Def. E- Government
Electronic Government
Abwicklung geschäftlicher Prozesse über elektronische Medien
im Zusammenhang mit Regieren und Verwalten
mit Hilfe von Informations- und Kommunikationstechniken
Teil der Verwaltungsdigitalisierung
Def.: Verwaltungsdigitalisierung
schwierig zu definieren; viele unterschiedliche Situationen
allgemein: analoge Leistung durch eine auf einem Computermodell basierende digitale Leistung ersetz
Übersetzung von analogem Handeln in digitales Handeln
Def.: E- Democracy
alle Möglichkeiten der gesamten politischen Willensbildung mittels der Verwendung von It-Technologie
E-Government + E-Participation + E-Voting
Handlungsfelder des E-Government
E-Administration
Digitalisierung interner Verwaltungsprozesse
E-Service
Digitalisierung externer Verwaltungsprozesse
E-Demogracy:
Open Government, Open Data
Offenheit der Verwaltung nach außen
E-Participation
Bürgerbeteiligung
E-Voting
Wahlen
Ende-zu-Ende-Digitalisierung
Zielvorstellung: vom Prozessauslöser bis zum Prozessende werden alle Prozesschritte digital und ohne Medienbruch durchgeführt
Realität: “Schaufenster- Digitalisierung”
Antrag geht digital ein und wird zur Bearbeiktung ausgedruckt
zur Unterschrift ausgedruckt und eingescannt
Aktenführung
Was ist für Ende-zu-Ende-Digitalisierung erforderlich?
Entwicklungsstufen E-Government
Präsentation/ Information
klassiche Internetseite; Öffnungszeiten etc.
digitale Kommunikation
E-Mail, Antrag
Transaktion
Austausch miteinander; Datenübertragung
Partizipation
Bürger werden aktiv eingebunden; bspw. Abstimmungen
offene Integration
oft im Bereich der Stadtplanung u. -entwicklung; direkte Stimmenabgabe
angepasstes Modell für Leistungen im E-Government
Stufe 1+2—> Standard
Stufe 3: Transaktion
3a: einseitige Transaktion
reine Antragsstellung, Chat Bot
3b: teilvollständige Transaktion
3c: integrierte Transaktion
3b+c —> weitere Funktionen, beidseitig
Stufe 4: Automation (keine Interaktion nötig, automatisiert)
4a: Automation Registerabrufe
4b: Teil-Automation “ Enablement”
4a+b —> Führungszeugnis, Meldebescheinigung (sehr selten)
4c: Automation “Curtailment”
KI
Zusammenhang zwischen Vrerwaltungsdigitalisierung und E-Governemnt
E-Government ist ein Teil von Verwaltungsdigitalisierung
Verwaltungsdigitalisierung bildet die Basis für E-Gov
Beispiel: E-Akte
ohne revisionssichere Ablage (e- Gov) keine digitale Aktenablage
ohne digitale Aktenablage keine Ende-zu-Ende-Digitalisierung
Last changed23 days ago