Übungsfrage:
Was könnte ein Beispiel für einstufiges Cross Docking sein?
(Cross Docking = Bündelung von Güterströmen)
Ohne Zwischenlagerung
🚛 Ablauf:
Der Lieferant bringt die Waren auf vorkommissionierten Paletten ins Cross-Docking-Zentrum.
Die Paletten werden direkt umgeschlagen oder nach Bestimmungsorten neu sortiert.
Ohne Zwischenlagerung werden sie in die Lkw für die jeweiligen Supermärkte verladen.
Die Waren erreichen die Filialen noch am selben Tag.
Was könnte ein Beispiel für zweistufiges Cross Docking sein?
Wareneingang: Mehrere Zulieferer schicken ihre Bauteile an das zentrale Cross-Docking-Zentrum.
Sortierung & Konsolidierung: Die Bauteile werden geprüft, entpackt und nach spezifischen Produktionslinien oder Fahrzeugmodellen neu zusammengestellt.
Warenausgang: Die kommissionierten Sendungen werden dann an verschiedene Montagewerke oder Montagelinien ausgeliefert.
Übungsfrage: Was sind aus Eurer Sicht die Vorteile und Nachteile des Kraftverkehrs?
Für welche Lagerplatzordnung hat sich „Morlock Motors“ entschieden?
einfach alles abstellen wo Platz ist sprich die Freie Lagerplatzordnung
Was sind aus Eurer Sicht die Vorteile und Nachteile der Eisenbahn?
Vorteil:
keine staatliche Reglementierung bezüglich der Sonntags und Feiertage aufgrund Fahrverboten im Straßenverkehr
relatib geringe Umweltbelastung in Bezug auf die zu transportierende Tonnage
im Gegensatz zum Straßen-und Binnenschiffverkehr schneller, je größer die Entfernung ist
Nachteile:
höhere Transportkosten gegenüber dem Straßengütertransport
fahrplangebunden, d.h. relativ geringe Flexibilität gegenüber kurzfristigen Kundenwünschen
Vorhalten (eigener) kapitalintensiver Verkehrsanlagen und Bahnsicherungssysteme
Übungsfrage: Was sind aus Eurer Sicht die Vorteile und Nachteile der Seeschifffahrt? (Meer)
Massenleistungsfährigkeit, d.h. Transport mittlerer und größerer Mengen über alle Entfernungen, insbesondere für Massen udn Schüttgüter sowie Containerverkehr geeignet
relativ geringer Energieeinsatz je beförderte Tonne
relativ niedrige Transportkosten im Verhältnis zu Bahn und LKW
Nachteil:
relativ geringe Transportgeschwindigkeit
geringe Flexibilität gegenüber kurzfristigen Kundenwünschen
witterungsabhänig (Wetter) insbesondere Nebel Wasserstand und Eisgangsabhänigige Verkehrseinschränkungen
Hafen in Nähe
Was sind aus Eurer Sicht die Vorteile und Nachteile des Binnenschifffahrt? (Fluss)
geringe witterungsabhänige Verkehrseinschränkungen (außer niedriger Wasserstand in Flüssen)
relativ geringer Energieeinsatz je beförderter Tonne
Transport großer Mengen (auch massenguttrsansportgeeignet) über große Entfernungen (interkontinental), vor allem für güter, die nicht zeitempfindlich sind)
aufgrund der langen Transportdauer relativ hohe Kapitalbindungskosten im Gegensatz zum Lufttransport
relativ geringe Flexibiliät gegenüber kurzfristigen Kundenwünschen
Was sind aus Eurer Sicht die Vorteile und Nachteile des Luftverkehrs?
Vorteile:
sehr hohe Transportgeschwindigkeit und Transporthäufigkeit
relativ geringe witterungsbedingte Einschränkungen und damit hohe Verlässlichkeit
hohe Transportkosten
relativ hoher Energieeinsatz je beförderte Tonne
hohe Umweltbelastungen durch Abgase, Lärm in Abhänigkeit von der zu transportierenden Tonnage
Transport kleiner, vor allem auch zeitsensibler und hochwertiger Gütermengen über große Entfernungen
Übungsfrage: Was sind aus Eurer Sicht die Vorteile und Nachteile des Rohrleitungstransports?
relativ geringer Energieaufwand je beförderter Tonne
relativ geringe Transportkosten
relativ geringe Umweltbelastung
zuverlässiger Transport großer Mengen über alle Entferungen
Notwenigkeit eines kontinuierlichen Güterflusses
Güterartenbeschränkungen
temperaturabhängige Einschränkungen (bei starken Frösten)
Übungsaufgabe: Was sind aus Eurer Sicht jeweils der geeignetste Verkehrsträger?
Was sind aus Eurer Sicht die Vorteile und Nachteile des Kraftverkehrs?
relativ schneller Transport auch kleinere Gütermengen über kürzere bis mittlere Entfernung
hohe Flexibilität bezogen auf Kundenwünsche bezüglich der Abnahme Transport und Ablieferterminen sowie der Disposition und Umdispositionsmöglichkeiten
relativ geringes Transportrisiko
hohe Umweltbelastung durch Lärm und Abgase
begrenztes Ladegewicht und Ladevolumen
Sonn und Feiertagsreglung
Wo könnten Begriffe von Akteuren und deren Verantwortlichkeiten rechtlich definiert sein?
im Handelsgesetzbuch
Welche Lagerplatzzuordnung würdet Ihr für einen Bauhof wählen?
feste Lagerplatzordnung
Musterprüfungsaufgabe
Lagerplatzzuordnung (5 Punkte)
Als mittelständiges Bauunternehmen betreibt ihr einen firmeneigenen Lagerplatz. Wie würdest du die Lagerplatzordnung organisieren? Begründe deine Antwort.
Geordnete Lagerordnung
Chat GPT sagt:
Zonenaufteilung: Der Lagerplatz wird in logische Zonen unterteilt, die nach Material- oder Gerätearten geordnet sind. Jede Zone erhält eine klare Kennzeichnung (z. B. mit Nummern, Farben oder Schildern).
Beispiel für Zonenaufteilung:
Zone A: Schüttgüter (Sand, Kies, Splitt)
Zone B: Bau- und Rohstoffe (Beton, Ziegel, Schalungsplatten)
Zone C: Maschinen und Geräte (Baumaschinen, Werkzeuge)
Zone D: Verbrauchsmaterialien (Schrauben, Nägel, Bauchemie)
Zone E: Sicherheitsausrüstung (Helme, Westen, Schilder)
Zone F: Sondermaterialien (Gefahrstoffe, Spezialgeräte)
Beispielbild:
Was sind die TUL-Funktionen
Transport
Ortsveränderung von Gütern
Umschlag
Übergang von Gütern auf Transportmittel
Lagerung
Dient der Zeitüberbrückung
Differenziere die Verkehrsträger
Last changeda day ago