Buffl

Seniorenalter

NB
by Nele B.

Warum Nacktmulle nicht in die Wechseljahre kommen

  • Nacktmulle können 30 Jahre und älter werden und sind ebenso lang fruchtbar

  • bei Mäusen ist nach 9 Monaten Lebensdauer ein Rückgang der Fruchtbarkeit zu beobachten

  • Der Vergleich von Nacktmull-Eierstöcken mit denen von Mäusen verschiedener Entwicklungsstadien zeigte, dass Nacktmullweibchen etwa 95-mal mehr Eizellen in sich tragen als weibliche Mäuse

  • Die Rate, mit der diese Zellen absterben, ist beim Nacktmull deutlich niedriger

Ihr Vorrat ist also größer und wird langsamer aufgebraucht

  • Oogenese (Entwicklung der Eier in den Eierstöcken) findet postnatal statt -> allerdings bedarf es dazu eines Auslösers

  • Nacktmulle leben in großen, unterirdischen Kolonien, die aus mehreren Dutzenden bis Hunderten Tieren bestehen (vgl. Ameisen- oder Bienenstaat)

  • Königin = ein einziges dominantes Weibchen, das sich fortpflanzen darf

  • solange sie regiert, sind alle anderen Weibchen unfruchtbar -> das ändert sich jedoch nach ihrem Tod

  • wenn die Königin stirbt oder aus der Kolonie entfernt wird, konkurrieren untergeordnete Weibchen um ihren Platz und die Fähigkeit zur Fortpflanzung

  • in den Eierstöcken der untergeordneten Weibchen Vorläuferzellen für Eier

  • diese beginnen erst mit der Teilung, nachdem das Weibchen Königin geworden ist

  • in 3 Monate alten Tieren sind diese Vorläuferzellen genauso vorhanden und zur Teilung fähig wie in 10-jährigen Tieren

  • jedes Weibchen ist also grundlegend für die Rolle als Königin ausgestattet

  • das Auffinden der Vorläuferzellen in Tieren verschiedenen Alters ist ein Zeichen dafür, dass die Bildung neuer Eizellen in Nacktmullweibchen ein Leben lang stattfinden kann


Author

Nele B.

Information

Last changed