Definition
Bei der akuten nicht traumatischen Subarachnoidalblutung (SAB) handelt es sich um -
eine arterielle Blutung aus einem Aneurysma einer hirnversorgenden Arterie in den mit Liquor cerebrospinalis gefüllten Raum zwischen Arachnoidea und Pia mater.
Ist das Aneurysma teilweise in Hirngewebe eingebettet, kann eine Ruptur auch zu einer intrazerebralen Blutung (ICB) führen.
Ursachen einer spontanen SAB
häufigste Lokalisation intrakranieller Aneurysmata
Symptomatik
KopfSZ, Leitsymptom: Vernichtungskopschmerz
Ü/E
Meningismus
Bewusstseinsverlust
neurolog. Ausfälle
RR hoch
okuläre Blutung
in den Tagen nach BLutung Temp.anstieg nicht ungewöhnlich
Hunt und Hess Skala
WFNS Skala
Pathophysiologie
Pathophysiologie 2 - Vasospasmus
Risiko konstellation für SAB/ Einfluss faktoren
bereits stattgehabte Ruptur eines zusätzlichen Aneurysmas
Symptomatik (Neurologie) durch Aneurysma
Größe des Aneurysmas
Lage des Aneurysmas
angiografische Konstellation und Größenzunahme
genetische, familiäre oder individuelle Disposition
Risikofaktoren
Arterielle Hypertonie
Rauchen
Alkoholmissbrauch
Diagnostik
Therapieziele
Verhinderung des Vasospasmus
Verhinderung der Rezidivblutung durch Nachweis und Operation des Aneurysmas zu einem möglichst günstigen Zeitpunkt
Der einzige Weg, eine Rezidivblutung zu verhindern, ist der sichere Verschluss des Aneurysmas!
Therapie
Hydrocephalus
Hydrocephalus Therapie
akut: Anlage EVD
chronisch: VP Shunt
Vasospasmus
medikamentöse Maßnahmen Vasospasmus
Gabe von Blut-Hirn-Schranken-gängigem Kalziumagonisten (Nimodipin) zur Prophylaxe des zerebralen Vasospasmus
oral (6x60mg) oder parenterale Gabe (initial 1mg/h, Steigerung auf 2mg/h)
bei RR-Abfall Dosis reduzieren
spontane ICB -Krankheitsbild
häufigste Ursache
hypertone Vaskulopathien mit schließlicher Gefäßruptur
Gerinungsstörung
AVM
Tumore
Prognose ICB
abhängig vom Alter und klinischem Zustand des Pat.
je ÄLTER Pat., je MITTELLINIENNÄHER, je SCHLECHTER KLINISCHER ZUSTAND —> desto ungünsitger Prognose
primäre Hirnstammblutung nahezu infauste Prognose
Einbruch ins Ventrikelsystem nicht primär extrem schlechte Prognose
wenn nur beide Seitenventrikel betroffen
3./4. Ventrikel mitbetroffen —> deutl. schlechtere Prognose
Diagnsotik
CCT
CT Angio mit KM
DSA
MRT im Verlauf
konservative Behandlung
operative Behandlung
Last changed24 days ago