Was ist Konsumentenforschung?
Forschung, die sich auf das Verhalten der Konsumenten bezieht
Konsument = “Letztverbraucher” von Gütern
Disziplinen der Konsumentenforschung
Psychische Determinanten (Motive, Wahrnehmung, Gedächtnis)
Soziologie (Einflüsse von kleinen und großen sozialen Gruppen)
Sozialpsychologie (Verhalten im sozialen Kontext -> Gruppenprozesse, Kommunikation, Soziialisation, soziale Rollen)
Verhaltensbiologie (Rückschlüsse des menschl. Verhaltens -> Instinkte, Reflexe) - können wir nicht beeinflussen
Verhaltensphysiologie (Wechselwirkungen zwischen Körperfunktionen und Verhalten)
Gehirnforschung (Funktionsweise des Gerhirns)
Determinanten der Konsumentenforschung
intrapersonelle Determinanten:
Aktiviertheit/Involvement, Emotion, Kognition, Motiv, Einstellung, Werte, Persönlichkeit
interpersonelle Determinanten:
Kultur, gesellschaftl. Normen, soziale Schicht, Gruppen, Familie, Lebensgemeinschaften
Last changed23 days ago