Bei einem zweistündigen Bauchchirugischen Eingriff wird die Narkose mit 2000ml NaCl Lösung begonnen. Am wahrscheinlichsten kommt es postoperativ zu einer..?
Hypokaliämie
Nenne die vier wichtigsten Komponenten einer Narkose
Bewusstlosigkeit (Hypnose)
Schmerzlosigkeit (Analgesie)
Reflexdämpfung
Muskelerschlaffung (Relaxierung)
Welche Stoffgruppe wird heute zur Prämedikation bevorzugt ?
Benzodiazepine
Welches der Folgenden Anästhetika findet bei der TIVA verwendet ?
Disoprivan ( Propofol )
Ist die Einwilligung bei einem operativen Eingriff an die Volljährigkeit gekoppelt ?
Grundsätzlich nein - entscheidend ist die sogenannte Einsichts- und Entschlussfähigkeit, die nicht an die Volljährigkeit gekoppelt ist.
Kinder unter einem Jahr gelten als nicht entschlussfähig.
Bei Kindern zwischen einem und 18 Jahren herrscht die Grauzone, die besonderer Absprache und Kommunikatio Bedarf.
Während einer Narkoseeinleitung erlischt beim intubieren plötzlich die Laryngoskoplampe. Die Intubation muss abgebrochen werden.
Was ist jetzt zu tun ?
Maskenbeatmung wieder aufnehmen und derweil das Lämpchen ersetzten oder Laryngoskop austauschen.
Nennen Sie mindestens 4 Ziele der präoperativen Visite
Aufklärung u.a. Über Risiken + Komplikationen
Einholen des Einverständnisses
Narkoseverfahren planen
Fragen beantworten
Prämedikation planen
Angst nehmen
Welche klinischen Beobachtungen lagen den klassischen Narkosestadien zu Grunde ?
-> Pupillenveränderung
-> Atmungsveränderungen
-> Augenbewegungen
-> Reflexaktivität
Zu welchem Zeitpunkt sollte ein Patiennt spätestens vor einem Wahleingriff über die Narkose aufgeklärt werden ?
12 Stunden vor OP
Folgende Aussagen zur Vorbereitung des Patienten sind korrekt
Es sollte wenn möglich immer eine schriftliche Einwilligung des Patienten für die Narkose eingeholt werden.
Wenn es die Dringlichkeit gebietet, ist eine mündliche Einwilligung zur Narkose ebenfalls möglich.
Welche Ängste haben Patienten häufig vor der Narkose ?
Befürchtung nicht mehr aufzuwachen
Während der Narkose wach zu werden
Das ,,Ausplaudern” von Geheimnissen
Schmerzen zu spüren
Zu welchem Zeitpunkt vor der Operation sollte die Gabe einer oralen Medikation stattfinden ?
60 Minuten vorher
Ist bei einem Wahleingriff bei einer 35J. Patientin die mündliche Einverständniserklärung für eine Narkose ausreichend ? Begründen Sie ihre Antwort
Nein, der Patient muss über Risiken und Komplikationen aufgeklärt sein und dies muss schriftlich fixiert und von Patient und Arzt unterschrieben werden zur juristischen Absicherung
Welche Aussagen zur Ileuseinleitung treffen zu
Der Patient sollte vor der Intubation möglichst lange mit 100% Sauerstoff präoxygeniert werden
Bei zu erwarteten Intubationsproblemen kann eine fiberoptische Wachintubation erforderlich sein
Bei fehlender Kontraindikation wird zur Relaxierung meist Succinylcholin verwendet
Welche Darreichungsformen gibt es bei der Prämedikation außer der oralen Gabe ?
-> i.m
-> Rectal
-> Nasal
-> i.v
Korrekte Reihenfolge bei einer Einleitung eines gesunden Patienten zu einem Wahleingriff
Präoxygenierung
Gabe des Analgetikums + Hypnotikums
Maskenbeatmung
Relaxierung mit Succinylcholin
Intubation
Nachrelaxierung
Wie sind die Risikogruppen 1 und 3 nach der American Society of Anasthesiogists ( ASA ) beschrieben ?
Gruppe 1 : Normaler sonst gesunder Patient.
Gruppe 3 : Schwere Allgemeinerkrankungen mit Leistungseinschränkungen
Last changed20 days ago