Noch einmal: Was sind die drei verschiedenen Ressourcen für den Menschen?
Ökonomisches Kapital
Humankapital
Sozialkapital
Warum kann bei Ressourcen für den Menschen auch von Kapital gesprochen werden?
Weil der Aufbau dieser Ressourcen für das Individuum zunächst mit Kosten verbunden ist (Oppurtunitätskosten)
Ressourcen haben bei der Verteilung auf die Gesellschaft eine Art “Doppelgesicht”
Was bedeutet das? (2P)
Sie sind Vorbedingung der Entscheidung von Akteuren
ohne Studium (Zeitl. Investition) keinen Traumjob
Sie sind Ergebnisse sozialer Prozesse
Arbeit ist vor allem bekannt für
Einkommenserwerb
Sicherung der materiellen Lebensgrundlage
Es gibt aber noch zwei Punkte, die Arbeit genauer definieren. Welche?
Investition in Sozialkapital
Arbeit als Prestigegewinn
Wann gilt Arbeit als Prestigegewinn?
Wenn man einen hoch angesehenen Job besitzt
Welche Arten der Arbeit gibt es alles? (3P)
Eigenarbeit
informelle Arbeit
Erwerbsarbeit
Wie definiert man Eigenarbeit?
Menschen produzieren Güter für sich
Wie definiert man informelle Arbeit?
Menschen produzieren Güter oder Dienstleistungen ohne Entlohnung (zb ehrenamt)
Wie definiert man Erwerbsarbeit?
jede Arbeit, die gegen Bezahlung ausgeführt wird.
Zwischen welchen drei Sachen muss man beim Thema arbeit unterschieden?
Form —> Wie wird etwas produziert?
Inhalt —> Was wird produziert?
Motiv —> Warum wird etwas produziert?
In der Erwerbsarbeit kann man nochmal zwischen zwei Typen der Erwerbsarbeit unterscheiden. Wie heißen diese?
Selbstständige Arbeit
Abhängige Beschäftigung
Löhne haben einen Doppelcharakter als was? (2p)
Kostenfaktor der Produzenten
Einnahmefaktor der Konsumenten
wie kann man moderne Gesellschaften auch noch bezeichnen?
Arbeitsgesellschaften
Warum kann man moderne Gesellschaften auch Arbeitsgesellschaften nennen?
die Aufrechterhaltung der Gesellschaft ist abhängig vom Geschehen am Arbeitsmarkt.
Der Bedarf an Arbeitskräften eines einzelnen Betriebes (betriebli che Nachfrage nach Arbeitskräften) hängt von sehr vielen Parametern ab.
Was sind zwei davon?
Die gesemtwirtschaftliche Lage
die Marktlage in bestimmten Branchen
Was ist das “uno actu” Prinzip?
in einem einzigen Vorgang
—> Friseursalons bieten Dienstleistungen in einem Rutsch an; Autohersteller zb nicht
Was ist die “Fertigungstiefe der Unternehmen”?
welche Vorprodukte eines bestimmten Gutes im Betrieb selbst erstellt werden oder ob solche Vorprodukte von anderen Unternehmen eingekauft („fremdbezogen“) werden sollen
Je mehr Produkte selbst erstellt werden, umso…
[kleiner / größer]
ist die Fertigungstiefe
größer
Welche zwei Akteursarten gibt es im Arbeitsleben?
Individuelle Akteure —> Arbeiter
Korporative Akteure —> Betriebe
können nur über individuelle Akteure handeln
Ein Haushalt entscheidet sich, bestimmte Güter (wie zb Nahrung) einzukaufen.
Welche zwei Fragen ergeben sich draus?
Welche Güter werden selbst hergestellt, welche eingekauft?
Welches Haushaltsmitglied kann wie viele Stunden auf dem Arbeitsmarkt arbeiten?
Was bedeutet eine Spezialisieurng bei Familien im Kontext des Arbeitsmarkts? (2P)
Eine Person spezialisiert sich auf Arbeit, die andere auf den Haushalt
Aber: Es kann natürlich auch Mischformen geben
Wie “funktioniert” (bzw warum gibt es) ein Marktungleichgewicht zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern?
Arbeitnehmer darauf angewiesen, zur Deckung der Kosten ihre Arbeitskraft zu verkaufen
Arbeitgeber haben alternative Verwendungsmöglichkeiten wie zb Maschinen oder Outsourcing
Wie können Arbeitnehmer ein “Marktungleichgewicht” reduzieren bzw im besten Fall sogar vorbeugen?
Zusammenschluss in Gewerkschaften
Was ist der unterschied zwischen Arbeitslosen und nicht-erwerbstätigen?
Arbeitslose: Suchen Arbeit aber haben derzeit keine
Nicht-Erwerbstätige: Suchen (derzeit) keine Arbeit
Definition Erwerbspersonen
Alle Personen, die am Arbeitsmarkt aktiv sind (dazu gehören auch Arbeitslose!)
Definition Erwerbsquote
Anteil der Erwerbspersonen an der Bevälkerung in erwerbsfähigem Alter wieder
Nach dem Mauerfall 1989 und der Fusion aus DDR und BDR bekam der Arbeitsmarkt in den alten Bundesländern…
… einen zusätzlichen Schub!
Nach dem Mauerfall 1989 und der Fusion aus DDR und BDR bekam der Arbeitsmarkt in den neuen Bundesländern…
… einen Rückfall
Die alte DDR Planwirtschaft war im Vergleich mit der neuen BRD Wirtschaft warum nicht konkurrenzfähig? (2P)
Künstlich hohe Beschäftigungszahlen
alte Produktionstechnik
Was bedeutet es, wenn Staatsbetriebe “abgewickelt”, werden, wie zb in der DDR? (2P)
Werden geschlossen
Belegschaft in die Arbeitslosigkeit geschickt
Was sind die zwei wichtigsten Indikatoren des Arbeitsmarktgeschehens?
Arbeitslosenzahl
Arbeitslosenquote
Was ist ein Indikator im Arbeitsmarkt, der nicht ganz so viel beachtung findet? Aber immer noch wichtig ist!
Die Veränderung der Erwerbstätigen
Wie entwickelt sich die Anzahl der erwerbstätigen in Ost und Westdeutschland in den vergangengen 20 Jahren?
Ost: Stagniert bei 7,5 Millionen
West: Deutlich gestiegen auf 35 Mio.
Wie entwickelte sich die Zahl der Erwerbstätigen zwischen 1950 und 1965 (also dem Zeitraum des d. Wirtschaftswunders)?
Kletterte von 19,5 auf ca. 27 Mio.
Warum gibt es in den alten Bundesländern 35 Mio. Erwerbstätige derzeit, obwol in den Zeiten der Vollbeschäftigung der 60er Jahre ganze 8 Mio. weniger Erwerbstätig waren?
seit den 60ern hat die Frauenerwerbstätigekeit stark zugenommen!
Wann war der Peak der Beschäftigungszahlen in Deutschland?
Mitte der 60er Jahre
—> Auch “Vollbeschäftigung” genannt
Wie nennt man den Typ des Beschäftigungsverhältnis, welcher in Deutschland am meisten zugenommen hat in den letzten 25 Jahren?
Atypische Beschäftigungsverhältnisse
wofür steht NAV im Kontext des Arbeitsmarktes?
Normalarbeitsverhältnis
eine unbefristete, sozialversicherungspflichtige Vollzeitbeschäftigung wird wie genannt bzw abgekürzt?
NAV
normalarbeitsverhältnis
Was sind mögliche Probleme von atypischen Beschäftigungsverhältnissen?
fehlender Schutz durch die unterschiedlichen Zweige der Sozialversicherungen
(zb Arbeitslosigkeit, Rente, Pflege)
Das NAV (der Erwerbstätigen) hat sich zwischen 1991 und 2015 wie verhalten?
Ist von 68% auf 53% gefallen
Das Geschehen am deutschen Arbeitsmarkt war in den vergangenen 65 Jahren auch durch einen verstärkten Trend zu welchen zwei Begriffen gekennzeichnet? (2P, nur nennen)
Tertiarisierung
Wissensgesellschaft
Definition Tertiarisierung
Immer mehr Menschen arbeiten in Dienstleistungsberufen
(also in Bereichen wie Handel, Gesundheit, Bildung oder IT) statt in der Landwirtschaft oder der Industrie.
Definition Wissensgesellschaft
Wissen und Bildung werden immer wichtiger, und viele Jobs hängen heute davon ab, Informationen zu nutzen und weiterzuentwickeln
(zb Forschung, Technik)
Was sind die drei verschiedenen Sektoren?
Agrarsektor
Industriesektor
Dienstleistungssektor
Wie haben sich die drei Sektoren in den vergangenen 65 Jahren entwickelt?
Primärer Sektor von 25% auf ca. 2%
Sekundärer Sektor von 40% auf 25%
Tertiärer Sektor von <33% auf ca. 75%
Was sagt der Trend der Betriebsgrößenstruktur aus?
Die Betriebe werden kleiner
—> knapp jeder vierte arbeitet in einem Betrieb mit weniger als 20 Beschäftigten
Wie ist der Trend bzw die Zahlen von Beschäftigten in Kleinbetrieben der letzten 25 Jahren?
Von 15% auf 25%
Bis wie vielen Beschäftigten ist man ein Kleinbetrieb?
weniger als 20
Der trend zur wissensgesellschaft in D ist eng verbunden mit welchem Fakt(or)?
Bildungsexpansion
Womit ist der Rückgang der Ewerbsquote von Männern in den alten Bundesstaaten zurückzuführen?
Strukturwandel —> wegfallen von typisch “männlichen” Berufen
Was sind Ursachen für eine (zunächst) geringere Erwerbsbeteiligung von Frauen gegenüber Männern? (4P)
diskrete Diskriminierung
geschlechtsspezifische Stereotype
Vereinbarkeit Familie und Beruf
Qualifikationsspezifische Unterschiede
Was ist ein beispiel der indirekten Diskrimineirung von Frauen ggüber Männern im Arbeitsleben?
Es wird erwartet, dass sich Frauen um die Familie kümmern —> dadurch wird es schwierig(er) mit einem Job
Welche Flexibilisierungsmöglichkeiten besitzt ein Betrief bzw stehen ihm zur Verfügung? (2P)
Externe Flexibilisierung
Interne Flexibilisierung
Definition Externe Flexibilisierung
Werden mehr Arbeitskraft gebraucht, können neue Arbeitskräfte eingestellt und bei weniger Bedarf Beschäftigte entlassen werden
Definition Interne Flexibilisierung (2P)
Wird mehr Arbeitskraft gebraucht, kann die Arbeitszeit der Belegschaft ausgeweitet werden und bei weniger Bedarf kann die Arbeitszeit reduziert werden.
Es besteht die Möglichkeit, innerhalb des Betriebes Arbeitskräfte zwischen Abteilungen zu versetzen.
der Arbeitsmarkt bildet das Zentrum aller wesentlichen gesellschaftlichen Entwicklungen
seit wann?
spätestens seit industrialisierung im 19. JH
Langfristig hat sich in Deutschland die Zahl der am Arbeitsmarkt aktiven Menschen insbesondere durch was deutlich erhöht?
durch eine wachsende Erwerbsbeteiligung von Frauen
Was bedeutet Allokation von Arbeit?
wie die Arbeit auf verschiedene Menschen, Berufe oder Aufgaben verteilt wird
(Es geht darum, wer welche Arbeit macht und wie die Ressourcen (z. B. Zeit, Fähigkeiten oder Energie) genutzt werden)
Die Erwerbstätigenquote ist in den letzten zwei Jahrzehnten in D
(gestiegen/gefallen)?
Gestiegen
Wer ist alles erwerbstätig - neben Angestellten? (3P)
Wer selbstständig
ein Gewerbe
eine Landwirtschaftschaft oder
einen freien Beruf
ausübt
Zwei Beispiele für Transferzahlungen
Rente
Arbeitslosenhilfe
Im Vergleich zu 1980 sind heute statt ein Drittel nur noch 14 Prozent Arbeitnehmer in einer Gewerkschaft. Warum? (4P)
Strukturwandel der Wirtschaft
Industrielle Sektor ist kleiner geworden —> dort waren aber viele Gewerkschafter
Zunahme von “schlechten” Jobs
dort ist Gewerkschaft unüblich
Individiualisierung
Man wird individueller und will weniger mit Massenorganisationen zu tun haben
Veränderung Arbeitswelt
Digitalisierung oder Selbstständigkeit (zB) machen es schwieriger, Arbeitnehmer gewerkschaftlich zu organisieren
Was bedeutet “Arbeitswelt”?
Geflecht sozialer Beziehungen und Orte, an denen Menschen der Erwerbstätigkeit nachgehen
Was sind zwei traditionelle Diensleistungsbereiche?
Transportwesen
Bildungsbereich
Tertiärer Sektor
Was ist der Unterschied zwischen einem primären Dienstleistungsbereich und einem sekundären Dienstleistungsbereich?
Primäre Dienstleitungen —> unternehmensnah, stehen also im engen Zusammen hang mit der industriellen Produktion.
Hierzu gehört etwa der Vertrieb eines Unternehmens
Sekundäre Dienstleistungen —> von der industriellen Produktion gelöst.
zB Tätigkeiten von Lehrerinnen in Schulen oder von Kellnern im Gaststättenbereich.
Was bedeutet Wissensökonomie?
eine Wirtschaft, bei der der Wert vor allem durch Wissen entsteht
(basiert auf wissensintensiven Bereichen wie Produktentwicklung, Design, technologischen Innovationen, Marketing und Service, anstatt nur auf der Produktion von Waren)
Wann wird von der Prekarisierung von Beschäftigungsverhältnissen gesprochen?
junge Berufsanfängerinnen werden häufig zunächst in unbezahlten oder schlechtbezahlten Praktika beschäftigt und es dauert manchmal Jahre, bevor sie einen unbefristeten Arbeits vertrag erhalten.
—> wie nennt man dieses Phänomen?
Prekarisierung von Beschäftigungsverhältnissen
Wann ist laut OECD ein Lohn ein Niedriglohn?
wenn ein Arbeitnehmer mit seinem Gehalt auf nicht mehr als zwei Drittel des mittleren Lohnniveaus eines Landes kommt
was hat die “fordistische Produktionsweise” ermöglicht?
preisgünstige Massenproduktion standardisierter Industriegüter
Was sind Nachteile bei der Massenproduktion? (am beispiel eines Arbeiters) (3P)
geringerer Identifizierung mit der Arbeit
—> Hohe Fehlerraten
—> Krankenstände
die “fordistische Produktionsweise” wird auch wie genannt?
tayloristischer Arbeitsorganisation
Eine wichtige Frage für die Arbeitsorganisation ist die Vereinbarkeit von…
… Familie und Beruf
Unternehmen können sich auf die Bedürfnisse von Familien wie vorbereiten? (zwei Beispiele)
z.B. durch flexible Arbeitszeitregelungen
Einrichtung von Betreuungsmöglichkeiten für Kinder
Welche Rolle hat Erwersarbeit in unserer Gesellschaft? (4P)
Verleiht ökonomischen und sozialen Status
strukturiert Zeitverwendung
ermöglicht soziale Kontakte
—> Ist ein wesentlicher Bestandteil der Identitätsbildung von Menschen
Nur in welchem Fall ist es legitim, nicht zu arbeiten?
Wenn es “Alternativrollen” gibt
—> zB Schule, Studium, Rentner etc
Die durchschnittliche Dauer der Arbeitslosigkeit dauert in Deutschland rund…
37 Wochen
der Anteil der Langzeitarbeitslosen unter den Arbeitslosen, lag den Statistiken der OECD zufolge 2018 in D bei…
41 Prozent der Arbeitslosen
—> das ist sehr schlecht im Vergleich!
Ab wann ist man Langzeitarbeitslos?
Personen, die zwölf Monate oder länger arbeitslos sind,
Welche Art der Personen bezeichnet man als “stille Reserve”?
Leute, die an einer Erwerbstätigkeit interessiert sind, sich aber nicht arbeitslos melden.
—> weil die Chancen so gering eingeschätzt werden
Nicht die Lohnkosten sind für die Arbeitslosigkeit verantwortlich, sondern die…
Lohnnebenkosten
Was sind Lohnnebenkosten?
zusätzliche Kosten, die ein Arbeitgeber neben dem eigentlichen Lohn für einen Arbeitnehmer zahlen muss
(wie Sozialversicherungsbeiträge, Urlaubsgeld oder Beiträge zur Kranken- und Rentenversicherung)
Frauen leisten weiterhin weniger bezahlte und mehr unbezahlte Arbeit als Männer
—> wie wird das bezeichnet?
Care Arbeit bzw Mental Load
ist der Begriff für was?
Je höher das Humankapital… dest höher…
das Gehalt
Mit Blick auf soziale Ungleichheiten zeigen sich mehrere gesellschaftliche Herausforderungen.
Welche?
Problematik von Bildungsarmut: Personen, die das Bildungssystem ohne Schulabschluss verlassen, werden dauerhaft Probleme haben, sich am Arbeitsmarkt zu etablieren.
Technologischer Wandel: Einfachere Tätigkeiten werden überflüssig
Männliches Ernährermodell ist weiterhin “aktiv” —> Ungleichheit am Arbeitsmarkt
Gesellschaftliche Bewertung von Berufen —> Frauen werden im Arbeitsmarkt benachteiligt
Entlohnung von Berufen müsste steigen, die typischerweise von Frauen ausgeübt werden, etwa in der Erziehung und Pflege
Last changeda day ago