SR vs. SOR Modell
SOR Modell
erklärt, was der Organismus mit dem Stimuli macht
S = Stimuli
O = Organismus
R = Response
O = Organismus:
A) Aktivierende Prozesse
allg. Aktivierung
Involvement
Emotionen (erzeugen)
Motive (beeinflussen)
Werte
Persönlichkeit (formen)
B) kognitive Prozesse
Informationsaufnahme
Wahrnehmung
Lernen
Kaufentscheidung
S = Stimuli (gibt Input zum O):
C) Erfahrungsumwelt
Physische Umwelt (Zuhause, Arbeit, …)
Soziale Umwelt (Menschen)
D) Medienumwelt
Massenkommunikation
darin: 4Ps -> Produkt, Preis, Distribution, Kommunikation
R = Response:
Produktauswahl
Markenwahl
Kaufstättenwahl
Kaufzeitpunkt
Kaufmenge
-> Daraus speist sich die Erfahrung, die auch auf Organismus Auswirkungen hat (hat Mona z.B. schonmal ein iPhone gekauft?)
Psychische Variablen
Last changed24 days ago