Als Sterilität bezeichnet man, wenn bei regelmässigen Eheleben ohne Empfängnisverhütende Maßnahmen keine Empfängnis eintritt.
Welche der folgenden Komplikationen tritt am häufigsten nach in vitro fertilisatio (IVF) auf?
Postpartale Galaktorrhö-Amenorrhö-Syndrom ist:
In welche Gruppe von den unten stehenden Arzneimitteln gehört das bei der Behandlung von Unfruchtbarkeit eingesetztes Clomifencitrat?
Welche(s) der aufgeführten Merkmale trifft für das Stein–Leventhal-Syndrom nicht zu?
Der erste durchzuführende Test falls Hyperprolaktinämie detektiert wird:
Die in Ovulationsinduktion verwendeten Medikamente ausgenommen:
Verursachen Hyperprolaktinämie, mit Ausnahme von:
Bei der modernen Untersuchung der Starilität haben die folgenden Methoden eine wichtige Rolle, mit er Ausnahme von:
1) Hysterosalpingographie
2) Ultraschall -Folliculometrie
3) Laparascopie, Chromopertubation
4) CTG
Welche können von den aufgeführten Krankheiten zu Unfruchtbarkeit führen?
1) Endometriose
2) Corpus luteum-Insuffizienz
3) PCO-Syndrom
4) Hyperprolaktinämie
Welche von den folgenden Zusammensetzungen eignen sich zur Ovulationsinduktion?
1) HMG
2) reiner FSH
3) Clomifencitrat
4) Reiner LH
Die Eigenschaft(en) des normalen Ejakulats ist/sind folgende:
1) Volumen von 2-5 ml
2) Motilität: mindestens 2/3 der Spermien bewegen sich
3) Morphologie: mindestens 60% der Spermien haben normale Form.
4) Konzentration: 8-10 Millionen Spermien / ml
Während der Fertilitäts-Tests für die Beweisung des zervikalen Faktors werden die folgenden Verfahren verwendet:
1) postcoitalis Zervixschleim-Untersuchung
2) „Spinnbarkeit”-Test
3) Sims–Huhner-Test
4) Ultraschalluntersuchung/ Sonographie
Für die bestätigung der Einsprung wird eine Serumprogesteron-Niveau-Messung in den folgenden Zykluszeiten vorgeschlagen:
1) 1-3. Tagen
2) 4-6. Tagen
3) 1-13. Tagen
4) 19-23. Tagen
Welche der folgenden Verfahren sind zum Testen der Durchgängigkeit/ Interoperabilität von Tuben geeignet?
2) Laparoscopie + Chromohydrotubation
3) Chromohydrotubation + Douglas-Einstich
4) Hystero-Salpingo-Kontrast-Sonographie
Die Uhrsache der Unfruchtbarkeit kann einer der Folgenden sein::
1) Asherman-Syndrom
2) anovulatorische Zyklen
3) bilateraler Tubenverschluss
4) Oligozoospermie.
Ursache der Unfruchtbarkeit, die aufgrund der Eileiterverstopfung erzeugt ist:
1) intrauterine Eingriffe
2) Hypoplasie uteri/ unterentwickelte Gebärmutter
3) Anwendung von einer intrauterinen Empfängnisverhütungsvorrichtung
4) häufige Entzündung des kleinen Beckens
5) Vaginismus/ Scheidenkrampf
Welche sind die charakteristischen hormonellen Veränderungen des klassischen Stein–Leventhal-Syndroms?
1) Anstieg von LH/FSH
2) Verringerung von Prolaktin
3) Anstieg von Testosteron
4) Abnahme von SHBG
5) Androstendion-Abnahme
Werte der Progesteron-Proben jeden zweiten Tag aus der Mitte der zweiten Hälfte des Zyklus genommen: 6,3–9,5–7,9 ng/ml. Wahrscheinliche Diagnose?
1) PCO-Syndrom
2) Lutealinsuffizienz
3) Anovulation
4) habituelles Abort auf dem Boden der Corpus luteum Insuffizienz
5) idiopathischen Östrogen-Mangel-Syndrom
Die physiologische andrologische Artefakte umfassen:
1) Ejakulat-Menge ist von 2-5 ml
2) Motilität weniger als 50%
3) Der Anteil der Spermien mit normaler Morphologie-Index ist mehr als 60%
4) Die Anzahl der weißen Blutkörperchen pro Feld ist weniger als 10
5) Die volle Verflüssigung tritt nach mehr als 80 Minuten auf.
Verbinden Sie!
wirkt durch Androgenerzeugung und Immunsuppression
durch derer Zugabe kann der erhöhte Prolaktin-Spiegel vermindert werden
Anti-Östrogen-Effekt
erhöht unmittelbar den Gonadotropin-serumspiegel
Passen Sie die Therapiemöglichkeiten und Krankheitsbilder zusammen!
Hyperprolaktinämie
erhöhter Testosteron und / oder Unfruchtbarkeit neben DHEAS (Dehydroepiandrosteron-Sulfat)
Hypothalamische Insuffizienz
Die Behandlung mit GnRH ist in pulsatorischer Form vorgeschlagen, weil im Falle kontinuierlicher Infusion tritt die „Down-Regulation“ der Rezeptoren auf und somit die entgegengesetzte Wirkung, was erhofft war.
Die Frau mit zweiseitigen Tubenverschluss kann nicht als vollständig unempfänglich berachtet werden, weil in ihrem Fall der Tuba-Revisionschirurgie oder die in-vitro-Befruchtung helfen kann.
Die häufigste Ursache des Tubenverschlusses ist die Endometriose, daher ist die Klärung der Interoperabilität eine der Untersuchungsgrundlagen der Unfruchtbarkeit.
Während des Eisprungs-Induktionsbehandlung wird die Beckensonographie empfohlen, da während der Behandlung die Überstimulation der Ovarien auftreten kann.
Durch die Durchführung der Hysterosalpingography erhalten wir Informationen über die Interoperabilität des Eileiters, weil bei einer gesunden Frau tritt das Kontrastmittel durch den Eileiter in die freie Bauchhöhle.
Die Homologe intrauterine Insemination (IUI) ist ein häufig verwendetes assistiertes Reproduktionsverfahren bei der Behandlung von bestimmten Formen von Sterilität, weil heute eindeutig bewiesen ist, dass wirkungsvoller ist, als andere Inseminationvverfahren (Praecervicalis, Intracervicalis).
Das Asherman- Syndrom kann sekundären Amenorrhoe verursachen, weil sich in den Eileitern Verwachsungen bilden.
Welche Untersuchungen schlagen Sie vor?
In der Anamnese einer 30-jährigen Frau gibt es 5 spontane Abtreibungen. Die Abtreibungen sind zwischen den 8.-14. Schwangerschaftswochen aufgetreten. Ihre Serumprogesteron Werte waren normal. Die androgenen Hormone zeigten keine Abweichung. Das FSH / LH-Verhältnis ist normal, es gibt keine Blutungsstörungen. Die erste Menstruation hatte sie im Alter von 13. Leber-Nieren-Funktion zeigte keine Abweichungen.
1) Untersuchung des Mannes
2) Ovariumbiopsia
3) HSG (Hysterosalpingographie)
4) Lupus-Antikoagulant und Anticardiolipin-Antikörperbestimmungen
5) Hysteroskopie
Welches ist das wahrscheinlichste von den oben aufgeführten Krankheitsbildern?
Was ist Ihr therapeutischer Vorschlag?
Kann im erstgenannten Fall im Hintergrund des Krankheitsbildes das Gebärmutter-Fibromyom stehen?
Last changed24 days ago