Warum ist unmittelbares Feedback bei Interaktionen wichtig?
Unmittelbares Feedback
verhindert Unsicherheiten,
verbessert die Produktivität der Nutzenden
und reduziert Fehler während der Interaktion.
Was ist die Gulf of Evaluation nach Norman
Die Gulf of Evaluation beschreibt die Kluft zwischen den Nutzererwartungen und der tatsächlichen Systemreaktion, die durch ausbleibendes oder verzögertes Feedback entstehen kann.
Wie sollte Feedback innerhalb eines Systems dargestellt werden?
Es sollte verständlich, konsistent und dem Kontext der Interaktion angemessen sein.
Welche Art von Feedback ist für häufig ausgeführte Aktionen geeignet?
Ein kurzes, unaufdringliches Feedback, z.b ein akustisches Signal
Wie sollte Feedback für länger dauernde Interaktionen gestaltet werden?
Durch auffälligere Feedback Signale, zb Sanduhren, Fortschrittbalken oder Dialoge mit Erklärungen.
Was besagt die Feedback Regel von Moser?
Je mehr Resultat einer Aktionen vom erwarteten Ergebnis abweicht und je wichtiger die Aktion ist, desto stärker muss das Feedback sein.
Wann wird Feedback für zusammenhängende Interaktonen erfoderlich ?
Bei Wartezeiten zwischen 1 und 5 Sekunden, z.b durch eine Sanduhr für den `Beschäftigt`- Zustand.
Welche Feedbackmaßnahmen sind für Wartezeiten über 5 Sekunden sinnvoll?
Dialoge mit Fortschrittbalken oder detaillierte Warteanzeigen.
Warum ist Feedback auch bei Eingabegeräten wichtig?
Weil es dem Nutzenden ermöglicht, Geschwindigkeit und Präzision der Interaktion zu steuern und so eine effiziente Bedienung zu gewährleisten.
Welche Rolle spielt das motorische System des Menschen bei der Interaktion mit User Interfaces?
Es beeinflusst die Geschwindigkeit und Genauigkeit von Bewegung,
die für die Bedienung von Maus, Tastatur oder Touchscreens erforderlich sind.
Welche drei Phassen bestehen typischerweise bei Interaktionsaufgaben?
Visuelle Suche eines Zielsobjekts,
Vorbereitung der Bewegung,
Durchführen der Bewegung,
Welche Faktoren beeinflussen die Durchführung einer Interaktion?
Die Distanz zum Ziel und die Größ des Bedienelements.
Welche drei Arten von Aufgaben unterscheidet man beim Autofahren?
Primäraufgaben (z.b Lenken),
Sekundäraufgaben (z.b Blinken),
Teritäraufgaben (z.B infotaiment bedienen)
Wie sollte die Platzierung von User-Interface-Elemnten erfolgen?
Häufig verwendete Elemente sollten gut sichbar und nahe beieinander positioniert werden, um die Bedienung zu erleichtern.
Warum ist die Berücksichtigung des motorischen Systems wichtig für die Usability?
Weil sie die Effizenz der Interaktion verbessert und kognitive überlastung verhindert.
Last changeda day ago