Buffl

Vorlesung 2 -> Beispielfragen

LN
by Luca N.

Was versteht man unter “Inzuchtdepression” und “gene purging”?

(Kann nach dem Flaschenhalseffekt auftreten)

Reduzierung der populationsgröße kann zu Inzuchtdepression + Gene purging führen oder auch nur alleine zum Gene purging führen

Inzuchtdepression:

=> Beschreibt negativen Auswirkungen auf Fitness einer Population, die durch Fortpflanzung nahe verwandter Individuen (Inzucht) entstehen

Hintergrund:

• Nach genetischer Drift: Reduzierung der genetischen Variation -> wahrscheinlicher, dass nahe Verwandte (mit vielen ähnlichen Genen) sich paaren

• In Population trägt potenziell jedes Individuum schädlich rezessive Allele (durch Mutation entstanden), nur sind sie in heterozygoter Form verborgen

-> Falls Inzucht erfolgt -> höhere Wahrscheinlichtkeit, dass Nachkommen beide schädlichen rezessiven Allele erben und in homozygoter Form die schädlichen Auswirkungen zum Vorschein kommen (genetische Krankheiten, Entwicklungsprobleme etc.)

  • Beispiel: Florida mountain lion - Florida-Puma -> bekanntes Beispiel für Inzuchtdepression (Population zeigte verschiedene negative Auswirkungen)

  • Auswirkung: Durch Inzucht -> Inzuchtdepression -> Gesundheitsprobleme und geringe Fortpflanzung

Gene purging: mit natürlicher Selektion

=> Beschreibt den Verlust von schädlichen rezessiven Allelen, wenn sie in homozygoter Form vorkommen, aus dem Genpool einer Population

  • Auf homozygote Träger mit schädlichen rezessiven Allelen wird ein Selektionsdruck ausgeübt -> Individuen sterben oder reproduzieren sich durch negative Auswirkung nicht erfolgreich

    => Entfernung der Allele aus Genpool -> Population wird “gereinigt”

  • Beispiel: Gepard -> enormer Flaschenhalseffekt - Inzuchtdepression - Gene purging

Author

Luca N.

Information

Last changed