Benachteiligungen aufgrund diskriminierender Zuschreibungen und Strukturen sollen durch ADR verhindert oder beseitigt werden. => erstmals so von Richter Earl Warren formuliert und steht so heute im §1 AGG
Gerechtigkeit
Gleichheit
Abbau von Diskriminierung
Nachteilsbeseitigung
Diversität
Teilhabe
Inklusion
-> Würde, Freiheit, Gleichheit für alle
-> gleiche, selbstbestimmte Teilhabe => Gelingensbedingung von Demokratie
=> primärrechtliches Diskriminierungsverbot wird durch zahlreiche Richtlinien konkretisiert
Gleichstellungsrichtline (Gender-RL) 2006/54/EG
Gleichbehandlungs-Rahmenrichtlinie 2000/78/EG
für Beschäftigung und Beruf): Statuierung eines umfassenden Diskriminierungsverbots für die Merkmale Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter und sexuelle Orientierung
Antidiskriminierungsrichtlinie: erfasst sind unmittelbare und mittelbare Diskriminierung, Belästigung und Anweisung zur Diskriminierung
enthalten unterschiedliche Rechtfertigungsgründe für Ungleichbehandlungen und geben Rahmenbedingungen für die effektive Rechtsdurchsetzung wirksame Sanktionen vor
Antirassismusrichtlinie 2000/43/EG: Etablierung eines weitreichenden Schutzes vor rassistischer und ethnisierender Diskriminierung; Einbeziehung von sozialen Sicherungssysteme, den Bildungsbereich und den Zugang zu sowie die Versorgung mit öffentlich angebotenen Gütern und Dienstleistungen
Diensteleistungsrichtlinie 2004/113/EU dehnte den Schutz für das Merkmal Geschlecht über den Bereich Erwerbsarbeit hinaus auf Waren- und Dienstleistungsgeschäfte => Auswirkungen auf privates Versicherungsrecht
Diskriminierungsverbote in Artikel 3
Sanktionierung diskriminierender Handlungen im Strafrecht
Straftatbestände wie Nötigung (§ 240 StGB); Beleidigung (§ 185 StGB); Volksverhetzung (§ 130 StGB)
im Ordnungsrecht
Benachteiligungen in unter nehmerischen Tätigkeitsbereichen, die der staatlichen Aufsicht unterstehen, z. B. im privaten Versicherungswesen, in Gaststätten und Discotheken
Behindertengleichstellungsgesetz
Bundesgleichstellungsgesetz
AGG
Aktiengesetz
Gewaltschutzgesetz
Sind „Privilegien“ für Geimpfte Privilegien?
Man kann sich nicht gegen oder für ein Privileg entscheiden.
meist wird man mit Privilegien geboren
Es ist auch ein Privileg, sich gegen das Impfen zu entscheiden.
Last changed25 days ago