Was ist das konzeptionelle Grundgerüst einer Website?
Die Informationsarchitektur ist das konzeptionelle Grundgerüst einer Website.
Sie organisiert Informationen anhand unterschiedlicher Kriterien auf mehreren Ebenen.
Warum ist eine gut durchdachte Informationsarchitektur wichtig?
Eine gut durchdachte Informationsarchitektur ist wichtig,
da sie die Auffindbarkeit und Strukturierung von Informationen erleichtert.
Eine schlechte Informationsarchitektur führt dazu,
dass Nutzende die Website verlassen.
Wie kann eine unzureichende Informationsarchitektur beschrieben werden.
Eine unzureichende Informationsarchitektur
kann mit einem Haus verglichen werden, das auf Sand gebaut ist-
es ist instabil und langfristig tragfähig.
Welche Befriffe werden synonym für “Website” verwendet?
Website, Webrpäsenz, Internetauftritt und Webangebot.
Welche Aufgaben haben Websites?
Websites sollten
Informationen schnell auffindbar machen,
ein positives Image vermitteln und ein
interessantes Erlebnis schaffen.
Welche zwei Kommunikationsprinzipien gibt es bei Websites?
One-to-Many-Websites: Eindirektionaler Informationsaustausch vom Unternehmen zu den Nutzenden
Many-to-Many-Websites: Bidirektionaler Informationsaustausch zwischen Nutzenden, z.b in Foren
Welche Typen von Websites gibt es?
Marken-Websites: Vermittlung des Markenimages
Produkt-Websites: Fokussierung auf Produkte
Informationsportale: überblick in Form von Teasern
Webshops: Vereinfachter Bestellprozess
Kundenportale: Zugang über Log-in-Bereich.
Welche vier Kommunikationsebenen gibt es bei Websites?
Inhaltsebene- informativ, relevant, strukturiert
Selbstkundgabe- positiv, professionell, spannend
Beziehungsebene- vertrauenserweckend, konsistent, unaufdringlich
Appellebene- überzeugend, einladend, transparent.
Was ist die Aufgabe der Inhaltsebene einer Website?
Sie präsentiert Dienstleistungen, Produkte oder Informationen, informativ, relevant und strukturiert.
Was vermittelt die Selbstkundgabe einer Website?
Sie vermittelt das Selbstbild und die Werte des Unternhemens durch Gestaltungselemente wie Farben, Bilder und Sprache.
Was ist ein Call to Action (CTA) auf einer Website?
Ein Call to Action ist ein Handlungsaufruf, zb Buttons für Downloads oder Käufe, die zur Conversion führen.
Welche Faktoren beeinflussen die Beziehungsebene einer Website?
Die direkte Ansprache der Nutzenden, die Wortwahl (“Sie” oder “Du”), das Selbstbild und die Gestaltung der Interaktionselemente.
Was versteht man unter einer Conversion auf einer Website?
Die gewünschte, vom Betreiber intendierte Hanldung der Nutzenden, z.b ein Kauf oder eine Anmeldung.
Last changed21 hours ago