Contusio bulbi
= Prellung
Hyphäma = Blutansammlung in der Vorderkammer
Blut setzt sich am Boden ab und bildet so Spiegel
Perforierende Verletzungen
Alle Folgen einer Prellung plus hohes Infektionsrisiko
Verätzung
mit Säuren oder Laugen (Laugen gefärhlicher, da sie tiefer eindringen können)
Starke Schmerzen
Visusminderung
Blepharospasmus (Lidkrampf)
Therapie:
sofortige Ausspülung (-> mit allem, was man trinken kann)
notfallmäßige Einlieferung Augenklinik
bei schmerzbedingem Blepharospasmus: Applikation von Lokalanästheitika zum Öffnen
Mechanische Entferung von z.B: Kalkspritzern am ektropionierten Auge
Antibiotische Augentropfen
zur Verhinderung von Superinfektion
Glucocorticoide (Hemmung der Entzündungsreaktion)
Komplikation:
Vernarbunbg und Trübung der Hornhaut
Vaskularisation der Hornhaut
Symblepharon
Verwachsung der Bindehaut des Augapfels mit der Bindehaut des Lids
Erblindung
Last changed12 days ago