Meningen
Dura mater (hart)
Arachnoidea mater (weich)
Pia mater (weich)
Funktion Hirnhäute
bindegewebsartoge Schichten
Befestigen, schützen, versorgen ZNS
Halten es in seiner Form
Liquor
subarachnoidalraum ( zwischen arachnoidea und Pia) mit liquor gefüllt
Von plexus chorioidei des inneren liquorraumes gebildet
Drei mal am Tag komplett ausgetauscht
Hauptaufgabe: Gehirn vor mechanischen krafteinwirkungen zu schützen
Transport von Abfallprodukten
Dura Mater
stratum periostale (äußeres durablatt)
liegt Schädelknochen/ spinalkanalwand eng an (kann verwachsen sein)
Straffes, faserreiches Bindegewebe
Stratum meningeale (inneres durablatt)
liegt Arachnoidea an
Arachnoidea Mater
spinngewebshaut
Liegt Dura Mater innen an
Lockeres Bindegewebe, fast durchsichtig
Feine Bindegewebesausziehungen -> Spinnweben
Pia Mater
Obliegt Oberfläche ZNS (Membrana gliae limitans superficiales) fest auf
Bedeckt alle sulci und Fissuren
Virchow Robin räume (trichterförmige Hohlräume durch Gefäße die ind ZNS eintreten)
Innervation meningen
Blutversorgung meningen
Zwischenräume
Last changed19 days ago