Was ist ein (partieller) Agonist ?
Agonist:
Substanz, die an einem Rezeptor bindet und eine Aktivierung des Rezeptorsystems auslöst
> Hohe Affinität und hohe intrinsic activity
Partieller Agonist:
> Hohe Affinität und geringe intrinsic activity
Wie interagiert ein Agonist mit einem Rezeptor?
Was ist ein Antagonist ?
Substanz, die an einem Rezeptor bindet, keine Aktivierung des Rezeptorsystems auslöst und den Agonisten vom Rezeptor verdrängt
> Hohe Affinität und keine intrinsic activity
Können unterteilt werden in:
kompetitive Antagonisten
Nichtkomeptitive Antagonisten
Funktionelle Antagonisten
chemische Antagonisten
Was folgt bei der Erregung des Sympathikus?
Ergotrope Reaktion
Fähigkeit zur Arbeitsleistung und zur Auseinandersetzung mit der Umwelt wird erhöht:
Herz, Kreislauf und Atmung wird aktiviert
Glykogen wird mobilisiert
Tätigkeit des MDT vermindert
Was folgt bei der Erregung des Parasympathikus?
tropotrophe Reaktion
Vorgänge, die der Wiederherstellung des Ruhezustandes dienen, sind gesteigert:
Tätigkeit der Verdauungsdrüsen und der Darmmuskulatur nimmt zu
Kreislaufleistung und Atmung nehmen ab
Was sind die chemischen Botenstoffe des Nervensystems (Sympathikus und Parasympathikus)?
Welche Substanzen greifen den sympathikus an und was ist die Folge?
Was gibt es für Arzenimittelgruppen die Einfluss auf das Nervensystem nehmen?
*Parasympathomimetika
Was gibt es für Sympathikus-Rezeptoren?
G-Protein gekoppelte Rezeptorfamilien (7 transmembranäre alpha-Helices)
Typen: a1A, a1B, a1D, a2A, a2B, a2D, b1, b2, b3
Vorkommen und second-Messenger-Systeme, sowie Affinitäten sind verschieden
Was gibt es für Positiv angreifende Sympathomimetika?
Adrenalin
Schock > lokale Vasokonstriktion
Alpha-Rezeptoragonisten
Hypotonie > lokale Vasokonstriktion
Beta-Rezeptoragonisten
Bronchodilatation
Wehenhemmung
Was gibt es für negativ angreifende Sympatholytika?
Alpha-Rezeptorblocker
Hypertonie
Beta-Rezeptorblocker
Arrhytmien
Was bewirken ß-Sympathomimetika?
Durch Agonisten am ß-adrenergen Rezeptoren
Möglichst spezifische Beeinflussung der bronchialen ß2-Rezeptoren
Topische Applikation (inhalatoren)
Nebenwirkungen:
Zentralnervöse Effekte
Kardiale Nebenwirkungen (erhöhter Sauerstoffverbrauch) auch bei loakler Anwendung
Susbtanzen sind nicht ß2- spezifsich
Was sind die Kontraindikationen von sympatholytika?
Diabetes mellitus
Bradykarde Herzrhythmusstörungen
Obstruktive Ventilationsstörungen
Wer ist der Neurotransmitter im Parasympathikus?
acetylcholin
Welche Wirkungen hat der Parasympathikus auf die verschiedenen Organe?
Wie wirken Paraympathomimetika und -patholytika auf Augen?
Wie wirken Parasympatholytika?
hemmen kompetitiv die Effekte von Acetylcholin an muskarinergenen Rezeptoren
lipophilen teriären Amine Atropin und Scopolamin werden schnell und nahezu vollständig aus dem GIT resorbiert und sind liquorgängig
Gering lipidlöslichen quartären Amine Butylscopolamin Ipratropiumbromid sind nicht liquorgängig und werden nach oraöer Gabe nur zu 10-25% resorbiert
Welche Neurotransmitter werden bei Depressionen beeinflusst ?
Noradrenalin
Serotonin
was sind Antidepressiva ?
WS, die depressive Symptome bessern
wirken substanzabhängig in unterschiedlichem Ausmaß
depressionslösend
stimmungsaufhellend
psychometrisch aktivierend / dämpfend
Was sind Vor- und Nachteile von Neuroleptika?
Vorteil: Compliance
Nachteil:
kompetitiv mit anderen AM
Gefaht der Überdosierung mit verstärkten NW
geht schnell aus dem Muskel
kann sich in Fettgewebe anreichern
Fehler wenn nicht richtig aspiriert
kein Fist-Pass effekt
Hormonschwankungen
Was ist die Pharmakokinetik von Neuroleptika ?
Lipophile Substanzen: meist vollständig resorbiert, hoher First-Pass Effekt
Orale Bioverfügbarkeit zwischen 30% (Chlorpromazin) und 55%
Intensive metabolische Umwandlung der Phenothiazine und Thioxantene (vorwiegend oxidative Prozesse, N-Desalkylierung von Butyrophenon)
Plasmaeiweißbindung kann >90% sein
Was sind die Nutzen und Grenzen von Neuroleptika ?
Wer ist der sog. “Spion zum Schlucken”?
Apiprazol
Pille gibt Tonsignal, wenn sie im Magen verdaut worden ist und schickt Daten an eine Cloud
System ist für Patienten, denen es wegen kognitiver Störungen schwerfällt an Tabletten zu denken
Anwendung bei:
Schizophrenie
manischen Phasen der bipolaren Störung
schweren Depressionen
WS in Matrix eingeschlossen, löst sich im Magen und löst Signal aus. Signal wird von Patch (Pflaster) empfangen. Weiterleitung des Signals an Smartphone
Darf nur in Zustimmung des Patienten erfolgen (FDA und Hersteller)
in Enwtcklung für Diabetes und Hypertonie
Was sind hier die Typen bei mittel- bis niedrigpotenten Neuroleptika ?
Was sind atypische Neuroleptika ?
wirken gut, wenig NW auf Muskulatur
gut vertträglich, in schweren Fällen evtl. nicht wirksam
negative Symptome beeifnlussen sie eher klassische Neuroleptika
WS:
Risperidon, Olanzapin, Sertidnol, Sulpirid, Amisulpirid, Ziprasidon, Zoeptin
Medikamente:
Risperdal, Zyprexa, Serdolect, Dogmatil, Solian, Zeldox, Nipolept
Welche Typen von atypischen Neuroleptika gibt es ?
Welche Tpen von atypischen Neuroleptika sind hier zu finden ?
Was ist die Dopamin-Rezeptor-Blockade ?
Generation: blockieren Dopamine Rezeptoren stark und wenig selektiv, führt zu vielen NW
Generation: blockieren selektiv und beeinflussen andere Neurotransmitter (z.B. Serotonin), was zu weniger NW führt
Was sind mittel- bis niedrigpotente Neuroleptika ?
wirken nicht stark antipsychotisch, bessern schnell Amgst und Unruhe
Perazin, Chlorprothixen, Thioridazin, Zuclopenthixol, Promethazin, Levomepromazin
Präperate:
Taxilan, Truxal, Melleril, Ciatyl, Atosil, Neurocil
Welche Typen von hochpotenten klassichen Neuroleptika können hier identifiziert werden ?
Was für Typen von von hochpotenten Neuroleptika gibt es?
Was sind hochpotente klassische Neuroleptika ?
blockieren Dopamin-rezeptoren
NW: Parkinsonsymptome
Haloperidol, Flupentixol, Pimozid, Fluspiralen, Fluphenazin, Perphenazin, Bromperidol
Präperate (Name in der Apotheke)
Haldol, Fluanxol, Orap, Imap, Dapotum, Decentan, Impromen
Auch als Depotspritzen (in den Muskel)
Wie wirken Neuroleptika auf Sympathikus und Parasympathikus?
wie wirken Neuroleptika auf folgende dopaninerge Systeme?
Was sind Positiv- und Negativ-Symptome von Neuroleptika?
Positiv (bessert):
Verfolgungswahn
Stimmenhören
traumhaftes Verkennen der Situation
Beeifnlussungsgefühle
verwirrtes Denken
Negativ:
Lustlosigkeit
mangelnde Gefühle
Apathie
> entgegen Wirken mit Psychotherapie und Arbeitstraining
Wie wirken Neuroleptika?
Botenstoff (Dopamin) reguliert wichtige Nervenleitsysteme im Gehirn
Wirkt mit bei der Verarbeitung von Sinneseindrücken, dem Abruf gespeicherter Erlebnisse und Gedanken, auch der Regulation von Qachheit und Aktivität
Dopaminsystem zeigt bei Psychosen im akuten Stadium eine Überfunktion
blockieren die Rezeptoren von Dopamin und stoppen dadurch die Überfunktion
Soll GG herstellen
dauert 1 Woche bis mehrere Monate
bei vorbeugender Therapiie muss Blockade Jahre aufrechterhalten bleibeb
Was sind Neuroleptika bzw- Antipsychotika?
antipsychotische Wirkung
ohne Bewusstsein und intellektuelle Fähigkeiten zu beeifnlussen
Hemmung der psychischen Erregbarkeit
relative Indifferenz zur Umwelt
Distanzierung von der Psychose
sedierende und vegetativ dämpfende Wirkung
rezidivprophylaktisch
Was sind die Hauptgruppen von Psychopharmaka?
Neuroleptila/Antipsychotika
bei Schizophrenie
Antidepressiva
bei Depressionen und Angststörungen
wirkungseintritt erst nach Latenz von 2-3 Wochen, man wird nicht abhängig
Wie ist die Synthese von Noradrenalin?
was gibt es für modulierende Neurotransmitter?
Noradrenalin NA (Norepinehrin)
Dopamin DA,
PIH - Prolactin-Inhibiting Hormone
In was werden Psychopharmaka eineteilt?
Wann wurden Psychopharmaka eingeführt?
Seit den 50er Jahren, seitdem immer mehr Fortschritte
kausale Therapie noch nicht möglich
Ursache für psychische Erkrankungen sind vermutlich Neurotransmitterstörungen (v.a. Dopamin, Noradrenalin und Serotonin) und in der Folge Veränderung der Rezeptorverteilung und -dichte
Greifen in nervale Regulation im ZNS und sollen gestörtes Neurotransmittergleichgewicht wieder herstellen
Erforschen Auswirkungen von Pharmaka und Drogen auf Gehrin, Psyche und Verchalten
Teilbereich der Biopsychologie
Welche der folgenden Stoffe sind Sympathomimetika?
Wer aktiviert (Abbau) Glykogen Sympathikus oder Parasympathikus?
Sympathikus
Wie wirkt sich der Parasympathikus auf Kreislauf und Atmung aus?
Kreislauf: Blutdruck sinkt, Herzfrequenz sinkt, Blztgefäße dilatieren
Atmung: Atemfrequenz sinkt, Kosntriktion der Bronchialmuskulatur
Welcher Neurotransmitter ist hauptverantwortlich für die Reizweiterleitung am Sympathikus?
Was versteht man unter einen kompetitiven Antagonisten?
Kann durch Erhöhung des normalen Substrat wieder verdrängt werden
Nennen sie 4 WW auf molekularer Ebene, die ein Agonist auf seinen Rezeptor ausüben kann
WHB
VDW
CT-Komplexe
ionische WW
Wie ist ein pharmakologischer Agonist bzw. Antagonist definiert?
Agonist = Affinität und intrinsiche Aktivität
Antagonist = Affinität und keine intrinsische Aktivität
Nennen sie 5 Organe, die vom Sympathikus beeifnluss werde.
Auge
Herz
Magen
Nebenniere
Dünndarm
Wie wirken indirekte Parasympathomimetika?
wirken an n- und m-Cholinergen Rezeptoren
verlängern durch Hemmung der AChE die Wirkung von Ach, da diese nur verzögert oder gar nicht abgebaut wird
Physostigmin = Anticholium
Neostigmin & Distigmin = Neostigmin & Ubretid
Toxikologie:
Parathion = Pflanzenschutzmittel, org. Phosphorsäureester
Sarin & VX = Nervengifte
Carbamate = Insektizide
Wie wirken Muscarinrezeptor-Antagonisten?
Peripher:
Verringerung der Sekretion (Speichel, Bronchial, GIT)
Steigerung der Herzfrequenz
Erschlaffung der glatten Muskulatur
Mydriasis
ZNS:
Erregung
in höheren Dosen: Halluzinationen, Delirium (Atropin)
wo werden Muscarinrezeptor-Antagonisten angewendet?
Ophtalmologir: Erzeugung einer Mydriasis
Galle/Niere: Koliken
Bronchien: Bronchitis, Bronchialasthama
Zentral:
Reisekrankheit
Parkisnons
Antidot bei Vergiftungen mit Muscarin-Antagonisten (wie z.B. Nervengase)
Wie wirken Agonisten und Antagonisten ?
Was sind Antibiotika ?
ursprünglich Stoffwechselprodukte von Pilzen odder Bakterien
töten oder hemmen MO
heutzutage auch synthetisch oder gentechnologisch
Wie wirken Antibiotikaa ?
Hemmung der Zellwandsynthese an den Ribosomen = ß-Lactam AB und Derivate
Blockade der Proteinbiosynthese = Tetracycline, Makrolide
Hemmung der DNA Replikation durch Hemmen der Gyrase= Fluorchinolone
Hemmung der Folsäuresynthse = Sulfonamide
Wie können Resistenzmechanismen erworben werden ?
Horitontaler Gentransfer
Konjugation
Transduction
Transformation
oder durch natürlichen Selektionsdruck
Wie wirken die Resistenzen von Bakterien ggü. Antiobiotika ?
Hauptmechanismen der Antiobiotikaresistenz:
Abbau des Antibiotikums durch bakterielle Enzyme
Veränderung der Angriffssrelle des Antibiotikums
Verstärktes herauspumpen des Antibiotikums aus der Bakterienzelle
verringerter Durchlass des Antibiotikums durch die Bakterienzellwand
Was sind Eskape Keime und wer gehört dazu ?
Multiresistente Bakterien, besonders lebensbedrohlich die verschiedene Strategien nutzen um zu überleben
Enterokokkus faecium
Staph. aureus
Klebsiella pneumoniae
Acinobacter baumanii
Pseudomonas aeruginosa
Enteronacter
Was ist das für ein Antibiotika ?
Was ist das für ein Antibiorika ?
Was ist das für ein Antibitoika ?
Wie und wo wirken Antibiotika in der Bakterienzelle ?
Wie wirken ß-Laktam-Antibiotika ?
Hemmung der bakteriellen Zellwandynthese
verhindern Quervernetzung des Mureingerüstes durch irreversible Hemmung der Transpeptidase
Wie ist die Einteilung der Synthetik der folgenden Antibiotika ?
Penicllin
Cephalosporin
Monobactame
Carbapeneme
Wie ist das Verteilungsvolumen, die Metabolisierung und die Eliminationszeit von ß-Lactam Antibiotika ?
kleines Verteilungsvomen
geringfügige Metabolisierung aber z.T. Spaltung der ß-Lactam-Bindung
immunologie Penicilloat-Konjugate
Elimination:
HWS 1h (Penicillin)
HWS 1-4h (Cephalosporin)
renal ausgeschieden
Wie sieht das Penicllin Grundgerüst aus ?
Amoxicillin
besser bioverfügbar als Ampicillin
Was sind Cephalosporine ?
Derivate ß-Lactam
Was sind Carapeneme ?
atypische ß-Laktame
werden bei Penicillin/Cephalosporin-Resistenz und bei einer Allergie verwendet
Reserve Antiobiotika
Was ist Rifampicin ?
Hemmung der Proteinbiosynthese
hemmt Transkription der Bakterien spezifisch
keine Kreuzreistenz
Was sind Makrolide ?
binden an 50S Untereinheit des Ribosoms und jnhibieren die Translokation der t-RNS von der Akzeptor- zur Peptidyl (Donor)-Stelle
Wo wird die Proteinbiosynthese gehemmt ?
an den Ribosomen
bei Bakterien 70S (30 S und 50S)
höhere Spezies 80S
Antibiotika hemmen unterschiedliche Mechanismen bzw. untereinheiten
Wie wirken Tetracykline ?
Hemmen tRNS-Bindung
Kinetik:
oral
unterschiedliche Resorption und Eliminationsgeschwindigkeit
Mino- und Doxycyclin werden gut resorbiert#
biliäre und renale Ausscheidung
GIT Störungen
Komplexbildung
Wie ist die Pharmakokinetik der Tetracycline ?
Was sind Fluorchinolone?
Hemmung der DNA-Replikation
hemmt die Gyrase, reagieren mit Ca/Mg
daher nicht mit Milch oder Ca-/Mg-haltigen Antazida
oral, gut resorbiert
meisten Chinolone penetrieren schöecht durch die Bluthirnschranke
Ausscheidung hepatisch und renal
Breitbandantibiotika
Reserveantibiotika
Was sind Sulfonamide?
Hemmung der Folsäuresynthese
Breitbandantibitiotikum, wirken nur bei Erreger die Folsäure synthetisieren
Indikation: Bei Infektionserkrankungen des Resporationstrakts, GIT, Harnwege oder ZNS - oder bakteriellen Infektionen der Haut und Otitis
Kinetik: oral und rasche Resorption, extreme Unterschiede bzgl. der Plasmaeiweißbindung
NW-KI-WW:
nicht bei Neugeborenen da Bilirubinverdrängung, bei Kombination mit AM und hohe PEC - kompetitive Verdrängung durch Procain
Last changeda month ago