Was sind Voice User Interfaces (VUIs)
Sprachbasierte Benutzerschnittstellen, die Nutzende ermöglichen, Geräte oder Anwendungen durch Sprache zu steuern.
Welche Geräte bieten heute Voice User Interfaces an?
Smartphones, Laptops und Smart-Home-Produkte mit einer steigenden Anzahl von sprachgesteuerten Funktionalitäten
Was ist ein Hauptvorteil von VUIs?
Die Interaktion erfordert weder eine Blickzuwendung noch motorische Eingaben, was besonders in Situationen wie der Autofahrt die Sicherheit erhöht.
Wie haben sich Voice User Interfaces seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts entwickelt?
Usprünglich reagierten sie nur auf spezielle Kommandos;
heute ermöglichen sie komplexe Interaktionen dank technologischer Fortschritte.
Welche Nutzergruppen profitieren besonders von Voice User Interfaces?
Unerfahrene Nutzende wie Kinder oder Menschen im Rentenalter,
da VUIs einfach und zielgerichtet bedient werden
Welchen Nachteil haben Voice User Interfaces?
Hoher Bedarf an Rechenleistung
Eingeschränkte Nutzung in Umgebungen mit hoher Geräuschkulisse oder wenn
Privatsphäre erforderlich ist.
Warum ist Sprache eine besondere Herausforderung für die Gestlatung von VUIs?
Sprache ist
kontextspezifisch
transportiert Emotionen / Persönlichkeit
erfordert genaue Gestaltung in Wortwahl, Stimmgestaltung und Dialogführung.
Welche Fragen der Nutzenden stellen eine besondere Herausforderung für VUIs dar?
Welche Interaktionsmöglichkeiten habe ich ?
Wo bin ich?
Was sind visiuelle Affordances und warum fehlen sie bei VUIs?
Visuelle Affordances sind visuelle Hilfestellungen, die zeigen wie man interagieren kann (Zb. unterstrichene Links auf Websites)
VUIs können diese nicht nutzen und müssen stattdessen auf dialogbasierte Affordances setzen.
Was ist wichtig bei der Konzeption von Affordances für VUIs?
Kenntnisse der Nutzererwartungen bezüglich sprachlicher Kommunikation, um verstädnliche und orientiertungsförderliche Dialoge zu erstellen.
Last changed11 days ago