Die kardinalen Manifestationen von der Multiplen Endokrinen Neoplasie Typ 1. (MEN1) sind:
Der geeignete Test für die Diagnose der Akromegalie:
Es ist characteristisch für die subklinische primäre Hypothyreose:
Die primäre Behandlung des prolaktinsezernierenden Hypophysenmikroadenoms ist:
Nach Schilddrüsenablation wegen eines papillären Schilddrüsenkarzinoms ist der/die Patient/in mit Schilddrüsenhormonsubstitution behandelt. Im Labor befinden sich normale freie T4- und T3-Konzentrationen und niedrige TSH-Konzentration. Soll die Dosis der Schilddrüsenhormonsubstitution (L-Thyroxin) verändert werden?
Möglicher Serummarker des medullären Schilddrüsenkarzinoms ist:
Endokrinologische Krankheit ohne Durchfall ist/sind:
Es ist nicht geeignet für das Screening des Cushing-Syndrom:
Diese Krankheiten können mit Radiojod behandelt werden, ausgenommen:
Es ist characteristisch für den primären Hyperaldosteronismus:
Was kann die Ursache davon sein, dass Doppelsicht bei einem Patienten mit Hypophysenmakroadenom geformt wird?
Es ist characteristisch für den GH-Mangel beim Erwachsenen, ausgenommen:
Krankheiten, die Polyurie verursachen, ausgenommen:
Es kann die Ursache des GH-Mangels beim Erwachsenen sein:
Krankheiten, die Hirsutismus verursachen, ausgenommen:
Mit Phäochromozytom rechnenden erblichen Tumorsyndromen:
1) Von Hippel–Lindau-Syndrom
2) Multiple endokrine Neoplasien Typ 2 (MEN2)
3) Neurofibromatosis Typ 1
4) Multiple endokrine Neoplasien Typ 1 (MEN1)
Welche sind Tumorsuppressor-Genen von den Folgenden?
1) RET
2) MEN1
3) RAS
4) VHL
Es kann ein Symptom von M.Basedow sein:
1) Durchfall
2) Tachykardie
3) Prätibiales Ödem
4) Feinschlägiger Handtremor
Welche sind Glykoproteinhormonen von den Folgenden?
1) TSH (Thyroid-stimulierendes Hormon)
2) LH (Luteinisierendes Hormon)
3) HCG (Humanes Chorionales Gonadotropin)
4) FSH (Follikel-stimulierendes Hormon)
Welche Tumoren können den Serumspiegel von Chromogranin A erhöhen?
1) Karzinoidtumor
2) Gastrinom
3) Phäochromozytom
4) Insulinom
Diese Behandlung kann in thyreotoxischer Krise verwendet werden:
1) Thyreostatika
2) Plummerung
3) Betablocker
4) Plasmapherese
Es ist charakteristisch für subakute granulomatöse Thyreoiditis (de Quervain-thyreoiditis):
1) Schmerzhafte Schwellung der Schilddrüse, Fieber
2) Es ist eine häufige Ursache der chronischen (endgültigen) Primären Hypothyreose
3) Der We-Wert ist gewachsen
4) Es gibt häufig Wiederholung nach der Heilung
Im Falle eines differenzierten Schilddrüsenkarzinoms kann die ablative Radiojodtherapie verwendet werden:
1) Nach einer totalen (near total) Thyreoidectomie
2) Anstatt einer totalen (near total) Thyreoidectomie
3) Das Kriterium der Verwendung ist ein deutlich erhöhter TSH-Spiegel
4) Vor einer totalen (near total) Thyreoidectomie
Welche Krankheiten können Hyponatriämie verursachen?
1) SIADH (Syndrom der inadäquaten ADH-Sekretion)
2) Diabetes insipidus
3) M. Addison
4) Primärer Hyperaldosteronismus
Im Falle einer Verletzung des Durstzentrums im Hypothalamus kann sich eine primäre Adipsie entwickeln. Was ist characteristisch dafür?
1) Hypernatriämie, das im Allgemeinen ernste neurologische Symptome verursacht
2) Die Ursache kann die Überdosis des antidiuretischen Hormones (ADH, Vasopressin) sein
3) Als Behandlung wird Wasser in den Magen durch Nasalsonde gebracht
4) Die Spätprognose is im Allgemeinen gut, weil die Funktionen des Durstzentrums von anderen Regulatorsystemen ersetzt werden können
Es ist häufig in der Akromegalie:
1) Diabetes mellitus
2) Hypertonus
3) Schlafapnoe
4) Osteoarthrose
Welcher Typ des Adrenogenitalen Syndroms rechnet mit Hypertonus und Hypokaliämie?
1) 21-Hydroxylase-Defekt
2) 11β-Hydroxylase-Defekt
3) STAR Protein (steroidogenesis acute regulatory protein) Gendefekt
4) 17α- Hydroxylase-, 17, 20 Lyase-Defekt
Es ist characteristisch für Turner-Syndrom:
1) Das Syndrom is verursacht von dem Mangel eines ganzen X-Chromosomes, deshalb ist der Karyotyp in allem Fällen 45X.
2) Außer den typischen äußerlichen Zeichen (Kleinwuchs, Pterygium colli, niedrige Haarenlinie, niedrigsitzende Ohren, kruzer Mittelfuß, Cubitus valgus), gesellt es sich häufig mit Herz- und Nierenwachstumstörungen.
3) Primäre Amenorrhoe, das von der verminderten LH- und FSH-Produktion der Hypophyse verursacht ist.
4) In der Kinderheit kann Wachstumhormon (GH) für die Behandlung des Kleinwuchs verwendet werden.
Es ist charakteristisch für Klinefelter- Syndrom:
1) Das Syndrom ist verursacht von einem extra X-Chromosom, deshalb ist der Karyotyp in allem Fällen 47XXY
2) Außer den typischen äußerlichen Zeichen (Hochwuchs, Hypogonadismus, Gynecomastia, Verfettung, kleine Hode) ist das erhöhte Risiko für Zuckerkranheit und kardiovaskuläre Erkrankungen characteristisch
3) Hypogonadismus, das von der verminderten LH- und FSH-Produktion der Hypophyse verursacht ist
4) Testosteronerzeugnisse können für die Behandlung des Hypogonadismus verwendet werden
Verbinden Sie die Symptome (mit Nummer markiert) mit den passenden Krankheiten (mit Buchstaben markiert)!
Polyurie
dünne Körperhaare
Hochwuchs
Vollmondgesicht
Verbinden Sie die folgenden Syndrome (ABCD) mit den höchstwahrscheinlich dazugehörigenden Symptomen (11.38- 11.41.).
Hypogonadismus
Flüssigkeit im Pericardium
Anosmie
Verbinden Sie die folgenden Syndrome (ABCD) mit den dazugehörigende Medikamenten (11.42- 11.45.), die zur Behandlung höchstwahrscheinlich benutzt werden.
Bromocriptin
Spironolacton
Octreotid (Somatostatin-Analog)
Desmopressin
Verbinden Sie die folgenden Syndrome (ABCD) mit der dazugehörigenden Therapie(11.46- 11.49.), die zur Behandlung höchstwahrscheinlich benutzt werden.
Protonenpumpenhemmer
Mitotan
Fludrocortison
Pegvisomant
Verbinden Sie die Syndrome (ABCD) mit den dazu gehörigenden Parametern, die im Urin oder im Serum gemessen wurden.
TRAK (Antikörper von TSH-Rezeptoren)
Parathormon-dependent Protein (PTH-RP)
anti-TPO (Antikörper von Schilddrüsenperoxidase)
Welche der folgenden Untersuchungsproben (ABCD) passen am besten zu denbestimmten Syndromen (11.58-11.61.)?
Phäochromozytom
Morbus Cushing
Adenoma mit Aldosteronsekretion
Insulinom
Verbinden Sie die folgenden Syndrome (ABCD) mit den bestimmte Genen, deren Untersuchung die richtige Diagnose bestätigen können.
RET (rearranged during transfection Gen)
MEN1 (menin- Protein-Gen)
VHL (VHL Protein-Gen)
PRKAR1A (Protein kinase A R1α regulatory subunit)
Bei den Patienten, die unter Phäochromozytom leiden, ist es nicht geraten Beta-Blocker ohne Alpha-Blocker zu verabreichen, denn alleine hat die Beta-Blocker auch eine Wirkung an der praesynaptischen Beta2- adrenerg- Receptoren, was zu einem hypertensive Krise führen kann.
Im Vergleich zum Morbus Addison wird nach einem Panhypopituitarismus auftretende sekundäre Hypoadrenie nicht oder selten, als Pharmakotherapie Mineralokortikoiden verwendet, weil die sekundare Hypadrenie mit einer erhöhten Substitution von Glukokortikoiden behandelt ist.
In den proximalen Tubulus der Nieren kann das 25(OH)Vitamin D3 durch 1α-Hydroxylase zum biologisch aktiven 1,25(OH)2 Vitamin D3 (Calcitriol) weiter hydroxyliert, deswegen soll die Hypokalzämie bei einer primären Hypoparathyreose mit normaler Nierenfunktion mit Vitamin D3 behandelt werden und die aktivierte Vitamin D - Calcitriol- enthaltenden Präparaten sind nicht erforderlich.
Das klassische Adrenogenitale Syndrom mit 21-Hydroxylase Defekt (Virilisations Form) resultiert ein Hochwuchs im Erwachsenenalter, weil die dauerhaft erhöhte Testosteron bei Kindern zum schnellen Längenwachstum und Knochenreifung führt.
Die Hyperprolaktinämie führt zum Hypogonadismus, weil eine Erhöhung des Prolaktinspiegels im Blut vermindertes GnRH (gonadotrop releasing hormon) und Gonadotropine resultiert.
Bei besonderen Belastungen für den Körper, etwa bei Infektionskrankheiten, muss die Dosis von Glukokortikoiden in der Behandlung von Morbus Addison vorübergehend erhöht werden, weil schwere und fiebrige Infekte auch den Bedarf erhöhen.
Die Wirkstärke des Prednisolon, als ein synthetisches Glukokortikoid, ist schwächer, als das Hydrocortison, deswegen ist Hydrocortison-Substitutionstherapie in erster Linie zur Behandlung der primären und sekundären Nebennierenrind-Insuffizienz eingesetzt.
Durch eine Langzeittherapie mit Testosteron-Derivate kann das Panhypopituitarismus mit den folgenden Hypogonadismus und Oligozoospermie/Azoospermie verheilt werden, denn der Testosteronspiegel nach der Substitution wird wieder am Normwert.
Eine unbehandelte primäre Hypothyreose bei Frauen resultiert die Anstieg des Thyreoidea-stimulierenden Hormons (TSH) und auch des Prolaktinspiegels mit dem folgenden Galaktorrhoea-Amenorrhoea-Syndrom, denn den Anstieg des TRH (Releasing-Hormons Thyreoliberin) stimuliert nicht nur die Produktion von Thyreotropin, sondern auch die von Prolaktin.
Das sekundäre Hyperaldosteronismus mit einer bilateralen Hyperplasie wird durch Pharmakotherapie (zum Beispiel Spironolacton oder Eplerenon, Kaliumsparende Diuretika) und nicht mit bilateraler Adrenalektomie behandelt, denn nach einer bilaterale Adrenalektomie ist die Gefahr eines folgendes Nelson-Syndroms (ein ACTH-produzierendes agressive Adenom).
Die erhöhte ACTH-Sekretion stimuliert sowohl den Anstieg des Cortisols, als auch den Anstieg des Androgenen in der Nebennierenrinde, deswegen können bei einer Patientin mit Nebennierenrind-Karzinom die typische Symptomen von Cushing Syndrom und schwerwiegendes Hyperandrogenismus gleichzeitig auftreten.
Bei einer lebenslangen Substitution mit Hydrocortison bei vorliegendem Morbus Addison muss das Tagesbedarf des Hydrocortisons auf mehrere Einzeldosen verteilt werden, und immer zu dem selben Zeiten eingenommen, denn nur so kann der gewünschte ausgeglichene 24-Stunden- Hydrocortisonspiegel im Blut gesichert werden.
Last changed22 days ago