Benenne den Aufbau und die Bestandteile einer Brücke
Benenne den Aufbau und die Bestandteile einer Hängebrücke
Welche Materialien im Brückenbau gibt es und wo werden sie heute eingesetzt?
Holz: Fuß- und Radwegbrücken
Naturstein / Ziegel: Bogentragwerk bei Bestandsbauwerken
Stahl: hohe Stützweiten oder außergewöhnliche Lasten
Stahlbeton: kurzen Stützweiten, günstig, Klassisches Material bei Stütz und Trogwänden , Widerlagern, Böschungstreppen
Spannbeton: mittlere Stützweiten, großer Anteil im Straßenbau
Stampfbeton: Bestandspfeiler (nicht Zeitgemäß)
Was ist der unterschied zwischen einer unechten Hängebrücke und einer echten Hängebrücke?
unechten Hängebrücke
echte Hängebrücke
Welche Kräfte nehmen Seil, Balken und Bogen Grundsätzlich auf?
Seil: Zug
Balken: Biegung
Bogen: Druck
Wo liegt der Zug- und Druckgurt in einem Fachwerk?
Nenne Typische Brückenkonstruktionen.
Balkenbrücken
Plattenbrücken
Plattenbalkenbrücken
Rahmenbrücken
Bogenbrücken
Fachwerkbrücken
Schrägseilbrücken
Hängebrücken
An welchen Stellen würden Sie bei einem Mehrfeldträger die Koppelfugen anordnen und aus welchen Gründen?
An den Nullstellen des Momentenverlaufs
Wonach richtet sich die Konstruktion von Quertragwerken?
Konstruktion richtet sich nach der Nutzung (Straße, Schiene, Radweg, …) und ist abhängig von der statischen Belastung.
Stützweite entscheidet über Materialwahl.
Last changed2 days ago