crohn (Gesamt-Darm)
Colitis ulcerosa (Dickdarm)
Was ist die Appendizitis (Blinddarmentzpndung) ?
Entzündung des Wurmfortsatzes
Ursache ist Stauung von darminhalt
Symptome:
heftiger Schmerz im rechten Unterbauch
Fieber
Erbrechen
harte Bauchdecke
Therapie : OP
Was sind die Laborparameter der Appendizitis ?
Leukozytenzahl erhöht, sehr unspezifisch
CRP Werte erhöht
Was ist eije Divertikulitis ?
Divertikel = Ausstülpungen der Dickdarmwand, normalerweise keine Schmerzen
kann Schleimhaut verletzen udn Entzündungen hervorrufen (z.B. Bauchfellentzündungen)
Wie wird eine Divertikultis diagnostiziert ?
Blut im Stuhl
Entzündungsparameter
Bildgebende Verfahren
endoskopie
Wie wird Blut im Stuhl diagnostiziert ?
Haemoccult Test
Ausstreichen von Stuhl, positiv bei Blaufärbung
Was sind chronisch entzündliche Darmerkrankungen ?
Was sind Biomarker für Morbus Crohn ?
Was ist Calprotectin ?
Konzentration korreliert mit der Azahl der Granulozyten im Darm
Marker für Entzündungen der Darmschleimhaut, Infektionen und chronischen Entzüdungen
auch bei Neoplasien des Darms und Mukoviszidose erhöht
Nachwei smittel Elisa (< 50 ug/g Stuhl)
Was ist Lactoferrin ?
eisen.bindendes Glykoprotein aus der Graunla neutrohiler Granulozyten (unnekannte Funtkion)
Stuhl nachweisbar - Maß für Chemotaxis-getriggerte Einwanderung der Granulozyten aus Darmwand ins Lumen
Marker für zellulären entzündlichen prozess
Nachweis mit ELISA < 7 ug/g Stugl
Welche AK werden bei M. Crohn und C. Ulcerosa nachewiesen ?
nicht empfohlen wegen niedriger Sensitivität, im Einzelfall hilfreich
Last changed21 days ago