Welche Denkschulen des Entrepeneurship gibt es ?
Funktionale Schule
Gründungsbezogene Schule
Leitungsbezogene Schule
Persönlichkeitsbezogene Schule
Verhaltensbezogene Schule
Welche zentralen Inhalte werden mit der funktionalen Schule des Entrepreneurships verbunden?
Gesellschaftliche Funktion von Entrepreneurship und Innovationen
Welche zentralen Inhalte werden mit der gründungsbezogenen Schule des Entrepreneurships verbunden?
Gründung als Event
Welche zentralen Inhalte werden mit der leitungsbezogenen Schule des Entrepreneurships verbunden?
Eigentum und Leitung
Welche zentralen Inhalte werden mit der persönlichkeitsbezogenen Schule des Entrepreneurships verbunden?
Persönlichkeit von Entrepreneur/inn/en
Welche zentralen Inhalte werden mit der verhaltensbezogenen Schule des Entrepreneurships verbunden?
Verhalten von Entrepreneur/inn/en
Worauf liegt der Fokus der funktionalen Schule?
Funktion und Wirkung
Was ist die Funktion und Wirkung der Funktionalen Schule ?
hat eine gesamtwirtschaftliche und Gesellschaftliche Wirkung von Entrepeneurship (Wirkung)
Funktion:
Schaffung von Arbeitsplätzen
Verdrängungseffekte (kreative Zerstörung) - Bsp: Etablierste Luftverkehrunternhemn wie Lufthansa die sich anpassen mussten wegen Billigairlains die ein anderes Geschäftsmodell haben
Erhöhung des Wettbewerbs, Innovationen
- Stärke der Effekte hängt davon ab inwiefern neue Produkte/ Geschäftsmodelle eine Herausforderung für Unternehmen darstellen und die Unternehmen darauf reagieren
Was ist die Gesellschaftliche Rolle von Entrepeneurship?
Gesellschaftlicher Aufstieg durch Entrepenurship
Kultur des Unternehmerischen Geistes
Umgang mit Scheitern
Welche Phasen umfasst die Modellierung von Gründung als linearer Prozess?
Vorgründungsphase: Ideengenerierung, Geschäftssideenentwicklung
Gründungsphase: Planungsphase, Aufbauphase
Frühentwicklungsphase: Start und Anlauf der Geschäfte
Entwicklungsphase: Umsatz und Gewinnwachstum
Was sind die Merkmale eines Start ups ?
jünger als 10 Jahre
Mit seiner Technologie und/oder Geschäftsmodell hoch innovativ
Weist ein signifikantes Mitarbeiter und/oder Umsatzwachstum auf bzw. strebt dieses an
Entwickelt neue Produkte oder Dienstleistungen unter Bedingungen extremer Unsicherheit
In welchen Standorten sind am meisten die Hauptsitze der Startups und in welcher Brachne ?
Berlin - 20,8%
NRW - 18,7%
Informations und Kommunkationstechnolgie
Was sind die Möglichketen für Startups Finanzierung und/oder Support zu erhalten ?
Öffentliche Förderung / Gründerstipendien
Business Angels
Award / Businessplanwettbewerbe
Venture Capital
Crowdfunding
Fremdkapital
Etablierte Unternehmen
Corporate Venture Capital
Corporate Incubation und Acceleration
Welche Chancen bietet Venture Capital aus Start-up-Perspektive?
Unterstützung des Wachstums marktfähiger Startups
Zugang zu größeren Kapitalsummen
Welche Chancen bieten Business Angels aus Start-up-Perspektive?
Frühe Kapitalbeteiligung
Unterstützung & Beratung
Bereitstellung eines Netzwerkes
Welche Risiken bestehen bei Venture Capital aus Start-up-Perspektive?
Höhere Risikoprüfung
Primärer Anreiz: Rendite
Welche Risiken bestehen bei Business Angels aus Start-up-Perspektive?
ggf. Einfluss auf wichtige Unternehmensentscheidungen durch Firmenanteile
Hoher interner Zinssatz
Wo liegt der Fokus im der Leitungsbezogene Schule ?
Fokus nicht mehr ausschließlich das Moment der Gründung
Fragen der Unternehmensnachfolge
Schnittmengen zu strategischem Managment und Innovationsmanagment
Welche zwei verschiedenen Formen der Inhaberschaft gibt es ?
Familienunternehmen
KMU/Großunternehmen
Über welche Persönlichkeitseigenschaften verfügen (erfolgreiche) Entrepemeurre üblicherweise ?
Leistungsmotivation
Extraversion
Harmoniebedürfnis
Risikobereitschaft
Unsicherheitstoleranz
Wodurch sind unternehmerische Verhaltensweisen gekennzeichnet?
suchen und entwickeln unternehmerische Gelegenheiten
Entwickeln Strategien
Stoßen Innovationen an
Gehen (kalkulierte) Risiken ein
Leiten Veränderungen ein
Verfolgen Chancen
Was sind die die Zentralen 3 Ansätze des Entrepeneurships ?
Traits und Behavior
Risk und Uncertainty
Komplexität
Was ist die Bedeutung von Risiko ?
Risiko wird als kalkulierbares Phänomen aufgefasst
Risiko beinhaltet einen zu großen Teilen bekannten Ereignisraum sowie dazugehörige Wahrscheinlichkeiten
Was ist die Bedeutung von Unsicherheit ?
Einzigartigkeit der Situation lässt keine Vorhersagen zu
Unsicherheit kann durch Marktstudie reduziert werden was aber mit hohen Kosten und der Nutzen ist oft fraglich
Unsicherheit wird als dominanter Kontext unternehmerischen Entscheidens angenommen
Wie lautet der Begriff dafür wenn andere Unternehmen am Markt Konkurrenten und Geschäftspartner zu gleich sein können ?
Ambiguität
Welche Persönlichkeitseigenschaften erhöhen die Wahrscheinlichkeit für das entdecken bzw verfolgen einer Unternehmerischen Gelegenheit ?
Kreativität
Welche Persönlichkeitseigenschaften verringern die Wahrscheinlichkeit für das entdecken bzw verfolgen einer Unternehmerischen Gelegenheit ?
Risikowahrnehmung
Verträglichkeit
Welche Persönlichkeitsmerkmale und -störungen können unternehmerische Aktivitäten beeinflussen?
Persönlichkeitsstörungen (z. B. Narzissmus)
Störungen wie ADHS, Dyslexie, bipolare Störungen
Begleiterscheinungen wie Konzentrationsstörungen
Multitasking und Überwindungsstrategien können förderlich für unternehmerische Aktivitäten sein.
Welche drei verschiedenen Situationen werden im Kontext von Risiko und Unsicherheit unterschieden?
Risiko: Die möglichen Ereignisse und Wahrscheinlichkeiten sind bekannt.
Unsicherheit: Die möglichen Ereignisse sind bekannt, die Wahrscheinlichkeiten aber unbekannt.
Vollkommene Unsicherheit: Weder die möglichen Ereignisse noch die Wahrscheinlichkeiten bekannt.
Was versteht man unter Risiko?
wird als kalkulierbares Phänomen aufgefasst
beinhaltet einen zu großes Teilen bekannten Ereignisraum sowie dazugehörige Wahrscheinlichkeiten
Was versteht man unter Ambiguität im Zusammenhang mit Getränkestartups?
Andere Unternehmen am Markt können Konkurrenten und Geschäftspartner zugleich sein.
Was sind Unsicherheit und Ambiguität für unternehmerische Aufgaben?
sind entrepreneuriale Gestaltungsaufgaben.
Welche Entscheidungslogiken werden genannt?
Effectuation und Causation
Last changeda month ago