Épaulement
Rotation des Oberkörpers, in Verbindung mit Kopf und Blick, welche die Linie und Haltung unterstütz/verbessert
Chassé
Verbindungsbewegung mit einer Gleitbewegung des Fußes, die entweder aus einer geöffneten oder geschlossenen Position anfängt und in einer geöffneten Position en fondu endet
Chassé en avant: en croisé, 5. Pos r vorne; bras bas -> r bis 4. Pos en fondu öffnen bras bas
Chassé passé aus einer geschlossenen Pos: en croisé, 5. Pos r vorne; bras bas -> l Fuß gestreckt an Ferse vorbei in 5. Pos, dann öffnen 4. mit Armen 1. Pos
Chassé passé aus einer geschlossenen Pos: en croisé, l dégagé derrière; bras bas -> l durch 1. Pos in 4. Pos, 1. AP
Coupé
Eine Art der Gewichtsübertragung, in der der eine Fuß den anderen wegschneidet
Coupé dessous (unter): en face; bras bas -> sur le cdp der en fondu, Standbein rise während hintere absetzt und en fondusur le cdp dev
Coupé dessus (über): en face; bras bas -> sur le cdp dev endet mit anderem sur le cdp der en fondu
Posé
Bewegung, die eine Gewichtsübertragung auf ganzen Fuß, demi-pointes oder pointe enthält und en avant, en arrrière und de côté und in alle möglichen Positionen am Boden oder in Luft ausgeführt werden kann
Posé en avant in retiré derrière an demi pointe: en croisé, 5. Pos; bras bas -> glissé/pt dev en fondu 1. AP, Gewicht drauf, hinterer Fuß retiré derrière
Pivot
kleine kontrollierte Drehbewegung auf einem Bein, en dedans oder en dehors
en dedans: Ferse hoch und nach vorne absetzen
en dehors: Ferse hoch und nach hinten absetzen (auswärts!)
immer in pirouette position, bras bas
Temps lié
Verbindungsschritt, welcher eine Gewichtsübertragung beinhaltet, bei der Arme, Beine, Kopf und Körper koordiniert werden müssen. Kann in unterschiedlichen Ausrichtungen und in untershciedlichen Positionen sowohl am Boden als auch in der Luft ausgeführt werden
Temps lié en avant: en croisé, 5. Pos r v; bras bas; Kopf 1 -> demi-plié, vorderer dégagé devant en fondu 1. AP, Gewichtsübertragung 4. Pos? en fondu, r streckt sich, l gégagé derrière, Arm 2. AP, schließen 5. Pos, bras bas (auch en arrière)
Kopf basic pdb
Temps lié àls: en face 5. Pos r v; bras bas, Kopf 1 -> demi-plié 1. AP, r dégagé àls en fondu mit 2. AP, Gewichtsübertragung durch demi-plié, r streckt sich, l dégagé, l shcließt 5. Pos dev, bras bas (auch mit hinterem Fuß, schließen der)
Fouetté à Terre
eine koordinierte Bewegung, bei welcher der Körper sich vom ausgestreckten Bein wegdreht durch eine Pivotbewegung des Standbeines
Fouetté à terre mit 1/4 Drehung: en face, dégagé àls, 2. AP -> in 1. arabesque
Fouetté à terre mit 1/2 Drehung: 2 r d´gagé dev; 1. AP -> àls en fac 2. AP, 1. arabesque in 4
Rotation à Terre
eine koordinierte Bewegung, bei welcher der Körper sich zum ausgestreckten Bein dreht durch eine Pivotbewegung des Standbeines
Rotation à terre mit 1/4 Drehung: 4, 1. arabesque auf l -> àls 2. AP en face
Rotation à terre mit 1/2 Drehung: 4, 1. arabesque auf l -> àls 2. AP, 4. Pos dev 1. AP
Classical Walk, Classical Run
stylisiertes Gehen/Laufen im klassischen Ballett, welche geschmeidig und mit Haltung im ganzen Körper ausgeführt werden sollte
Arme basic port de bras
en avant: Anfang dégagé derrière
en arrière: Anfang dégagé davant
Last changed16 days ago