Definition von Hormonen
sind Signaltransmitter
werden als Antwort auf Stimuli ausgeschüttet
binden an Rezeptor auf der Zelloberfläche oder in der Zelle
wirken in relativ geringen Konz.
Welche drüsen bilden Hormone?
Hypothalamus: am Übergang zwischen Großhirn und Hirnstamm
Hypophyse: Hirnanhangsdrüse an Unterseite des Zwischenhirns
Hormondrüsen: Nebenniere; Pankreas; Hoden; Thymus
Welche Hormone werden in Hypothalamus gebildet?
Liberine
Statin
Corticotropin Releasing Hormone CRH
Gonadotropin Releasing Hormune GnRH —> FSH und LH
Prolactin Releasing Hormone PRH
Thyrotropin Releasing Hormone TRH
Prolactin Release Inhibiting Hormone PIH
Melanotropin Release Inhibition Hormone MIH —> Melanostatin
Growth Hormone Release Inhibiting Hormone GIH —> Somatostatin
Zirbeldryse
regelt Tagesrythmus
Hypophyse
aktiviert die Schilddrüse
Geburtswehen
Milchproduktion
Blutdrucksteigerung
…
Schilddrüse
Wachstum
Regelung Stoffwechselaktivität —> erhöht den Grundumsatz
Nebenschilddrüse
Regulierung des Mineralstoffwechsels
Kalzium- und Phosphatgehalt des Blutes werden erhöht
Nebennieren
Blutzuckererhöhung
Regelung des wasserhaushaltes und des Minerlastoffwechsels
Glucose- undGlycogenbildung
Bauchspeicheldrüse
Blutzuckerregulation
Keimdrüse
Ausbildung sek. Geschlechtsmerkmale
Keimzellreifung
Sexualverhalten
Zyklus der Gebärmutterschleimhaut
Peptidhormone
z.B Isulin und Glucagon
Synthese als Prohormone (3 bis über 200 AS) —> Aktivierung durch proteolytische Spaltung
nicht membrangängig wegen enthaltenen AS —> wirken über Rezeptor an Zelloberfläche und über second messenger —> Freisetzung bei Bedarf
terminale Enden können modifiziert sein
Peptidhormone des POMC Gens
das POMC-Gen codiert ein langen Polpeptid, aus dem 9 aktive Peptide hervor gehen
Bsp. ß-Endorphin
Catecholamine
z.B. Adrenalin oder Noradrenalin
Dihydroxybenzol-Derivate, die als Neurotransmitter wirken —> Reaktion auf akuten Stress
Synthese in Nebennierenmark und Nervenzellen —> Freisetzung bei Bedarf
Wirken über Rezeptoren auf Zelloberfläche und Second Messenger
Eicosanoide
z.B.Prostaglandine
Synthese aus Omega-3-, Omega-6-Fettsäuren onder Arachidonsäure —> Herstellung über COX-1 und COX-2
wirken Parakrin auf Gewebe und förder Kontration der glatten Muskulatur —> Vermittlung von Schmerz und Entzündung => Angriffspunkte in Synthese von Schmerzmittel
Wirkung abhängig von Rezeptor
Schilddrüsenhormone
z.B. Triiodthyronin —> gebildet aus Tryosin —> Thyreoglobulin
wirken über Kernrezeptoren
regen Stoffwechsel für Energiegewinnung an
Steroidhormone
z.B. Östradiol
Synthese in Nebennierenrinde aus Cholesterin-Derivaten
binden vor allem an intrazell. Rezeptoren
regulieren Genexpression
Votamin D basierte Hormone
z.B. Calcitriol
eguliert Ca2+-Konz. im Blut über Aufnahme aus dem Darm —> GG zwischen Ablagerung und Mobilisation in Knochn
UV-Licht muss aufgenommen werden
Retinoide
z.B. Retinsäure
Synthese aus Retinol / Vitamin A aus Leber
werden in allen Geweben gebraucht
steuern Wachstum, Überleben und Differenzierung von Zellen
Stickstoffmonoxid-Gas
Last changeda month ago