Welche Annahmen werden bei “idealer Detonation” getroffen? Für welche Sprengstoffe gelten diese in guter Näherung?
Annahmen:
stationärer Prozess mit konstanter Detonationsgeschwindigkeit
Detonationsfront ist eine Stoßwelle (Stoßwellentheorie)
Breite der Reaktionszone ist vernachlässigbar klein
Reaktionsprodukte, welche die Reaktionszone verlassen sind im chemischen und thermodynamischen Gleichgewicht. Die Reaktion ist abgeschlossen
Randeffekte könen vernachlässigt werden
-> gelten in guter Näherung für die meisten militärischen Sprengstoffe
Welche Formel gilt für den Detonationsdruck, Schwadendichte und die Schwadengeschwindigkeit unter Voraussetzung polytroper Zustandsänderung?
Erhaltungssätze und Zustandsgleichungen nach Chapman & Jouguet ergeben:
Detonationsdruck
Schwadendichte
Schwadengeschwindigkeit
Der Detonationsdruck ist ein Maß dür die … eines Sprengstoffes?
Brisanz/Stärke
Last changed17 days ago