Was wird zu was?
Aus Kohlenstoff, Licht und Wasser wird Sauerstoff und Glucose (chemische Energie aus dem Licht) synthetisiert
Die Farben
Spektralfarben
Wellenlängen (Blau-kurzwellig/ rot-langwellig)
Pigmente
Lichtabsorbstion muss stattfinden damit die Pflanzen das Licht nutzen können.
Die Absorbation findet in Farbstoffen (Chlorophylle & Carotinoide) statt. Diese Pigmente befinden sich in den Thylakoiden der Chloroplasten.
Warum sind Blätter grün?
Blaues und rotes Licht wird von den Pigmenten absorbiert.
Grünes und gelbes Licht wird gestreut.
Wirkungsspektrum
Das Wirkungsspektrum zeigt welche Wellenlängen die Pigmente absorbieren(also welche Wellenlängen für die FS am effektivsten sind).
Absorbationsspektrum
Zeig welche Wellenlängen des Lichts von Chlorophyll a/b und Carotinoide absorbiert werden.
Hierbei ist aber nur Chlorophyll a fotossynthetisch. Chlorophyll b und Carotinoide sind akzessorische Pigmente (Hilfspigmente).
Was ist die FS-Rate
Wachstum und Produktivität der Pflanze
produzierte Sauerstoffmenge, Glucose-Aufbau (Blattmenge), verwende CO2-Menge
Die FS im Überblick
Die Lichtresktion produziert aus Licht und H2O-> ATP, NADPH und O2.
Das ATP und NADPH wird vom Calvin-Zyklus zur Produktion von ADP+Pi und NADP verwendet.
Der Calvin-Zyklus macht aus CO2(Kohlenstoffdioxid) -> C6H12O6(Zucker).
Was passiert bei Überschreitung des Kompensationspunktes?
Bei Überschreitung des Kompensationspunktes werden organische Stoffe innerhalb der Pflanze produziert, dieser oraganusche Stoff kann chemische Endergie speichern.
Last changeda day ago