Buffl

11. Demenzen und Demenzdiagnostik

ND
by Nipu D.

MEDIKAMENTE BEI AD

Alzheimer demenz

 Acetylcholin ist wichtiger Transmitter für die Gedächtnisbildung

 Acetylcholindefizit wird durch Medikamente begegnet, die dass Abbauenzym Acetylcholinesterase hemmen


 Derzeit im Handel:

 Donepezil, Rivastigmin, Galantamin bei leichter bis mäßiger AD


 Bei AD werden Glutamat-Rezeptoren dauerhaft aktiviert, was

neurotoxisch wirken kann

 Einsatz von Memantin (Antagonist an Glutamat-Rezeptoren) bei mittelschwerer bis schwerer AD


 Wichtig: die derzeitigen Medikamente „heilen“ die AD nicht,

sondern bremsen das Fortschreiten



 Lecanemab – die neue Hoffnung?


 https://www.pharmazeutische -zeitung.de/antikoerper -lecanemab -bremst-alzheimer-entwicklung-137087/


 „Erstmals ist es gelungen, überzeugend nachzuweisen, dass die Reduktion von Amyloid zu einer statistisch signifikanten und klinisch robusten Verzögerung des Krankheitsverlaufs im Vergleich zu Placebo führt.“


 „eine fast 30-prozentige Verzögerung des Verlaufs, sowohl hinsichtlich Alltagsfunktion als auch kognitiver Leistungen, sei relevant“

 „Man darf nicht auf Heilung oder Regression hoffen. Eine Rückführung in einen unbeeinträchtigten Zustand ist illusorisch.“


 unerwünschte Wirkungen:

 https://www.pharmazeutische -zeitung.de/antikoerper -lecanemab -bremst-

alzheimer-entwicklung-137087/seite/2/

 Leqembi (Lecanemab ): Neues Alzheimer-Medikament | Alzheimer Forschung

Initiative e.V. (AFI) (alzheimer -forschung.de)


 Seit November 2024 für eine Untergruppe von Patient*innen von der Europäischen Arzneimittel-Agentur zugelassen

Author

Nipu D.

Information

Last changed