Definieren Sie den Begriff Evolution!
Evolution ist der Prozess der Veränderung der erblichen Merkmale von Populationen oder Arten im Laufe der Zeit.
=> Veränderungen resultieren aus Mechanismen wie Mutation, Selektion, genetischer Drift und Migration, die letztlich zur Anpassung an Umweltbedingungen, Artenbildung und zur Diversifikation von Lebewesen führen.
Nennen Sie 3x evolutive Prozesse, die zu einem Abweichen der Genfrequenz in Populationen vom Hardy-Weinberg-Gleichgewicht führen.
Natürliche Selektion
Genfluss
Gendrift
Nichtzufällige Paarung = Nonrandom mating
Mutationen in der Keimbahn
Was versteht man unter phänotypischer Plastizität?
Fähigkeit eines Organismus mit gegebenen Genotyp sich an variierende Umweltbedingungen durch die Veränderung des Phänotyps anzupassen
Was versteht man unter einer monophyletischen Gruppe und diskutieren Sie, ob die Reptilien eine monophyletische Gruppe sind.
Alle Arten in der Gruppe haben einen gemeinsamen Vorfahren, der nicht ein Vorfahre einer anderen Gruppe ist.
Reptilien sind eine paraphyletische Gruppe, da die verwandte Gruppe der Vögel nicht enthalten ist.
Welche Mechanismen müssen wirken, damit es zur Bildung neuer Arten kommen kann?
Unterbrechung des Genflusses
Nachfolgende Ausbildung reproduktiver Barrieren
=> Reproduktionsbarrieren müssen sich bilden
Beschreiben Sie den Unterschied zwischen Umweltfaktoren und Ressourcen.
Ressourcen werden verbraucht, Umweltfaktoren nicht
Was sind essentielle Ressourcen?
Wie viele Arten können bei Konkurrenz um zwei essentielle Ressourcen nach dem “Tilman-Model” unter stabilen Bedingungen maximal koexistieren?
Essentielle Ressourcen:
Essentielle Ressourcen können nicht durch andere Ressourcen ersetzt werden
Tilman-Model: 2 Arten können koexistieren
Nennen Sie 4 unterschiedliche Anpassungen von Organismen an den Umweltfaktor Kälte.
Isolation
Winterschlaf oder Dauerstadien
Vermeidung durch Wanderung
Welche 3/4 Hauptebenen der Vielfalt umfasst der Begriff “Biodiversität”?
Genetische Diversität
Artendiversität
Ökosystemdiversität
Was besagt die “Intermeditate disturbance hypothesis” von Connell?
Die Artenzahl ist bei mittlerer Störungsintensität und Störungshäufigkeit maximal
Last changeda month ago