Was bedeutet Barriere
Eine Barriere ist eine Schranke oder Sperre, die den ungehinderten Zugangn zu einer bestimmten Sache oder einem Ort verwehrt
Was bedeutet Barriefreiheit im Kotext von Web User Interfaces
Barrierefreiheit bedeutet, dass Inhalte auf Websites auch für Menschen mit Einschränkungen ungehindert zugänglich und nutzbar sind.
Welche Einschränkungen erfordern barrierefreies Design?
Einschränkungen umfassen
Blindheit,
Sehbehinderungen
Farbenblindheit
motorische Einschränkungen
eingeschränkte geistige Fähigkeiten
Konzentrationsschwächen
Was benötigen blinde Menschen, um barrierefreie Websites zu nutzen?
Sie benötigen Screenreader, die Inhalte in Braillleschrift übersetzen oder vorlesen können.
Welche Hilfen brauchen Menschen mit Sehbehinderungen?
Sie benötigen Lesehhilfen, um Texte vergrößert darstellen zu können.
Welche Anforderungen haben Menschen mit Fabrenblindheit
Sie benötigen kontrastreiche farbfreie Texte
Was brauchen Menschen mit motorischen Einschränkungen?
Sie benötigen angepasste Interaktionselemente oder alternative Interaktionsmodalitäten
Wie können Websiten Menschen mit eingeschränkten geistigen Fähigkeiten unterstützen
Durch Texte in einfacher Sprache
Seit wann gilt das Gesetz zur Gleichstellung beeinträchtigter Menschen in Deutschland
Seit dem 1. Mai 2002
Wie definiert Paragraph 4 des Gleichstellungsgestztes Barrierefreiheit
Barrierefrei sind Systeme/ Einrichtungen, wenn sie ohne besondere Erschwernis und grundsätzlich ohne fremde Hilfe auffindbar, zugänglich und nutzbar sind.
Was regelt die Barrierefrei Informationstechnik Verordnung (BITV)
Sie beschreibt in 14 Richtlinien, wie Websites barrierefrei gestaltet werden müssen.
Für wen ist die BITV bindend?
Für Webpräsenzen von Behörden und öffentlichen Einrichtungen
Auf welcher internationalen Vorlage basiert die BITV?
auf den Web Content Accessibility Guidlines (WCAG) des World Wide Web Consortiums (W3C)
Welche vier Designprinzipien fordert die WCAG 2.1
Wahrnehmbarkeit
Bedienbarkeit
Verständlichkeit
Robustheit
Was bedeutet Robustheit im Kontext der Barrierefreiheit
Robustheit beschreibt die Kompatibilität mit älteren Softwarevisionen
Wie können Websites auf Barrierefreiheit getestet werden
Mithilfe von Screenreadern für die akusitische Modalität
Farbfehlsichtigkeit kann mit Bildbearbeitungsprogrammen wie Photoshop simuliert werden
Augenerkrankungen können mit Simulationsprogrammen getestet werden
Welche Tools können Farbfehlsichtigkeit simulieren
Bildbearbeitungsprogramme wie Adobe Photoshop und Ishihara Farbtafeln
Wie können sich Designer in die Lage von Menschen mit Sehbeeinträchtigungen versetzten
Sie können Simulationsprogramme wie die vono Pro Retina nutzen
Wie kann Barrierefreiheit in der Web Konzeption berücksichtigt werden
Barrierefreiheit sollte bereits bei der Konzeption der Informationsarchitektur berücksichtigt werden, nicht nur beim Design der Oberfläche
Warum ist Barrierefreiheit auch für nicht eingeschränkte Nutzende nützlich
Barrierefreiheit ist nicht nur für Menschen mit Einschränungen essenziell, sondern auch für alle anderen Nutzenden von Vorteil und hilfreich, da sie eine allgemein benutzerfreundlicheren und zugänglichere Website schaffet
Welche pratkischen Hinweise gibt das W3C Consortium für Barrierefreies Webdesign
Ausreichender Kontrast zwischen Vorder und Hintergrund
Keine Informationen ausschließlich farbcodiert darstellen
Interaktive Elemente müssen leicht erkennbar sein
Navigation sollte klar und konsistent sein
Das Design muss für unterschiedliche Bildschrimgrößen angepasst werden
Was müssen Webdesigner für automatisch startende Medieninhalte tun
Für automatisch startende Medieninhalte müssen immer Bedienmöglichkeiten zur Verfügung gestellt werden, damit Nutzende diese steuern können.
Wie sollte die Gestaltung von Formularfeldern sein, um barrierefrei zu sein?
Die Beschreibungen der Formularfelder sollten klar und eindeutig den jeweilgen Eingabefeldern zugeordent sein.
Last changed8 days ago