Was ist die Zielsetzung von Prototyping im menschenzentrierten Designprozess?
Prototyping dient dazu, UIs und Produktideen zu explorieren, mit Stakeholdern zu kommunizieren, Anforderungen zu evaluieren, UI-Konzepte zu entwickeln und zu optimieren. Es hilft, Missverständnisse zu den Nutzungsanforderungen frühzeitig zu erkennen und kostengünstig zu korrigieren.
Was ist ein Protoyp und welche Ziel verfolgt er laut Preece et al. (2002)?
Ein Prototyp ist eine eingeschränkte Version des zukünftigen Produkts. Ziel ist es, Antworten auf spezifische Fragen zur Angemessenheit und Umsetzbarkeit des Designs zu finden.
Welche Dimensionen eines Prototyps gibt es?
Funktionsumfang: Umfang der dargestellten Funktionen
Funktionstiefe: Detailgrad der abgebildeten Elemnte
Darstellungstreue: ähnlichkeit zum finalen Produkt (Look and feel)
Interaktivität: Grad der Interaktivität
Datengehalt: Reale Daten oder Platzhalter
Technische Reife: Einfache Werkzeuge oder finale Technologie
Welche Arten von Prototypen gibt es und wofür werden sie verwendet?
Sketches (Skizzen): Schnelle, kostengünstige Ideen mit geringer Darstellungstreue
Wireframes: Low-Fidelity-Prototypen zur Fokussierung auf Funktionalität und konzeptionelles Design
Mockups: Statische Darstellungen mit geringer Interaktivität
High-Fidelity-Prototypen: àhnlich mit dem finalen Produkt mit hoher Darstellungstreue und Interaktivität
Was ist der Unterschied zwischen fomative udn summative Evaluationen
Formative Evaluationen: Test während des Designprozesses zur Optimierung und Enscheidungsfindung
Summative Evaluationen: Abschließende Bewertung des fertigen Produkts
Welche Vorteile bieten Evaluationen mit Nutzenden?
Nutzenden bringen explizites und implizites Wissen übere ihre Bedürfnisse und den Nutzungskontext ein. Diese Evaluationen sind aufwändiger und teurer, aber auch aussagekräftiger als Fachevaluationen.
Welche Daten können bei Evaluationen gesammelt werden ?
Quantitative Daten: Zeitbedarf, Anzahl der Bedienschritte
Qualitative Daten: Aussagen wie ,,Mehrwert des Produktes ist nicht erkennbar.``
Daten können durch Befragungen, Beobachtungen oder Tools (z. B. Blickerfassungsgeräte) erfasst werden.
Wann sollte Prototyping und Evaluation im Designprozess durchgeführt werden?
Beide sollten so früh wie möglich eingesetzt werden, da früh erkannte Fehler günstiger und schneller zu korrigieren sind als spät erkannte Fehler.
Last changed20 days ago