Was ist ein Gewebetyp ist das Skerenchym?
Wo befinden sich 70S Ribosomen?
Leukoplasten
Chromoplasten
Prokaryoten
Cytoplasma der Eukaryoten
Ordnen Sie zu: lebende und tote Gewebe
Kollenchym, Parenchym, Steinzellen, Siebröhren, Geleitzelle, Tracheen, Lysigene Ölbehälter, Borke, Sklerenchym
Tot: Steinzellen, Tracheen, Borke, Sklerenchym, Lysigener Ölbehälter
Lebend: Kollenchym, Siebröhre, Geleitzelle, Parenchym
Welche Aussagen zum Perikarp treffen zu?
Exokarp ist bei den Steinfrüchten komplett verholzt
Das Mesokarp enthält Leitgewebe
Das Endokarp ist bei Beeren fleischig
Welche Aussage/n trifft/treffen zu?
Für die Keimung wird kein Wasser benötigt
Die Dormanz dauert höchstens 3 Wochen
Phytohormone kommen erst mit Beginn der Photosynthese zum Einsatz
Bei der Keimung tritt die Radicula aus der Samenschale heraus
Zellen des Apikalmeristems sind isodiametrisch und relativ klein
Zellen des Apikalmeristems besitzen überdurchschnittlich große Vakuolen
An der Spitze der Sprossachse befindet sich das Apikalmeristem
An der Spitze der Wurzel befindet sich das Apikalmeristem
Was trifft auf Interzellularräume zu?
entstehen schizogen
entstehen lysigen
Auflösung der Mittellamelle
Enthalten 100% Luftfeuchte
Nötig für den Wassertransport
Ordnen Sie zu, was sich aus was entwickelt:
Liste 1:
Samen
Frucht
Blüte
Wurzel
Liste 2:
Endothecium
Endokarp
Endosperm
Endodermis
Samen - Endosperm
Frucht - Endokarp
Blüte - Endothecium
Wurzel - Endodermis
Ordne zu was sich aus was entwickelt
Protoderm zu
A Primäres Xylem
B Primäre Rinde
C Endodermis
D Rhizodermis
E Hypodermis
Welches Gewebe lebt¿
A Kollenchym
B Parenchym
C Steinzellen
D Borke
E Lysigene ölbehälter
F Tracheen
G Siebröhre
H Geleitzelle
Welche Strukturen verbinden hoftüpfel
a) Tracheiden—Holzstrahlen
b) Tracheen—Holzstrahlen
c) Tracheiden—Tracheiden
d) Tracheen—Tracheen
e) Holzstrahlen—Holzstrahlen
Last changed5 days ago