Welche Substanzen werden zur Durchführung eines Glukosetests mit Hexokinase benötigt?
Welche vier Enzymreaktionen werden bei der Bestimmung der Triglyceride im Serum mittels Triglycerid FS-Test von Diasys miteinander gekoppelt?
Lipoproteinlipase-Reaktion
Glycerinkinase-Reaktion
Glycerin-3-Phosphat-Oxidase-Reaktion
Peroxidase-Reaktion
Welchen Prozentsatz gibt die diagnotische Senstivität an?
Prozent der Erkrankten, die vom Test erkannt werden
Warum ist die LDH-Bestimmung in hämolytischen Proben illusorisch ?
LDH wird bei der Hämolyse aus den Erys freigesetzt und verfälscht das Untersuchungsergebnis
Wie unterscheidet sich LADA von Juveniler Diabetes Typ 1?
tritt im Erwachsenenalter auf
entspricht dem klinischen Bild von Typ 2 Diabetes
Wodurch ist eine MODY Diabetes Typ 1 charakterisiert ?
autosomal dominant
Welche Änderungen der Zusammensetzung treten beim multiplen Myelom auf ?
Verminderung Albumin
Antsieg y-Globulin
Auf welchen Nachweis wessen AK basiert der Zöliakie Test?
anti-tTG-igA
EMA-Iga
Bei welchen Erkrankungen können die Gesamtproteingehalte im Serum auf > 140 g/L?
Knochenmarkkrebs
Leukämie
Mit welcher Methode lassen sich Dysproteinämien nachweisen ?
Serumgelelektrophorese (neue Kapillarzonenelektrophorese?
Wodurch werden Makrophagen zu Schaumzellen?
Ungebremste Aufnahme von oxidiertem LDL
Wie heißt der Proteinanteil des LDL?
ApoB-100
Mit Hilfe welcher Enzyme kann Cholesterin enzymatisch nachgewiesen werden?
Cholesterin-Esterase, Cholesterin-Oxidase, Peroxidase
Wie kann die Menge an HDL im Serum enzymatisch bestimmt werden?
Ausfällung von LDL und VLDL durch Phosphorwolframsäure und Magnesiumionen und nachfolgender Bestimmung des Cholesteringehalts
Durch Kopplung welcher Enzymreaktionen können Triacylglyceride enzymatisch nachgewiesen werden?
Lipoproteinlipase (LPL)-Reaktion
Glycerinkinase (GK)-Reaktion
Glycerin-3-Phosphat-Oxidase (GPO)-Reaktion
Peroxidase (POD)-Reaktion
Nennen Sie 2 Ursachen für primäre Lipidstoffwechselstörungen.
Überproduktion
Störungen der zellulären Aufnahme
fehlerhafte Prozessierung (Umbau von Lipoproteinpartikeln)
Abbau- oder Ausscheidungsdefekte
Wodurch kommt es bei Gicht zu Gelenkentzündungen?
Harnsäure-Kristalle lagern sich als Gichttophi im Knorpelgewebe ab und lösen so Gelenkentzündungen aus
Welche Laborparameter sind bei einem Gichtanfall in der Regel erhöht?
Entzündungsparameter:
Blutsenkungsgeschwindigkeit (BSG) ↑
C-reaktives Protein (CRP) ↑
Leukozyten ↑
Erklären Sie die Wirkung von Allopurinol bei der Behandlung von Gicht?
Allopurinol hemmt die Xanthinoxidase und damit die Umsetzung von Xanthin zu Ureat. Dadurch sinken die Harnsäurekonzentrationen.
Welche Nahrungsmittel sollten bei Gicht vermieden werden?
Purinreiche, stark eiweißhaltige Nahrungsmittel (Fleisch, Hülsenfrüchte u.ä.), Fructose und Alkohol
Welche Hauptursachen kann ein reduzierter Harnsäurespiegel haben?
Verminderte Uratsynthese
Gesteigerte Harnsäureexkretion
Über welche drei Organe erfolgt die Säureelimination beim Menschen?
Säureelimination durch CO2-Abatmung über die Lunge
Säureelimination über Laktatabbau in der Leber
Säureelimination über die Niere
Welche Reaktion wird durch die Carbonanhydrase (Carbonanhydratase) katalysiert?
Das Enzym katalysiert die Umsetzung von Kohlendioxid und Wasser zu Bicarbonat sowie die Rückreaktion.
Was versteht man unter dem Bohr-Effekt?
Die Aufnahme von Protonen bei Sauerstoffabgabe durch Hämoglobin
An welcher Stelle des Hämoglobins bindet Kohlendioxid?
CO2 bindet an Aminogruppen des Proteinanteils
Nennen Sie drei Ursachen für eine respiratorische Azidose?
Lungenentzündung, Tuberkulose, Narkose, Rippenbruch, Atemlähmung
Nennen Sie drei Ursachen für eine metabolische Azidose?
Diabetische Ketoazidose, Niereninsuffizienz, Laktationsketose
Welcher CO2-Partialdruck ist physiologisch und wie verändert er sich bei einer respiratorischen Azidose?
Der normale CO2-Partialdruck liegt bei ca. 40 mmHg.
Bei einer respiratorischen Azidose wird weniger CO2 abgeatmet, so dass der CO2-Partialdruck steigt.
Wie kann man eine teilkompensierte respiratorische Azidose von einer teilkompensierten metabolischen Azidose unterscheiden?
Bei einer teilkompensierten respiratorischen Azidose ist der BE-Wert und der pCO2-Wert erhöht. Bei einer teilkompensierten metabolischen Azidose sind beide Werte verringert.
Was bedeutet eine vergrößerte Anionenlücke?
Das rechnerische Fehlen von Bicarbonat, da es durch Säureanionen einer metabolischen Azidose verdrängt wird.
Nennen Sie eine Erkrankung, bei der es zu einer vergrößerten Anionenlücke kommen kann?
Diabetes
Welche niedermolekularen Substanzen spielen hauptsächlich bei der Berechnung der Osmolalität des Blutes eine Rolle?
Natriumionen, Glukose und Harnstoff
In welchen pH-Grenzen sollte sich der physiologische Wert des Blutplasmas bewegen?
pH 7,36 - 7,44
Welche Labortests werden bei Verdacht auf eine akute Pankreatitis zuerst durchgeführt?
Serumtest auf Pankreas-Amylase und auf Pankreaslipase
Worauf lassen erhöhte Cholestase-Parameter schließen?
Erhöhte Cholestase-Parameter lassen auf eine Beteiligung der Galle schließen
Welcher Laborwert kann am ehesten Aufschluss über das Ausmaß einer Pankreatitis geben?
Die Serum-Konzentration an C-reaktivem Protein (CRP)
Welchen Vorteil hat die Bestimmung von Elastase I im Serum gegenüber der Pankreasamylase-Bestimmung?
Im Gegensatz zu der Pankreas-Amylase-Konzentration ist die Elastase I-Konzentration bei Patienten mit Niereninsuffizienz nur leicht erhöht.
Was sagt eine positives Ergebnis des Elastase-Stuhl-Tests bei einem Cut-off <100 µg/g Fäces hinsichtlich falsch positiv bzw. falsch negativ diagnostizierten Patienten aus?
Mit einer Sensitivität von 86 % werden 86 von 100 an Pankreasinsuffizienz leidenden Patienten richtig diagnostiziert, während 2 von 100 positiv getesteten Patienten bei einer Spezifität von 98 % nicht an Pankreasinsuffizienz leiden.
Wie wird eine Typ A Gastritis nachgewiesen?
Nachweis von PCA (Parietalzell-Antikörpern) oder Antikörpern gegen den Intrinsic Factor.
Welches Enzym wird beim H. pylori-Stuhltest immunologisch nachgewiesen ?
Im Stuhltest wird die Erreger-spezifische Katalase nachgewiesen.
Nennen Sie eine mögliche Ursache für eine Typ C Gastritis?
Schädigung der Magenschleimhaut durch Medicamente (Acetylsalicylsäure) oder durch Reflux von Gallsäften.
Welche Entzündungsparameter sind bei einer infektiösen Darmerkrankung mit Diarrhö fast immer erhöht?
CRP und Leukozyten
Worauf weißt eine verringerte Xylose-Aufnahme beim D-Xylose-Belastungstest hin?
Auf eine Verminderung der Resorptionskapazität des Dünndarms für Kohlenhydrate (Kohlenhydratresorptionsstörung) zum Nachweis von Malabsorptionen.
Wozu dient der Nachweis von Calprotectin oder Lactoferrin im Stuhl?
Die Konzentrationen beider Proteine korrelieren mit einer Zunahme von Granulozyten im Darmlumen und dienen damit als Marker für Entzündungen der Darmschleimhaut.
Welche Antikörper lassen sich bei Colitis ulcerosa häufig nachweisen?
ANCA (anti-neutrophile cytoplasmatische Antikörper)
Nennen Sie eine Ursache für die Erhöhung von indirektem Bilirubin.
Hämolyse
Unzureichende Aufnahme von Bilirubin durch die Leber
Störung der Konjugation in der Leber
Welche Laborparameter geben Hinweise auf das Vorliegen einer Cholestase?
GGT und AP
Ordnen Sie den folgenden Parametern die entsprechende Leberschädigung (Cholestase (A); Leberparenchymschaden (B) und gestörte Syntheseleistung (C)) zu.
ALT Albumin GOT Quick-Wert
GGT AP LDH HCE
ALT (B) Albumin (C) GOT (B) Quick-Wert (C)
GGT (A) AP (A) LDH (B) HCE (C)
Nennen Sie drei Parameter die Hinweise auf die Syntheseleistung der Leber geben.
Quick-Wert, Albumin, Gesamteiweiß, Cholinesterase (CHE), Ammoniak
Welche Parameter sind bei einem posthepatischen Ikterus vornehmlich erhöht? Nennen Sie 3!
Direktes Bilirubin (konjugiertes Bilirubin)
GGT
AP
Last changed21 days ago