Paul Crutzen
↳ wir sind im Anthropozän -> Menschengemachtes Erdzeitalter
Holozän und das Alter der Erde
Holozän:
1960 anerkannt (Eiszeit bis heute)
Alter Erde:
langer Streit
Aufklärung: Alter Erde steht in Bibel: 6. 000 J.
1778: Es muss einen heißen Eisenkern geben: Erde muss 72. 000 J. alt sein
heute: 4, 6 mil. J. alt
Anthropozän?
2008: Antrag Aufnahme Anthropozän -> Entscheidung soll 2016 gefällt werden
2024 gesell. pol. Begriff Anthropozän "Begriff in Geographie nicht notwendig" ->Ober-Holozän
Mai 2019: Anthropocene Working Group
Golden Spikes
Golden Spikes :
als Marker um Anthropozän als eine neue geologische Epoche eindeutig von vorheriger Epoche zu trennen
Anthropozän als neuer wissenschaftlicher Teil der Geologie
Vorschlag: kanadischer Crawford Lake
9 Orte Vorschlag für Golden Spikes
Nenne vier mögliche Startpunkte des Anthropozäns (alle nicht geschafft)
Startpunkt:
industrielle Revolution in Europa: Kohlebetriebene Dampfmaschinen Ende 18 Jhd.
-> Treibhausgase steigen an: Methan, CO 2 kein glober Marker
Massenaussterben zum Ende des Pleistozäns (nicht gleich verteilt) -> nicht präzise genug
neolithische Revolution: Sesshaftwerdung /Entwicklung Ackerbaus (50 v. Chr. 99% Menschen Sesshaft) -> nicht global -> nicht präzise genug
Columbia Exchange: globale „Austausch“ einer Vielzahl von Tier- und Pflanzenarten im 15./16. Jahrhundert
Great acceleration
Great acceleration:
ab wann steigen Werte ab 1950 (viele Forscher verstehen dies als Schwelle des Anthropozans seit 1945 b15 heute: Atombomben + Test (golden spike? )
Nicht nur Anthropozäns, was sollte eigentliche Gerichtsverhandlung sein?
Eigentliche Gerichtsverhandlung:
Zusammenhang Ursprung und Urheberschaft (Verursacher)
wir erkenne an das menschliche Aktivität Welt verändert
genaues Jahr spielt keine Rolle
Wirkmechanismen und Nennung Akteure wichtig
mit dem Begriff des Anthropozäns: soz. Differenzierung
Anthropozän Ursprung: Plantationzän
Plantationzän:
Gewalt des Kolonialismus
westliche Kolonialmächte beuten Menschen und Land aus
Bezug auf black stories
Beginn Anthropozän: 1850
Kombination aus Sklav:innenarbeit & landwirtschaftlicher Monokultur auf kolonialen Plantagen
Entscheidende Voraussetzung für fossile Industrialisierung Europas
Ursprung des Anthropozäns im modernen Verständnis des Menschen und dem dehumanisierenden Akt des Ausschlusses von people of colour
Anthropozän Ursprung: Kapitalozän
Kapitalozän:
Kapitalismus (als Problem) , unbezahlte Arbeit: Sklaven
Akkumulation von Kapital durch Ausbeutung von Lohnarbeit und Aneignung unbezahlter Arbeit
Anthropozän Ursprung: Chthuluzän
Chthuluzän:
basiert auf Fabelwesen: Antikonzept: Alternativen finden= was folgt als Konsiquent
Problem: Mensch hat sich zu sehr rausgestellt
gleichwertiges, symbiotisches Weltbild: nicht nur eine Spezies hat Erde im Griff: Mensch sollte sich dezentrieren
Komposthaufen: Ablagerung der letzten Jahrzehmte: Studozän ,iss Müll des Anthropozäns aufräumen -> mit Vergangenheit auseinandersetzen
Platzhalter für eine utopische Zukunft, die sich von der Herrschafts- und Ausbeutungsgeschichte des Anthropozäns löst
Radikale Dezentrierung „des Menschen“ als entscheidendes Subjekt der Erdgeschichte
→ Symbiogenese
Gaia Hypothese
Gaia Hypothese:
Gaia: griechische Göttin
alles hängt miteinander zusammen -> keine Betonung/ Bevorzugung Mensch
Erde: lebendig: Komposthaufen -> Mensch bringt Prozesse durcheinander
Erde und Natur entwickeln sich co -> Mensch greift ein -> kann nicht mehr gut co reagieren
Gaia und Anthropozän
Gaia und Anthropozän:
Gaia aus dem Gleichgewicht oder: Gaia meldet sich zurück („the intrusion of Gaia“
Organismen haben signifikante Auswirkungen auf ihre Umwelt
Leben und Umwelt ko-entwickeln sich damit über geologische Zeiträume (Emergenz)
Selbst-Regulierung durch negative feedback loops (ohne zielgerichtete Planung)
Kein neues Phänomen, sondern neue Perspektive auf bzw. Verständnis von der Erde
Gaia 2.0
Gaia 2.0:
Erkennen: Erde falsch verstanden, Selbstreflexion durch Vogelperspektive: Satellit
Verstehen das Mensch großen Einfluss hat
Rolle wissenschaftlich-technischen Wissens zum Verständnis des Anthropozäns
Neue Idee: Anthropozän als Post Epoche:
Mensch als Teil der Natur: muss Rolle neu finden
Neue Idee: Anthropozän als Post Epoche
Schock Anthropozän
Schock Anthropozän:
Geowissenschaften: Menschheit unbewusste Verursachung -> ökologisches Erwachen muss stattfinden
Geisteswissenschaften: Mensch nicht geschockt -> Erwachen findet nicht statt
Konsequenz: Verabtwortung liegt nicht bei gesamter Menschheit sondern bei Herrschaftsstrukturen= Kapitalismus, Kolonialismus
nicht nur ökologische Katastrophe der Zukunft abwenden, sondern mit bereits eingetretenen Zerstörungen und deren langwierigen Folgen umgehen
Warum verwenden wird den Begriff des Anthropozäns trotzdem?
interdisziplinärer Austausch bei Verwendung des Begriffes
Prozess kann besser nachvollzogen und hinterfragt werden
-> Anthropozän an sich real: jedoch Teil Prozess des Holozäns
-> Epochenbeginn des Anthropozäns nicht feststellbar/ definierbar
-> Wandel der Erde wird trotzdem anerkannt
Woraus besteht eine interdisziplinäre Anthropozän-Forschung?
insgesamt steigt die Anzahl sozialwissenschaftlicher Beiträge
bisher allerdings dominiert durch eine bestimmte Konzeption der „menschlichen Dimension“
Forderung nach Handlungsanweisungen: „solutions-oriented research to provide realistic, context-specific pathways to a sustainable future”
weitgehende Ausblendung nicht-positivistischer sozialwissenschaftlicher Forschung
Algorithmozän
Algorithmozän:
Technosphäre nicht recycelbar, Verbrauch fossiler Materialien
golden Spike -> Ghana
Last changed14 days ago