Was versteht man unter Kommunikationspolitik?
gestaltet und übermittelt Informationen,
um die Konsumenten zu beeinflussen
Aufgabe der Marketingkommunikation
Dialog mit den Konsumenten um über Produkte:
zu informieren
Zu überzeugen
Zu erinnern
Was sind die Ziele der Kommunikationspolitik?
ökonomische Ziele
vorökonomische Ziele
Was versteht man unter ökonomischen Zielen?
Marktanteil
Kundenzahl
Absatz
Rentabilität
Was versteht man unter vorökonomischen Zielen?
reine Kommunikationsziele
Kategoriebedürfnis
Image
Einstellung zum Unternehmen
Kaufabsicht
Was sind die Acht Schritte zum entwickeln eines Kommunikationsprogramm
Zielgruppe auswählen
An wen richtet sich die Kommunikation?
Kommunikationsziele festlegen
Welche Ziele sollen in einem bestimmten Zeitraum verfolgt werden?
Kommunikationsbotschaft bestimmen
Was soll von wem gesagt werden?
Kommunikationskanäle auswählen
Auf welchem Träger soll vermittelt werden (persönliche- / Massenlanäle)
Budget festlegen
Wie viel Geld (soll) ausgegeben werden?
Kommunikationsmix gestalten
Welche Medien / Vertriebskanäle sollen genutzt werden?
Kommunikationsergebnisse messen
Welche Wirkung hat das Ganze)
Marketingkommunikationsprozess steuern Kommunikationswerzeuge auf einander abstimmen um so effektiv wie möglich zu sein.
Was sind die Faktoren zur Auswahl & Kombination von Kommunikationswerkzeugen?
Marktstellung des Unternehmens
Art des Produktmarkts
Charakteristiken der Zielgruppe
Kaufbereitschaft der Konsumenten
Art der Kaufentscheidung (kognitiver Aufwand)
Phase im Lebenszyklus (Produkt)
Budget
Was versteht man unter Art der Kaufentscheidung?
was ist der kognitive Aufwand bis hin zum Kauf.
Impulsiv
Habituell
Limitiert
Extensiv
Nenne die Sechs Kriterien um die Effektivität / Effizienz von Marketingskommunikation einzuschätzen
Reichweite
Mitwirkung
Gemeinsamkeit
Komplementarität
Vielseitigkeit
Kosten
Wie werden Kommunikationsinstrumente grob unterteilt?
massenmediale
persönliche
Was sind massenmediale Kommunikationsinstrumente?
Botschaft an eine Masse, nicht individuell auf Personen.
Werbung
Verkaufsförderung
Sponsoring/Eventmarketing
Public Relations
Konkretisiere Werbung
Nenne Vorteile / Nachteile
bezahlte Präsentation von Produkten
Vorteile:
große Mengen können erreicht werden,
Botschaft präsent & wiederholbar,
volle Kontrolle über die Produktpräsentation
Nachteile:
hohe Kosten,
Werbemüdigkeit beim Kunden,
individuelle Ansprache des Kunden nicht möglich
Konkretisiere Verkaufsförderung
kurzfristige Anregung durch gezielte Anreize.
(Proben, Coupons, Geschenke)
Bsp. BlackFriday
können direkt zum Kauf führen,
liefern einen Anreiz zum Kauf,
der für den Kunden einen Zusatznutzen darstellt
starker Einsatz kann dem Markenwert schaden
Wirkung lässt mit der Zeit nach.
Konkretisiere Sponsoring/Eventmarketing
Unternehmen organisieren/unterstützen Aktivitäten oder Programme in verschiedenen Bereichen
aktive Teilhabe und emotionale Bindung
direkt Beteiligung der Konsumenten
aufwendige Planung und Durchführung
nicht beliebig wiederholbar
Wirkung auf Zahl der Teilnehmer begrenzt
Konkretisiere Public Relations (Öffentlichkeitsarbeit)
gezielte Kommunikation mit den Stakeholder zur Meinungsveränderung & Verbesserung des Unternehmensimage.
hohe Glaubwürdigkeit und Vertrauen
Kosten vergleichsweise gering
Das Unternehmen hat wenig Kontrolle darüber, ob und wie die Botschaft dargestellt wird
Aufgrund des Nachrichtenwerts können die Maßnahmen nicht beliebig oft wiederholt werden.
Was sind die Inhalte einer PR-Kampagne?
Nenne 3.
Pressemitteilungen
Lobbyarbeit und Kontaktpflege
Unternehmensmagazine
Jahresberichte
Spenden und Veröffentlichungen
Was sind 3 PR-Funktionen innerhalb eines Unternehmens?
Informationsfunktion
Kontaktfunktion
Imagefunktion
Absatzförderungsfunktion
Sozialfunktion
Balancefunktion
Stabilisierungsfunktion
Was sind persönliche Kommunikationsinstrumente?
Kommunikation mit individuellen Konsumenten.
Direktmarketing,
interaktives Marketing,
Mund-zu-Mund-Kommunikation
persönlicher Verkauf
Konkretisiere Direktmarketing
Konsumenten direkt angesprochen
(Postwurfsendung, Telefonmarketing, E-Mail)
Ziel: ist Kundengewinnung und Betreuung des bestehenden Kreises.
individuelle Ansprache
Interessen der Konsumenten ermittelbar
Verwaltung der Kontaktinformationen
ethische Probleme der Irreführung, Betrug, Ausnutzung und Verletzung der Privatsphäre
Konkretisiere Interaktives Marketing
Weiterentwicklung Direktmarketing
(Onlineanzeigen basierend auf dem Verhalten des Konsumenten)
same wie bei Direktmarketing
mögliches Ausblenden der Botschaften durch Konsumenten
Konkretisiere Mund-zu-Mund-Kommunikation
persönliche Kommunikation von Konsumenten untereinander über Erfahrungen mit Unternehmen / Produkten
sehr einflussreich aufgrund persönlicher Bindung
Dialog, zeitnahe Kommunikation
begrenzte Einflussmöglichkeiten von Unternehmen
Wirkung schwer messbar
Konkretisiere persönlicher Verkauf
Präsentation eines Produkts durch einen Käufer auf Verkaufspräsentationen oder Meetings oder Ausstellungen auf Messen oder Expos.
Anreize durch Warenproben oder andere Anreizmöglichkeiten.
effektivstes Mittel, um den Verkauf zu beeinflussen,
direkte Interaktionen zwischen Verkäufer und Konsumenten
unmittelbare Reaktion auf das Käuferverhalten
Kultivierung langfristiger Kundenbeziehungen
hohe Kosten
Last changedan hour ago