Konzentrischer Leitbündel: hadrozentrisch (mit Innenxylem) in Farnrhizomen
Konzentrische Leitbündel: Leptozentrisch (mit Innenphloem) in Monokotylenrhizomen
Geschlossen kollateraler Leitbündel, Monokotylensprosse und -rhizome
Offen kollateraler Leitbündel: Dikotylensprosse und -rhizome
Bikollateraler Leitbündel mit intraxylärem Phloem bei dikotylen Familien wie Solanaceae, Cucurbitaceae, Gentianaceae
Radiär oligarche (di- bis hexarch) Leitbündel: Wurzeln von Nichtmonokotylen, Gymnospermen
Radial polyarche Leitbündel: Wurzel von Monokotylen (oft mit Parenchym oder Sklerenchym im Zentrum)
Last changed2 days ago